• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Heute Morgen fand ich mal wieder "nur" Libellen....
Schmetterlinge sind irgendwie gut versteckt oder ich bin du doof sie zu finden.. :lol:

7814750750_2e2b725801_c.jpg


Dieser Fokusstack ist nicht perfekt, irgendwie war da etwas Bewegung im Spiel...

7814750990_e79634f2a2_c.jpg
 
Wow wieder starke Bilder mit dabei vorallem die Raupe,aber auch die letzten beiden Libellen habens insich.

Meine sind heute nicht ganz perfekt hatte aber zu wenig Zeit und das 85ger war einfach zu kurz heute.
Aber das Schlechtere hat trotzdem was was ich euch zeigen will ^^

Kampfhubschrauber vorm starten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2342860[/ATTACH_ERROR]

Liebe hat überall die selben Zeichen ^^

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2342861[/ATTACH_ERROR]
 
Hallo,

hiermal eine Schwalbenschwanzraupe nach der Häutung :)

Hammer! Find ich richtig geil :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343108[/ATTACH_ERROR]
 
ganz bestimmt nicht, sieht sehr nach (toter) Fliege aus,

Gruß Gisela

schon mal so eine behaarte Fliege gesehen?? :lol::lol:

nene ... war ne Hummel ... oder irgend ein anderes Bienenähnliches Tier ... wahr relativ lahm und hat sich sehr langsam bewegt ... aber bei weitem nicht tot ... habs zum Fotografieren in die Sonne gelegt (samt Blatt) und nach ca. 5 min ist es weggeflogen ... für mich wars ne Hummel ... aber ich kann mich auch täuschen ... nur Fliege ist es sicher keine ...
 
Hallo, habe mal einen Schlehen-Bürstenspinner Fotografiert. Das Bild ist nicht ganz perfekt, aber die Situation (freihand, Wind u. ohne Blitz) hat nichts besseres zugelassen.

Grüße aus Fürth:

Hundebiss.
 
Nach langer Abstinenz war ich auch endlich mal wieder auf Tour.
... und das mit Erfolg - gratuliere zu dem schönen Bild!
Ist das eine Binsenjungfer?
Wenn ja, weisst Du welche Spezies genau (eine Kleine B.)?

Heute früh war ich mittlerweile zum dritten mal nach Schwalbenschwänzen suchen - wieder vergeblich, obwohl ich weiss, dass es in diesem grossen Habitat welche gibt.
Aber das Gebiet ist einfach zu weitläufig, um mal eben erfolgreich danach zu suchen...:(
Dann machte ich notgedrungen ein paar Landschaftsaufnahmen (akuter Insektenmangel), bevor ich unverhofft doch noch eine von mir noch nicht fotografierte Art fand:
Eine Blauflügelige Ödlandschrecke sass mitten auf dem groben Schotterweg - ich hoffe zumindest, dass ich sie richtig bestimmt habe.
Beim Fliegen war deutlich die blaue Zeichnung zu erkennen.



Wie immer, nicht beschnitten.

Grüsse

Wahrmut
 
waso;10110817... Beim Fliegen war deutlich die blaue Zeichnung zu erkennen. ...[/QUOTE schrieb:
Dann ist deine Bestimmung richtig - Sandschrecke ist's jedenfalls keine.
Die Ödlandschrecken gibt's bei mir hier in manchen Ecken wie Sand am Meer, wirklich selten sind nur die rotflügligen.
Nur leider sind sie nie so wirklich kooperativ und setzen sich immer in's Gestrüpp oder drehen sich von der Kamera weg...
Dein Bild ist klasse, in der Quali würde ich die auch gern mal ablichten. :)
 
Echt fett mal wieder!

@ vespi: Die Schwalbenschwanzraube ist ja :eek::eek: Da bin ich echt neidisch. Freue mich voll über meine Raupe und da ziehst du sowas aus dem Hut. Sehr geil! nicht nur eine tolle situation sondern auch noch ein :top: Foto.


@ sk8mike: Ich finde deine Bilder super. Möchte mir aber ein paar Anmerkungen nicht verkneifen... vielleicht ist das ein wenig Geschmackssache und taugt trotzdem als Anregung.
zu 1. Es wirkt irgendwie wie schief ausgerichtete Kamera -obwohl vermutlich die Blume krum war. Da hätte man noch etwas "gegendrehen" können zB so dass der Stengel aus dem linken unteren Eck kommt.
zu 2. Lichtstimmung gefällt mir sehr! Für die Raumaufteilung hätte ich es besser gefunden wenn der "Sitzstengel" links im Bild gewesen wäre ... also so dass der Schmetterling in das Bild hinein und nicht gegen den Bildrand guckt. (Alternativ: Würde er auf dem jetzigen Bild nur in die andere Richtung gucken wäre das Bild für mich perfekt)
 
Kaum ist man mal ein paar Tage weg, sammeln sich hier jede Menge Top-Fotos.
Ohne jetzt auf spezielle Bilder einzugehen hat das Durchblättern der letzten Seiten viel Spaß gemacht :)

 
@ amw333: Klasse Bild :top:
@ waso@: Sehr gute Farben und top Schärfe :top::top:
@ severus: Geniales Bild, ich bin schon lange auf der Suche nach Libellen :)

Hier mal eine Blindschleiche von Gestern:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2343756[/ATTACH_ERROR]

LG Jonas M. http://www.jonas-naturfotos.de/
___________________________________________________________________
 
@Jonas: Klasse deine Blindschleiche, hat was Unnahbares, so wie der Schwanz vor dem Kopf liegt. Hab mir deine HP angeschaut, da sind klasse Bilder dabei.
Besonders der Falter mit den geöffneten Flügeln...

Für Libellen brauchst du eigentlich nur ein ordentliches Gewässer, dann sind sie nicht schwer zu finden. Eventuell mal schauen, ob du ein kleines Moor in der Nähe hast.
 
@ Severus:

Danke für dein Kompliment! Ich habe tatsächlich ein kleines Moor in der Nähe an einem Naturschutzgebiet, dort habe ich auch die Blindschleiche gefunden. Ich fand vor 3 Wochen ein paar Prachtlibellen, aber die waren so scheu, das ich keine chance hatte, sie zu knippsen und jetzt sind sie weg :mad:

PS: Coole Homepage, kann ich nur empfehlen!!
 
Ok ... dann hätte ich von dir gern ne Artenbestimmung ... damit ich auch genau weiss, was ich da vor der Linse hatte ... und ich schaue mal nach, ob ich auch ein Foto habe, auf dem das ganze Tier zu sehen ist ... :lol::lol:

Warum schaust Du nicht erst nach, ob Du ein Foto von dem ganzen Tier hast?:confused:

Es geht darum, ob das eine Fliege oder eine Hummel ist. Dafür ist eine Artenbestimmung nicht erforderlich.
Wie Du sicher weißt, ist eine Bestimmung bis zur Art bei vielen Insekten nach Fotos gar nicht möglich, auch nicht nach guten Bildern, auf denen das ganze Tier zu sehen ist. Aber selbst auf Deinem Bild kann man u.a. an den Fühlern erkennen, daß es eine Fliege und keine Hummel ist.
Es kommen mehre Arten in Frage, am wahrscheinlichsten sind mir die Schwebfliegen Criorhinia berberina, Merodon equestris oder eine der Eristalis-Arten.
 
@ Severus:

Danke für dein Kompliment! Ich habe tatsächlich ein kleines Moor in der Nähe an einem Naturschutzgebiet, dort habe ich auch die Blindschleiche gefunden. Ich fand vor 3 Wochen ein paar Prachtlibellen, aber die waren so scheu, das ich keine chance hatte, sie zu knippsen und jetzt sind sie weg :mad:

PS: Coole Homepage, kann ich nur empfehlen!!

Och, morgens um 5 sind Libellen nicht scheu ;)
In deinem Moor sollten jetzt morgens auch noch Binsenjungfern in den Halmen am Ufer sitzen. Im Morgentau glitzern die so schön und sind daher gut zu finden. Leider sind die Temperaturen im Moment so hoch, dass die Tiere früh agil werden.

Danke für das Lob betreffend meiner HP. Leider ist der Server so langsam, dass ich wohl doch mal auf einen kostenpflichtigen umsteigen werde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten