• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

die Mutter aller Heuschrecken ... ist direkt vor meinen Füssen gelandet ... :D

7686342126_feaf37c619_b.jpg
 
@dmachaon: Die Schachbretter sind sehr chic. :top:
@MrWahoo: Der Weichkäfer (?) gefällt mir sehr gut. Einzig der Halm im Hintergrund stört ein wenig und den Sensorfleck rechts solltest Du noch wegstempeln.
@Thaddäus: Die Wespe kommt mir bekannt vor, ist aber immer noch sehr schön. ;) Bei den Schwebfliegen ist das Licht ziemlich hart.
@Del Pierro: Deine tote Hornisse hat sich offenbar als Schwebfliege getarnt. Vielleicht ist ihr das ja zum Verhängnis geworden. ;) Für den Anfang schon nicht schlecht, aber am Bildaufbau solltest Du noch etwas feilen.
@Matu: Ich finde Marienkäfer (wie auch Fliegen) immer wieder schön.
@Tommy Hewitt: Der Marienkäfer ist :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2322367[/ATTACH_ERROR]
 
@Thaddäus: Die Wespe kommt mir bekannt vor, ist aber immer noch sehr schön. Bei den Schwebfliegen ist das Licht ziemlich hart.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich das Licht selbst ist, oder ob ich es bei der Sättigung übertrieben habe... :o

Danke für dein Feedback... :top:
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es wirklich das Licht selbst ist, oder ob ich es bei der Sättigung übertrieben habe... :o
Ich denke schon, dass das Licht noch zu hart war. Man sieht das immer recht schnell an den Augen, dort entstehen bei zu hartem Licht gerne diese, ich nenne sie jetzt mal "hellen Flecken" durch die Reflexion des Lichts. Passiert gerne auch bei Blitzaufnahmen. Die Sättigung finde ich persönlich eigentlich ganz o. K.
 
Guter Hinweis. Das Problem war, dass die Bilder in einem kleinen Garten hinter einem Haus entstanden sind. Kurz darauf war dort Schatten, so dass ich die Blende hätte weiter öffnen müssen, sofern ich mit den ISO nicht über 400 gehen wollte. Die Makros sind alle aus der Hand entstanden, sodass alles andere eigentlich keine Option war.

Wird aber sicher der nächste Punkt an dem ich arbeiten werde, um dieses harte Licht künftig besser vermeiden zu können... :)
 
Hallo zusammen,
ich möchte drei eher dokumentarische Bilder zeigen die auf einer ehemaligen Rheinsanddüne (jetzt ein NSG) entstanden sind: Sandlaufkäfer und rot(?)flüglige Ödlandschrecke.
GH2, Pana 14-140 am langen Ende mit einem Marumi Achromat +3, leicht bearbeitet und crop in Silkypix, auf Forumsgrösse gebracht mit irfanview.

Kommentar willkommen!

Grüsse Polaris2222
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind ja mal wieder tolle Bilder dazu gekommen,hat mich dann so angemacht,daß
ich mich selber mal wieder ans fotografieren gemacht habe.
Hier ein kleiner Auszug.
 
Mal 2 Tage hier nicht reinzuschauen, wird sofort mit Bilderflut und 1/2 Std. Arbeit bestraft... :D


@waso: Bei Deinen Bildern fällt mir die oft durchgehende Schärfe bis zum Ansitz auf. Hast Du das im Gefühl oder tastest Du Dich da mit ein paar Aufnahmen heran? Bei mir reicht es mit der Schärfe meist nicht mehr für den Ansitz. Oder aber ich mache eine Blendenreihe und entscheide mich wegen des HG oder der Gesamtschärfe und Details dann doch für das F9- statt für das F 14- Bild.
Ich mache fast immer Blendenreihen - zumindest wenn es das Motiv zulässt.
Aber dass der Ansitz immer auch mit scharf wird, sieht nur hier in der Forumsauflösung so aus. ;)
Ich habe zwar auch Bilder, bei denen alles durchgehend scharf ist, das ist aber nicht die Regel (ich bin ja mit meinem KB-Sensor dbzgl. eher im Nachteil).

Die Idee, das letzte Bild mit geschlossenerer Blende zu machen finde ich gut, das muß ich mal probieren. Danke für den Tip.
Habe ich auch nicht selbst erfunden, sondern mal in einem englischsprachigen Forum gelesen - erschien mir sehr plausibel.

Bei deinen Bläulingen finde ich hingegen nix, was man noch verbessern könnte. Einfach top. :top:
Die Art hätte ich auch gern mal vor der Linse...
Das wiederum freut mich! :D

@ waso: wiedermal referenzaufnahmen, du scheinst keinen ausschuss zu haben! ;)
Schön wär's, aber meist liegt es nicht an mir sondern am Wind...

ich hab es in der vergangenen woche endlich mal wieder vor sonnenaufgang aus den federn geschafft und mich auf dem weg zur arbeit in der wiese ausgetobt.
Bild 3-5 finde ich sehr gelungen - ich hätte nur die Schwebse ein wenig heller besser gefunden und das Schachbrett nicht ganz so eng beschnitten.

Was soll man sagen, ...kennt man zur Genüge. :lol:
PS: Mir gefallen aber das sanfte Licht und die Farben irgendwie, ...wollte es mal zeigen. :o
Ich find's auch ein schönes Bild - schade nur, dass die Lichter ausgefressen sind.

Schöner Weissling, Siggi!
Ich hätte wahrscheinlich die Kamera ein klein wenig im Uhrzeigersinn gedreht, dann hätte der Falter nach unten etwas mehr Platz (mein Geschmack).

Hallo zusammen,
ich möchte drei eher dokumentarische Bilder zeigen die auf einer ehemaligen Rheinsanddüne (jetzt ein NSG) entstanden sind: Sandlaufkäfer und blauflüglige Ödlandschrecke.
GH2, Pana 14-140 am langen Ende mit einem Marumi Achromat +3, leicht bearbeitet und crop in Silkypix, auf Forumsgrösse gebracht mit irfanview.

Kommentar willkommen!

Grüsse Polaris2222
Die finde ich alle sehr interessant, vor allem weil es keine alltäglichen Arten sind.
Einen etwas tieferen Kamerastandpunkt fände ich allerdings noch besser und die Härchen der Käfer, vor allem beim 3. Bild, sind schon ziemlich stark überschärft.

So, die nächste Ladung:)
Bild 3 ist hier OT, da kein Tier mit drauf ist.

@joiandi und Alternative-Design:
Es gibt hier keinen Zwang, mit jedem Posting mehr als 5 Bilder anzuhängen, schon gar nicht, wenn es fast immer das selbe Motiv ist. ;)
Da wir hier in der Galerie des grössten deutschsprachigen Fotoforums sind, sollte man die Bildauswahl auch mal selbstkritisch hinterfragen und vielleicht auf das Gelungenste reduzieren.

Bitte nehmt mir diese Zeilen nicht böse - und es gibt ausser Euch sicher noch andere, auf die das zutrifft - aber mir ist es jetzt gerade und vor allem deshalb negativ aufgefallen, weil mein Inet mal wieder kriechlangsam ist.
Auch verliere ich bei dieser Menge an Bildmaterial jegliche Lust daran eine Bildkritik zu schreiben.


Nachdem mir Benjamin aka BTM netterweise geschrieben hat, was ich hier fotografiert habe :o, zeige ich als erstes mal die klassische Seitenansicht einer Gemeinen Feldschwebfliege (ich habe auch noch jede Menge Bilder aus anderen Perspektiven).
Das Bild wurde mit dem MP-E gemacht und ist nicht beschnitten - und ich habe mir grösstmögliche Mühe gegeben, die Härchen nicht zu überschärfen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323685[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 3 ist hier OT, da kein Tier mit drauf ist.

@joiandi und Alternative-Design:
Es gibt hier keinen Zwang, mit jedem Posting mehr als 5 Bilder anzuhängen, schon gar nicht, wenn es fast immer das selbe Motiv ist.
Da wir hier in der Galerie des grössten deutschsprachigen Fotoforums sind, sollte man die Bildauswahl auch mal selbstkritisch hinterfragen und vielleicht auf das Gelungenste reduzieren.

Bitte nehmt mir diese Zeilen nicht böse - und es gibt ausser Euch sicher noch andere, auf die das zutrifft - aber mir ist es jetzt gerade und vor allem deshalb negativ aufgefallen, weil mein Inet mal wieder kriechlangsam ist.

Ich nehme hier niemandem was übel:)
Bild 3 ist entfernt, ist mir drunter gerutscht.

Das mit dem verlinken ist ein auch für mich altbekanntes, leidiges Thema.
Selber war ich eigentlich auch immer auf deiner Schiene. Nachdem aber viele viele bei einem Thread(der paralell in 2 verschiedenen Foren lief) nur drunter schrieben, dass sie keinen Bock auf klicken hätten habe ich es seit dem sein gelassen und binde direkt größer ein.(Und nehme damit keine Rücksicht mehr auf schwache Leitungen)

Die Kritik bezüglich der Auswahl nehme ich mir zu Herzen. Wahr wohl die Freude über den ersten sonnigen Tag seit langem, an dem ich keine 2 stellige Anzahl an Stunden am Schreibtisch sitzen durfte:) Habe schon 3 Bilder rausgenommen. Zu mehr kann ich mich grade nicht durchringen^^

Sehr schönes Bild übrigens. Wunderbar scharf und auch nicht überschärft;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten