• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Meine Ausbeute von Heute Morgen.
 
Mich würde interessieren wie groß der Abstand zur Libelle #1 war. Ich habe mit meinem 60er makro arge Probleme (jedoch nur bei Libellen) so nah ran zu kommen! Bei allem anderen geht's, Eidechsen natürlich ausgeschlossen
:rolleyes:

Gruß

Hmm, denke mal so ca. 15-18 cm. Es hat schon seinen Grund warum ich morgens Macros mache ;)
 
Versuch ich auch immer :D

Um wieviel Uhr gehst du immer?
Ich geh meistens erst auf "Vogelpirsch" und dann ab 9:00 krabbeltierchen.
Jedoch ist meistens der tau schon weg, und die Insekten ziehmlich fit!


Gruß

Heute hab ich um 7 angefangen. Waren aber da schon relativ aktiv... Nächstes mal muss ich wieder ne Stunde früher anfangen.
 
An meinen Lieblingsplätzen ist es um die Zeit noch relativ dunkel. Aber ich versuch das auch mal. Wenn du deinen Blitz benutzt, ist der dann auf der Kamera oder blitzt du von der Seite?

Ich hatte gestern meinen SB400 ausprobiert, manche Bilder waren garnicht so schlecht,
Aber ich muss arg nachjustieren um nicht alle Farben wegzublitzen...
PS: Blitz ist auf der Kamera.
 
Das ist schon mehr als Nice. Es ist eine wahrhafte wundervolle Komposition zweier sehr schöner Schmetterlinge. Ein Gedicht sozusagen.:):top:
 
Ein Großer Blaupfeil und ein kleiner Waldvogel von heute Morgen.
Das erste der Libelle mit Zwischenring an 100mm und leicht gecroppt.
Der Rest ohne Zwischenring.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2326147[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2326148[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2326150[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
meine ersten Gehversuche mit Umkehrring auf meinem 18-135 ...

Kritik/Verbesserungswünsche immer willkommen ... :D

7715429580_0c862cff8c_b.jpg
 
Für Wahrmut hab ich noch einen Weißling mit mehr Platz...
Zu viel der Ehre :D - schaut gut aus!

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)
Gratulation zum Fund!
Hätte mich auch gewundert, wenn Du bei Deiner Artenvielfalt nicht auch mal bald nen Phengaris nausithous präsentieren würdest.

Mein persönlicher Geschmack:
Ich hätte rechts noch etwas weniger Platz gelassen, weil dadurch der Bläuling weiter aus der Mitte gewandert wäre.

So hier dann auch noch was vom Wochenanfang.
Vergleich 5D und Pana.
Leider war die Lichsituation mit EOS nicht mehr so gut .
In dieser Auflösung kann man das ja leider nicht seriös vergleichen.
Insofern würden mich mal 100% Crops interessieren (auch wenn sie hier eher fehl am Platz sind/vielleicht interessiert dieser Vergleich aber doch auch einige andere), bzw. Bildmaterial, welches auf die gleiche (hochauflösende!) Ausgabegrösse gebracht wurde.

Schaut gut aus!

Ein weiterer Stackversuch aus 13 Bildern...
Schade, dass das eine Auge halb verdeckt ist...
Der Stack selbst scheint sauber zu sein (Zerene?), allerdings sehen die Beinchen etwas überschärft aus und auch um die Blüten herum sehe ich schwarze Ränder.
Das würde ich alles noch ausmaskieren.

Ich melde mich mal mit einem Konserven-Exoten (Catonephele numilia, noch mit der 50D) für ein paar Tage hier ab:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2326549[/ATTACH_ERROR]

Grüsse

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
@Waso
Ich gebe dir recht.
Ein Vergleich ist bei der Größe nicht richtig auszumachen.
Wünsche dir schöne Tage.

Hier der Hüpfer als er beim zurückweichen vor mir und meiner Cam fast vom Halm stürzt.

Grashüpfer stürzt.jpg

Grashüpfer stürzt1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein Fliege
Titel des Bildes" Der kleine General" :).

Das eine Bein sieht aus wie eine Armbeuge

kleiner General.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@waso: Die Farbe sind der Knaller! :eek::top:

@otto65: Der arme Hüpfer. Schöne Bilder! :top:


Gestern Abend war ich auch mal wieder ein paar Makros machen. :)
Leider war es ziemlich windig.
 
Sind ja wieder viele gute Fotos zusammen gekommen! :top:

Bei mir ist momentan tote Hose, heute morgen Regen ohne Ende, gestern morgen war ich in einem neuen Revier, Tümpel, Schilf, Wiesen. Aber der totale Reinfall! Ein brauchbares Foto, keine Libellen, keine Frösche, nicht mal viele Fliegen. Dazu musste ich dann wegen Bauchschmerzen abbrechen.

Ich wohne falsch. So was totes mal wieder. :(

Wäre trotzdem nett, wenn mir jemand bei Artenbestimmung helfen könnte!

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten