• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: bei uns gar nicht mehr so selten

Cheiracanthium punctorium

ad2yz.jpg



Gruß Andy
 
Wirklich grandiose Bilder zeigt Ihr da wieder. Am besten gefallen mir wasos Libelle und Wespenspinne, fotomans Raubfliege und die Spinne von AndyK. :top:
Ich hab nach langer Zeit mal wieder einen Bläuling gefunden... *freu*

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2339880[/ATTACH_ERROR]
 
Nach vielen Versuchen habe ich es endlich geschafft und eine Libelle im Flug erwischt :top:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2339966[/ATTACH_ERROR]
 
Cheiracanthium punctorium
Ein Motiv, um das ich Dich beneide, sehr schön fotografiert - und weshalb ich u.a. schon immer mal weiter im Süden Deutschlands einen Macrourlaub verbringen wollte.

Ich hab nach langer Zeit mal wieder einen Bläuling gefunden... *freu*
.. und der ist Dir wirklich gut gelungen!

Nach vielen Versuchen habe ich es endlich geschafft und eine Libelle im Flug erwischt :top:
Auch ein Motiv, an das ich mich noch nicht richtig herangewagt habe - es fehlt auch das richtige Objektiv dazu (kleine Ausrede :D)...
Ich weiss nicht, wie stark Du gecroppt hast, aber das sieht doch schon mal gut aus - das Licht war halt etwas hart.


Von mir ein Dunkler Ameisenbläuling (mit leider schon etwas lädiertem Flügel) in kleinem ABM (ich hab ihn auch noch mit 4:1 ;)) beim Sonnenuntergang:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2339967[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ein Motiv, an das ich mich noch nicht richtig herangewagt habe - es fehlt auch das richtige Objektiv dazu (kleine Ausrede :D)...
Ich weiss nicht, wie stark Du gecroppt hast, aber das sieht doch schon mal gut aus - das Licht war halt etwas hart.
Natürlich wurde ein gutes Stück gecropt - in etwa so, als hätte ich das Bild mit einer Crop-Kamera gemacht. Problem ist halt aus technischer Sicht gewesen, dass die Libelle nicht nah genug kam, dass man mit dem 150er etwas erreicht hätte, andererseits das Tele eben eine Naheinstellgrenze von 1,8m hatte - was hier ziemlich am Anschlag ausgenutzt wurde.
Machte riesig Spaß und war (für mich) schon eine ziemliche Herausforderung :top:


Von mir ein Dunkler Ameisenbläuling (mit leider schon etwas lädiertem Flügel) in kleinem ABM (ich hab ihn auch noch mit 4:1 ;)) beim Sonnenuntergang:
Mal wieder ein super Bild von dir - ich finds toll, wenn bei Makros auch noch die Umgebung miteinbezogen wird und der HG rundet es schließlich perfekt ab :top:
 
Von mir ein Dunkler Ameisenbläuling (mit leider schon etwas lädiertem Flügel) in kleinem ABM (ich hab ihn auch noch mit 4:1 ;)) beim Sonnenuntergang:

ein unfassbar schönes Bild :eek:, einer meiner Favoriten im gesamten Thread :top:

muss mir auch endlich mal eine Wiese suchen, wo der Sonnenuntergang miteinbezogen werden kann.
 
Hab da mal ne Frage. Ich verfüge über das Tamron 60mm 1:1 Macor Objektiv. Mir ist es aber bis heute nicht wirklich gelungen mal vernünftige/schafre Fotos zu schießen. Gibts da irgendein bestimmten Abstand zum Objekt die man mit dem Objektiv einhalten muss um vernünftige/scharfe Fotos zu bekommen?
 
Ja jedes Objektiv hat eine sogenannte Naheinstellgrenze.
Ich habe den genau Wert fürs Tamron nicht im Kopf aber man kann schon sehr nah dran mit dem 60er.

Denke der Fehler liegt eher nicht beim Objektiv.
 
Sind wieder sehr viele schöne Bilder hinzugekommen. Freut mich jedesmal wenn ich kurz reinschaue...
Nach längerer Abwesenheit auch wieder mal ein Bläuling von mir:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2340551[/ATTACH_ERROR]
 
Ja jedes Objektiv hat eine sogenannte Naheinstellgrenze.
Ich habe den genau Wert fürs Tamron nicht im Kopf aber man kann schon sehr nah dran mit dem 60er.

Denke der Fehler liegt eher nicht beim Objektiv.

Das habe ich auch nie behauptet. Bin meist auch Frei Hand unterwegs gewesen und meine D3100 habe ich erst seit ca. 1Jahr.
 
Hallo,

nach längerer Pause und Kamerawechsel steige ich mit diesem Widderchen wieder ein :)
ALso die Schmetterlingsbilder die ich über mir gesehen habe sind sehr gut geworden!! :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2340989[/ATTACH_ERROR]

LG Jonas M. http://www.jonas-naturfotos.de/
____________________________________________________________
 
Tolle Bilder. :)
@ Jonas: Sehr schön, das Widderchen. :top:
@Bluesharp: Wenn der Fühler sich nicht bewegt hätte, wärs perfekt. So aber auch Hammer. Machst Du mit den Farben noch was? Der leuchtet ja enorm. :eek:
@jul90: Der Bläuling ist sehr fein, aber der Halm im Hintergrund stört etwas. Hättest Du den nicht wegdrücken können?
@MrWahoo: Sehr schöne Flugstudie :top:
@waso: Deine Bilder zu kommentieren, wird langweilig. Kannst Du nicht mal einen Fehler reinbauen? So nen vergessenen Sensorfleck o. ä? :D

Ich habe gerade eine Raubfliege ausgegraben, die noch entwickelt werden wollte (edit: Kontrast für Bluesharp zurückgefahren)...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2341481[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja wieder einiges zusammengekommen! :)

@Andy
Die Spinne gefällt mir, sehr detailierte und natürliche Wiedergabe!

@MrWahoo
Top! Die Libelle im Flug, richtig gut getroffen!

@Bluesharp
Der Feuerfalter ist mal richtig stark!

@Jonas
Gelungen Bildaufteilung und schöne Farben!

@Wahrmut
Die Bildaufteilung (bei dem 4:1-Foto) hat wirklich was!

Auch alle anderen Bilder sind gut, da ist keines dabei, welches mir nicht irgendwie zusagt!

Ich bin vorgestern auf meinen Kabelauslöser getreten. während er in der Cam steckte. Auslöser kaputt, Cam funktioniert.

Also musste ich mir heute morgen mit dem Selbstauslöser helfen. :o

Hier mal ein gemeiner Grashüpfer:



 
Zuletzt bearbeitet:
@Andy: Auch mir gefällt die Spinne sehr gut!

@waso: Tut mir leid aber mir fällt echt nichts mehr ein was ich schreiben könnte.

@Bluesharp: Der Feuerfalter hat wirklich grandiose Farben!

@NotAnExit: Der erste Hüpfer gefällt mir richtig gut! Es sieht fast so aus als ob er weinen würde.

Auch das Widderchen und die Libelle im Flug gefallen mir sehr sehr gut!
 
Tolle Bilder. :)
@Bluesharp: Wenn der Fühler sich nicht bewegt hätte, wärs perfekt. So aber auch Hammer. Machst Du mit den Farben noch was? Der leuchtet ja enorm. :eek:

Ich habe gerade eine Raubfliege ausgegraben, die noch entwickelt werden wollte...

@ Siggi242 -> schön dass dir auffälligen Farben gefallen, denn genau das ist wie auch der Name Feuerfalter schon sagt, das Merkmal dieses Falters. Das kräftig leuchtende Orange ist dem Falter von Mutter Natur gegeben.
Die Raubfliege gefällt, der Kontrast ist evtl. einen ticken zu stark für mein Empfinden.

Hier noch ein Bild vom Braunen Feuerfalter (Lycaena tityrus) oder eben Schwefelvögelchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2341432[/ATTACH_ERROR]
 
:eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Manoman.... das wird ja immer krasser hier. Fantastische neue Bilder.

Ich finde das mit dem Fehlereinbauen ne prima Idee.... irgendwie MUSS es doch mal was zum stänkern und diskutieren geben.
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten