• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

@waso @amw333
Danke

@waso
ja die 5D schafft doch mehr Auflösung.
Die Blende F32:D sind auch das Ende von meinem 100er gewesen.
Denke ich werde mich wieder bei 14-22 einpendeln. War auch nur ein Test.
Wahrmut, wenn es mit dem kaiserstuhl nicht klappt so steht mein Angebot noch in deine Region zu kommen. Ich möchte gerne von dir lernen :)!

Deine Zartschrecke "tolle Farben und Umsetzung"
Hat die eine offenes Knie ?



Hier noch was mit der Pana FZ50 und Raynox 250 (gut ist sie schon :))

War an diesem Morgen mit User Schmolz auf der Jagd nach guten Bildern.
Schön war es, dass ich "Schmolz" sehr gute Tipps für sein Weiterkommen geben konnte.
Freue mich auf seine Fortschritte im Bereich der Makrofotografie.

Schwebfliege.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ist es mir zu doof immer ein Stativ mitzuschleppen
2. Hab ich keine Lust stundenlang am gleichen Ort zu hocken, in der Hoffnung, dass sich da mal was genehmt sich hinzusetzen.

wer macht denn sowas? :D
natürlich läuft man auf sein motiv zu und lichtet ab.

otto_65;10051176 War an diesem Morgen mit User Schmolz auf der Jagd nach guten Bildern. Schön war es schrieb:
du scheinst recht viele von diesen von pilzen befallenen fliegen zu finden, hatte ich noch nie gesehen - starke aufnahme!
 
....

du scheinst recht viele von diesen von pilzen befallenen fliegen zu finden, hatte ich noch nie gesehen - starke aufnahme!

Wat denn für Pilze?
 
Schöner Weissling, Siggi!
Ich hätte wahrscheinlich die Kamera ein klein wenig im Uhrzeigersinn gedreht, dann hätte der Falter nach unten etwas mehr Platz (mein Geschmack).

Ja, das hätte mir auch besser gefallen, wenn da nicht Büsche das Bokeh versaut hätten.
Deine Schwebfliege ist toll. :top:

Wat denn für Pilze?
Ich vermute, er meint das Weiße am Hinterleib der Schwebfliege.

@amw: Hätte sie den Fühler nicht bewegt, wäre es perfekt. Aber auch so schön.
@mad*: Der 2. Bläuling ist super. Tolles Licht und Farben. :top:

Für Wahrmut hab ich noch einen Weißling mit mehr Platz...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324686[/ATTACH_ERROR]
 
Hab jetzt schon eine Weile nicht mehr gepostet, weil hier einfach die ganze Zeit der Wind blies... Machte gar keinen Spass mehr... Heute wars dann ziemlich windstill am Morgen.
Als ich nach ca. einer halben Stunde fotografieren die Gottesanbeterin entdeckte, fing es gerade an zu regnen...:grumble:
Nach dem Schauer hab ich gemütlich weiterfotografiert, und als ich dann an den Platz kam, trollte sie sich immer noch dort herum, was ich nicht mehr erwartet hatte. Hab mich dann zwei Stunden mit ihr abgegeben.
Meiner Meinung nach ist sie das schönste (Klein-)Tier, dass man abbilden kann... Wie sie sich bewegt und verhält, einfach einmalig! Ich bin sogar froh, dass man sie so selten sieht... :D

Hab noch viele andere Bilder und habe dieses gewählt, weil es halt dem Namen des Tieres gerecht wird....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2324729[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@waso

Deine Zartschrecke "tolle Farben und Umsetzung"
Hat die eine offenes Knie ?

Verzeiht, dass ich mich als stiller und erfreuter Mitleser (und Klug******er) einmische, aber die Frage von Otto würde ich schon gerne beantworten: Das "offene Knie" ist das "Ohr" der Schrecke (ist bei allen Langfühlerschrecken so, bei dem angehängten barrenturnenden Heupferd sieht man das "Ohr" als einen kleinen schwarzen Spalt).
Grüße, Hannes
 
Wahrmut mir gefallen auch die nicht MP-E Bilder von den Anderen Fotografen hier.
Das MP-E bietet aber extreme Vergrößerung und super Schärfe. Du kannst damit sehr gut umgehen und deine Bilder sind meistens eh kleine Kunstwerke.
Mag die Lichtstimmungen und die Kompositionen von Dir auch bei den Vogelbildern.:):top:
Sags halt nicht so oft. Siggi242 und Conrad B und noch ein paar andere Leute bringen hier super Makros rein.
Auf Anhieb fallen mir leider nicht alle Namen ein. Den Thread habe ich schon länger abonniert und das aus gutem Grund. Weil ich sehr schöne Bilder überaus zu schätzen weiß.:)
 
@ Waso :top: mit dem MPE

Du hattest ihn dieses Jahr schon, jetzt hab ich ihn auch :p

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2325076[/ATTACH_ERROR]
 
@RookieOne
Danke Hannes :top:
da bin ich (sicher auch andere) doch wieder etwas schlauer. Warum Klug....
Ich freue mich wenn ich jeden Tag etwas dazulernen kann :).

@dmachaon
Danke fürs Lob

@MacUser
ganz tolle Aufnahme. Ich glaube sie winkt dir auch zu.

@bluesharp
Wiesenknopf-Ameisenbläuling ist farblich, Bildaufteilung wie auch von der schärfe immer wieder toll anzusehen :top::top:

@siggi242
dein Grashüpfer und auch der Weißling gefallen mir äußerst gut.
Beim Weißling ist die Schärfe schön an der Wasserperlenkette zu sehen. Dazu noch ein schöner HG. :top::top:

So hier dann auch noch was vom Wochenanfang.
Vergleich 5D und Pana.
Leider war die Lichsituation mit EOS nicht mehr so gut .

Mit der EOS 5D (kein crop, konnte nicht abschatten :grumble:)
Grashüpfer EOS 5d.jpg

und mit der Pana und Raynox 250 (kein crop)

Grashüpfer1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@joshmini89
Danke
Das erste gefällt mir gut.
Tipp: Versuche nicht im Mittagslicht zu fotografieren oder dann mit der Hand oder einem Reflektor abzuschatten.
Dann kommen deine Bilder viel besser heraus. Sonst hast du eine gute Schärfe
 
Danke für den Tipp, werde ich versuchen! Dafür, dass es die ersten Testshots mit dem Objektiv waren, finde ich sie ganz gut. :) An deine kommen sie aber allemal nicht ran.
 
@Siggi242 : Tolle Aufnahme gefällt mir sehr gut.

War heute morgen auch mal draußen,komme natürlich an deine Qualität nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
@schmolz: Der Marienkäfer gefällt.
Schöner Hüpfer, otto. Warum hattest Du Deine Hand denn nicht dabei, um abzuschatten? Cpt. Hook? :eek:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2325580[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten