• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

von mir eine Spinne
 
Hey ich war heute wieder mal am Waldrand unterwegs.:D


Die Spinne von pixelpohl auf Flickr


Der Frosch von pixelpohl auf Flickr


Die Libelle von pixelpohl auf Flickr


Die Feldblume von pixelpohl auf Flickr
 
Hallo!

Die Bildausschnitt der Libelle gefällt mir gut. Leier fehlt die Schärfe bei den Augen.
Auch der Rosenkäfer ist schön. Aber auch hier fehlt mir die Schärfe im Augenbereich.

@Sirengel
Super Bild. Glück oder Technik?

@StefanG66
Ich mag Skorpionfliegen. Leider hab ich dieses Jahr kaum welche gesehen.
Leider ist dein Bild recht unscharf. Zu große Blende. Wenger ist manchmal mehr. ;-)

@zedeh
Die Wespe und ihr kleiner Begleichter gefallen mir sehr gut. Ist das eine Faulfliege?

@All
Sehr viele sehr schöne Bilder. Leider kann man nicht auf alle eingehen.

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Frosch, die Libelle und die Blume finde ich sehr, sehr schön:).

Blitzt ihr oder manche von euch eigentlich manchmal bei Makros?
 
@Sirengel: Sehr hübsch, den HG solltest Du aber etwas entrauschen.
@siouxf: Das 300er ist doch schon fast eine Makrolinse. Schöne Bläulinge. :top:
@Terraz: Beim Marienkäfer-Fliegen- Bild hast Du beide schön in die Schärfeebene gebracht, aber der Bildaufbau sagt mir nicht ganz zu. Oben und links könnte für meinen Geschmack noch etwas Platz sein.
@gili89: Ein toller Bläuling. Sehr schön gemacht. :top:
@waso: Astrein.:)
@fotofreak: Die Libelle gefällt mir sehr gut. Ja, die Augen könnten etwas schärfer sein, aber da musstest Du Dich sicher entscheiden, damit Flügel und Körper in die Schärfeebene kommen.
Ich mag Skorpionfliegen. Leider hab ich dieses Jahr kaum welche gesehen.
Ich glaube, da kann ich weiterhelfen... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356150[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356151[/ATTACH_ERROR]
 
Jetzt habe ich endlich einen Macroschlitten, damit kann man doch deutlich präziser arbeiten.
Endlich mal eine Feuerwanze, bei der ich mit dem Ergebnis zufrieden bin.
+100% crop
 
man könnte meinen, die Raupe lacht sich eins ins Fäustchen..
schwrmer1.jpg


in wirklichkeit aber ruht sie da nur, die Raupe vom Abendpfauenauge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, wenn ich meine 60D habe, folgt als nächstes ein L-Tele...:D Was du hier als "missbraucht" bezeichnest, ist absolut gelungen.

Danke dir, meiner Meinung nach machst dann nix falsch, ist echt geil die Linse, also nicht für Makros, sondern allgemein, nur die 2.8 Version davon würde mich noch mehr reizen :lol:

Also ich habe mir die letzten 3 Seiten jetzt angeschaut, und muss sagen es gefällt mir jedes einzelne Bild da, und meine damit alle die User die eingestellt haben, ihr habts aber echt drauf :top:

Gruss Wolfgang
 
@Siggi242
Super schöne Bilder wie eigentlich immer von dir. :top:
Ein paar Weibchen hab ich dieses Jahr auch schon gesehen... aber noch nicht ein Männchen.

@Malacho
Wieso "nur" mit der DCR-250 kann man viel Freude haben.

@blp
Ja ich arbeite fast nur mit Blitz. Wieso?

Gruß Oliver
 
@Siggi242
@blp
Ja ich arbeite fast nur mit Blitz. Wieso?

Wollte nur wissen, was da so "üblich" ist... ich hab mir jetzt erstmal ein Stativ gekauft (ein billiges hier im Forum), ist gestern Abend angekommen. Aber bei Bienen die schnell hin und her fliegen wird mir das natürlich wenig bringen. Ich hatte den Eindruck (keine Ahnung wieso, vielleicht weil nicht so drüber diskutiert wird wie z.B. bei Portraits) das bei Makros fast nicht geblitzt wird, aber dann gibts auch wieder diese verdammt teuren Makro-Blitze... Vielleicht würde aber ja auch schon ein normaler (mit Softbox) was helfen. Aber jetzt teste ich eh erstmal mein Stativ aus :).
 
Tja da gibt es zwei Lager. Ich konnte dem Stativ auch nie etwas abgewinnen.
Gibt viele hier im Forum die superschöne Bilder damit machen. Ich bewundere sie dafür. Sogar gestackt. :top:
Da war ich nie der Typ für nur zu einer Tagezeit mit Stativ.
Ich mache seit Kurzem auch Makrovideos. Da komme ich wirklich nicht um den Einsatz eines Stativs herum.
Solltest du dich damit anfreunden können ist das Stativ wirlich sehr wichtig. Gerade das Gewicht und ein leichtes Handling. Gleiches gilt für Kopf und Schlitten.
Wenn du mehr spontan auf die Jagd gehen willst - also hauptsächlich auf Freihandaufnahmen aus bist solltest du zunächst ein gutes Objektiv kaufen.
Das ganze ohne Blitz. Du wirst aber viel Licht brauchen!!
Ich hab immer mit der Blendenautomatik gearbeitet habe. Aber bitte nichts unter 1/60 - eher höher. Isowert kommt auf deinen Body an. Mal experimentieren.
Mich darf man eigentlich nicht als Referenz nehmen. Ich hatte nie Schwierigkeiten mit "abgesoffenen" Bilder oder Schatten. Das kannst du mit ein wenig Übung auch einschränken.
Vorteil: Ich mache zu jeder Tageszeit - auch in der Dämmerung Freihandaufnamen mit dem MP-E 65 bis 3:1. :D
Klar ist da auch viel Ausschuss dabei aber ohne einen entsprechenden Blitz würde da gar nichts gehen.
Bevor du es mit Blitzen versuchst würde ich erst einemal die normale "Pirsch" versuchen.

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

nach langer Zeit von mir mal wieder ein (kurzes) Lebenszeichen.
Unglaublich, wie einige hier zugelegt haben. Respekt!

Hier ein paar der wenigen Makros, die ich in dieser Saison schiessen
konnte. 2 davon sind von heute... :(

Heufalter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356840[/ATTACH_ERROR]

Stieldickkopffliege:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356841[/ATTACH_ERROR]

Und mal ganz selten von mir mit etwas mehr EBV, ein Aurorafalter:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356859[/ATTACH_ERROR]
 
@belsina, Dein erstes Bild find ich am besten.
@AndyK.1980, Deine Raupe hat was.:top:
@Ganryu, Deine Wanze als Einstieg ist Klasse.
@Siggi, beim Marienkäfer-Fliegen- Bild habe ich links und oben keine Luft mehr. Bei dem Bild stört mich am meisten, dass die beiden fast ersaufen.:D

Dafür sind wir hier wieder im Trocknen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2356893[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2356893

Gruß Bernhard
 
meine ersten Makrofotos von Hornissen
diese haben in einem Fliederstrauch die Rinde (warum auch immer) abgefressen

alle drei Fotos sind Freihand und mit normalen Blitz :( geschossen
sie sind nicht beschnitten nur mit LR4.1 entwickelt und leicht korrigiert
ich musste entrauschen da dies bei ISO 400 leider notwendig ist

ich hoffe sie finden gefallen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Alan: Endlich wieder Bilder von Dir, ich hatte mir schon Sorgen gemacht. :) Vor allem die Dickkopffliege ist atemberaubend. Ich glaube, ich muss auch mal Offenblende probieren. Deine Bilder gehören für mich zusammen mit denen von Wahrmut und Conrad zur Referenz hier. :top:
ist echt geil die Linse, also nicht für Makros, sondern allgemein, nur die 2.8 Version davon würde mich noch mehr reizen :lol:
Da die aber eine sehr viel größere Naheinstellgrenze hat, ist es dann vorbei mit den Makros.
@blp: Ich hatte auch eine Weile über einen Makroblitz nachgedacht. Aber es gibt wenige geblitzte Makros, die mir gefallen. Meist sieht man fiese Reflexionen auf dem Körper, insbesondere den Augen, oder der Hintergrund säuft ab.
@Terraz: Da hast Du ein wirklich tolles Motiv gefunden. Aber Hochformat wäre für meinen Geschmack glücklicher gewesen. Und der Fokus könnte weiter vorn auf dem Auge liegen.

Ich hab hier einen Marienkäfer und ein Suchbild von einem Zünsler...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2357061[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2357062[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten