Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
Ich find's auch ein schönes Bild - schade nur, dass die Lichter ausgefressen sind.
...
Nachdem mir Benjamin aka BTM netterweise geschrieben hat, was ich hier fotografiert habe, zeige ich als erstes mal die klassische Seitenansicht einer Gemeinen Feldschwebfliege (ich habe auch noch jede Menge Bilder aus anderen Perspektiven).
Das Bild wurde mit dem MP-E gemacht und ist nicht beschnitten - und ich habe mir grösstmögliche Mühe gegeben, die Härchen nicht zu überschärfen:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323685[/ATTACH_ERROR]
Grüsse
Wahrmut
So ganz gefroren war die nicht mehr - hat sich immer mal wieder bewegt (wahrscheinlich hatte sie schlecht geträumtDeine Motive sind immer erste Sahne, ...aber ooch keen Wunder, sind doch immer festgefroren.
Frage dazu: Bist du ohne Stack ausgekommen (...sieht nach 2:1 aus)?
Welche Blende wählst du denn als Maximum, bevor Beugung Unschärfe erzeugt?
und -> Ein Steak für mich bitte
..
Falls mit mal wieder einer mit der genauen Art des Bläulings helfen kann bin ich dankbar.
Kritik ist ebenfalls immer willkommen.
ich bin mal gespannt auf deine ersten Stativaufnahmen.
@ T: wart's ab das kommt noch
Danke Matu.... und wo du schon dabei bist... hab ich noch einen aus dem Bayrischen Wald. Falls du den auch zuordnen kannst wäre das
@ Losrenatus
Bild 1: ISO 250, 100mm am Canon IS, F5,6, 1/80
Bild 2: ISO 250, 100mm am Canon IS, F7,1, 1/60
und alles mit ner alten 40D![]()
So ich habe mal wieder meine Pana ausgepackt. Gleichzeitig habe ich mich mit der 5 D das selbe Bild gemacht.
Wow die Pana und Raynox 250 lasssen grüßen.
Ich glaube ich muss die Pana wieder öfter benutzen.
Ist ein MP-E, aber macht nix!waso: wie immer(und ich dachte ich habe langsam, ich hätte all das Glas, das ich UNBEDINGT brauche... aber so ein LPE....
)
Schöne Bläulinge, mad!Ich bin grade irgendwie auf dem Schmetteringstrip. Nachdem mich gestern Abend trotz massenhaft Aut.... Mückenzeug die Mücken dennoch zerlegt haben (so richtig richtig) und ich nicht ein anständiges Bild hinbekommen habe, musste ich dann heute dem einen Grashalm und seinem Besetzer nochmal einen Besuch abstatten.
... und endlich habe ich auch mal einen gelben Hintergrund hinbekommen
Falls mit mal wieder einer mit der genauen Art des Bläulings helfen kann bin ich dankbar.
Kritik ist ebenfalls immer willkommen.
Ja, hab's gelesen dass Du ohne mich unterwegs warst.@waso
wie immer bei deinen Bilder eine durchgängige Schärfe und wie immer beeindruckend.
Ich habe am Kaiserstuhl beim Radfahren leider keine Mantis entdecken können.
Ich bin erleichtert - finde das 5D Bild sichtbar besser.So ich habe mal wieder meine Pana ausgepackt. Gleichzeitig habe ich mich mit der 5 D das selbe Bild gemacht.
Wow die Pana und Raynox 250 lasssen grüßen.
Ich glaube ich muss die Pana wieder öfter benutzen.
Urteilt selber. Bilder sind mit Reflektor Gold/Silber enstanden.
Eins noch !! Ich habe veruscht die gleiche Schärfentiefe der Pana (F11) mit der EOS (F32 !!!!) zu bekommen.
Mir war auch klar das da viel an Schärfe auf der Strecke bleibt.
Danke, aber ich hoffe doch, dass die Nicht-MP-E-Bilder auch ein wenig gefallenWahrmut deine MP-E Bilder sind schon ein pracht zum anschauen.
Wenn ohne, dann mit Blitz.Irgendwie reizt mich das MP-E schon auch, aber ohne Stativ ist das wohl nicht zu gebrauchen...![]()
Extrem gelungen würde ich sagen!Dann schieb ich gleich noch eins mit meiner Pana nach, FZ150 mit Raynox 150: