• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Die Schwebefliege ist sehr gelungen dafür, dass sie mit einer Nahlinse entstand... :top:

Weiter geht's:









Der Käfer am Grashalm war ca. 3 mm gross.
 
...
Ich find's auch ein schönes Bild - schade nur, dass die Lichter ausgefressen sind.


...

Nachdem mir Benjamin aka BTM netterweise geschrieben hat, was ich hier fotografiert habe :o, zeige ich als erstes mal die klassische Seitenansicht einer Gemeinen Feldschwebfliege (ich habe auch noch jede Menge Bilder aus anderen Perspektiven).
Das Bild wurde mit dem MP-E gemacht und ist nicht beschnitten - und ich habe mir grösstmögliche Mühe gegeben, die Härchen nicht zu überschärfen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2323685[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut

Ja, ...ick weeß, ...is aber ein künstlerisches Mittel bei praller Sonne. :p

Deine Motive sind immer erste Sahne, ...aber ooch keen Wunder, sind doch immer festgefroren. :D
Frage dazu: Bist du ohne Stack ausgekommen (...sieht nach 2:1 aus)?
Welche Blende wählst du denn als Maximum, bevor Beugung Unschärfe erzeugt?
 
Deine Motive sind immer erste Sahne, ...aber ooch keen Wunder, sind doch immer festgefroren. :D
Frage dazu: Bist du ohne Stack ausgekommen (...sieht nach 2:1 aus)?
Welche Blende wählst du denn als Maximum, bevor Beugung Unschärfe erzeugt?
So ganz gefroren war die nicht mehr - hat sich immer mal wieder bewegt (wahrscheinlich hatte sie schlecht geträumt :D) - weshalb meine Stacking Shots wahrscheinlich auch nichts geworden sind.
Allerdings muss ich mich erst noch mit Zerene beschäftigen, bevor ich alle meine Stacks aufarbeite.
Dieses ist jedenfalls kein Stack und wurde mit F14 aufgenommen.
Mit 2:1 könntest Du Recht haben, ich weiss es aber leider nicht mehr so genau, da ich verschiedene Pespektiven bis ca. 4:1 aufgenommen hatte.

Wegen der Beugung bei kleineren Blenden mach ich mir nicht in die Hose, eher wegen der Belichtungszeiten und der damit verbundenen möglichen Bewegungsunschärfe.
Ich hab schon bei 4:1 mit F16 sehr gute Ergebnisse erzielen können - klar, ein F5,6 Bild wird partiell immer schärfer aussehen, aber nur partiell. ;)
Und hier in Webgrösse sieht man davon schon mal gar nichts.

Grüsse

Wahrmut
 
und -> Ein Steak für mich bitte

Dazu kann ich nur einmal Offtopic :D (http://www.youtube.com/watch?v=FKtNyFmkU6U&feature=relmfu)

Aber wegen des OT noch nen Bildchen von mir :)

Ich liebe dieses Bild und ärgere mich jedesmal wieder wenn ich es mir ansehen, weil es nicht scharf ist :grumble:
 
waso: wie immer :top: (und ich dachte ich habe langsam, ich hätte all das Glas, das ich UNBEDINGT brauche... aber so ein LPE....;) )

thaddäus: bisschen rauschig und die Tiefen saufen etwas ab (kontrollierst du deine Bilder mit dem Histogramm?) ... ich bin mal gespannt auf deine ersten Stativaufnahmen.

amw: Gefällt mir sehr!

Ich bin grade irgendwie auf dem Schmetteringstrip. Nachdem mich gestern Abend trotz massenhaft Aut.... Mückenzeug die Mücken dennoch zerlegt haben (so richtig richtig) und ich nicht ein anständiges Bild hinbekommen habe, musste ich dann heute dem einen Grashalm und seinem Besetzer nochmal einen Besuch abstatten.
... und endlich habe ich auch mal einen gelben Hintergrund hinbekommen :D

Falls mit mal wieder einer mit der genauen Art des Bläulings helfen kann bin ich dankbar.
Kritik ist ebenfalls immer willkommen.
 
..

Falls mit mal wieder einer mit der genauen Art des Bläulings helfen kann bin ich dankbar.
Kritik ist ebenfalls immer willkommen.


Sollte auch ein "Kleiner Sonnenröschen-Bläuling" sein, ...wobei ich fast schon meine, es ist ein "Prächtiger Bläuling", .....immer etwas schwierig. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin mal gespannt auf deine ersten Stativaufnahmen.

Wird es von mir kaum geben.

1. Ist es mir zu doof immer ein Stativ mitzuschleppen
2. Hab ich keine Lust stundenlang am gleichen Ort zu hocken, in der Hoffnung, dass sich da mal was genehmt sich hinzusetzen.

Aber Hut aber vor all denjenen, die die Geduld haben...
 
@ T: wart's ab das kommt noch :p

Danke Matu.... und wo du schon dabei bist... hab ich noch einen aus dem Bayrischen Wald. Falls du den auch zuordnen kannst wäre das :top::top::top:

@ Losrenatus
Bild 1: ISO 250, 100mm am Canon IS, F5,6, 1/80
Bild 2: ISO 250, 100mm am Canon IS, F7,1, 1/60
und alles mit ner alten 40D :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ T: wart's ab das kommt noch :p

Danke Matu.... und wo du schon dabei bist... hab ich noch einen aus dem Bayrischen Wald. Falls du den auch zuordnen kannst wäre das :top::top::top:

@ Losrenatus
Bild 1: ISO 250, 100mm am Canon IS, F5,6, 1/80
Bild 2: ISO 250, 100mm am Canon IS, F7,1, 1/60
und alles mit ner alten 40D :rolleyes:

Oh Gott, ...ich bin auch nur Laie, ............schau mal hier rein.

Vllt nen Zwerg-Bläuling, ...aber wissen tue ich das nicht.


PS: dazu gibt es aber einen eigenen Thread, ...hier ist eigentlich "nur" Galerie. ;)
 
Hallo
bin wieder mit dem Rad zurück.
Versuche die letzten 4 Seiten zu kommentieren

@dmachon
eine ganz tolle Serie die da erstellt hast.
@Mr Wahoo
das erste gefällt mir sehr gut
@waso
wie immer bei deinen Bilder eine durchgängige Schärfe und wie immer beeindruckend.
Ich habe am Kaiserstuhl beim Radfahren leider keine Mantis entdecken können.
@vespi
Die Raubfliege und die Blasenkopffliegen, genial und sehr schöner ABM :top:
@mad
sehr schöne Bläulinge und einen tollen Abbildungsstil den du dir angwewöhnt hast.
@Limit
deine Ameise ist super:top:. Ich hätte nur den Kopf aufgehellt.
@bluesharp
deinen Silbergrünen Bläulinge wie auch alle anderen Schmetterlinge von dir Hammer :top::top::top:. Gib mir mal ein Tipp wo ich welche finde !


So ich habe mal wieder meine Pana ausgepackt. Gleichzeitig habe ich mich mit der 5 D das selbe Bild gemacht.
Wow die Pana und Raynox 250 lasssen grüßen.
Ich glaube ich muss die Pana wieder öfter benutzen.

Urteilt selber. Bilder sind mit Reflektor Gold/Silber enstanden.

Eins noch !! Ich habe veruscht die gleiche Schärfentiefe der Pana (F11) mit der EOS (F32 !!!!) zu bekommen.
Mir war auch klar das da viel an Schärfe auf der Strecke bleibt.


EOS 5D
2 Schwebfliegen_1.jpg

EOS 5D mit Raynox soviel ich weiß.
2 Schwebfliegen_3.jpg
Panasonic FZ 50 mit Raynox 250
2 Schwebfliegen_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrmut deine MP-E Bilder sind schon ein pracht zum anschauen.
Die anderen Bilder der anderen User sind aber nicht unwesentlich unattraktiver.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Otto
So ich habe mal wieder meine Pana ausgepackt. Gleichzeitig habe ich mich mit der 5 D das selbe Bild gemacht.
Wow die Pana und Raynox 250 lasssen grüßen.
Ich glaube ich muss die Pana wieder öfter benutzen.

Klasse Vergleich.

Dann schieb ich gleich noch eins mit meiner Pana nach, FZ150 mit Raynox 150:


Bee von aignes auf Flickr
 
waso: wie immer :top: (und ich dachte ich habe langsam, ich hätte all das Glas, das ich UNBEDINGT brauche... aber so ein LPE....;) )
Ist ein MP-E, aber macht nix! :D

Ich bin grade irgendwie auf dem Schmetteringstrip. Nachdem mich gestern Abend trotz massenhaft Aut.... Mückenzeug die Mücken dennoch zerlegt haben (so richtig richtig) und ich nicht ein anständiges Bild hinbekommen habe, musste ich dann heute dem einen Grashalm und seinem Besetzer nochmal einen Besuch abstatten.
... und endlich habe ich auch mal einen gelben Hintergrund hinbekommen :D

Falls mit mal wieder einer mit der genauen Art des Bläulings helfen kann bin ich dankbar.
Kritik ist ebenfalls immer willkommen.
Schöne Bläulinge, mad!
Das erste von den dreien gefällt mir wegen der ungewöhnlichen Perspektive am besten.

@waso
wie immer bei deinen Bilder eine durchgängige Schärfe und wie immer beeindruckend.
Ich habe am Kaiserstuhl beim Radfahren leider keine Mantis entdecken können.
Ja, hab's gelesen dass Du ohne mich unterwegs warst. :D
Ich werde es aber dieses Jahr auch nicht mehr zeitnah zum Kaiserstuhl schaffen, leider... :(
Ich denke, man muss die Mantis-Spots kennen, sonst sucht man sich nen Wolf.

So ich habe mal wieder meine Pana ausgepackt. Gleichzeitig habe ich mich mit der 5 D das selbe Bild gemacht.
Wow die Pana und Raynox 250 lasssen grüßen.
Ich glaube ich muss die Pana wieder öfter benutzen.

Urteilt selber. Bilder sind mit Reflektor Gold/Silber enstanden.

Eins noch !! Ich habe veruscht die gleiche Schärfentiefe der Pana (F11) mit der EOS (F32 !!!!) zu bekommen.
Mir war auch klar das da viel an Schärfe auf der Strecke bleibt.
Ich bin erleichtert - finde das 5D Bild sichtbar besser.

Wahrmut deine MP-E Bilder sind schon ein pracht zum anschauen.
Danke, aber ich hoffe doch, dass die Nicht-MP-E-Bilder auch ein wenig gefallen :(...

Irgendwie reizt mich das MP-E schon auch, aber ohne Stativ ist das wohl nicht zu gebrauchen... :eek:
Wenn ohne, dann mit Blitz.
Ich kenne nur ein/zwei Personen, die das draufhaben.
Aber mein Ehrgeiz ist es nicht, da ich nicht auf Blitze stehe, wenn man sie deutlich sieht - und das lässt nicht (ohne grösseren Aufwand) vermeiden.

Dann schieb ich gleich noch eins mit meiner Pana nach, FZ150 mit Raynox 150:
Extrem gelungen würde ich sagen!

Von mir heute das Männchen einer Punktierten Zartschrecke, nicht mit dem MP-E ;) (150mm) - fotografiert vorgestern und (natürlich :D) nicht beschnitten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324500[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten