Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Ausbeute von Heute Morgen.
Mich würde interessieren wie groß der Abstand zur Libelle #1 war. Ich habe mit meinem 60er makro arge Probleme (jedoch nur bei Libellen) so nah ran zu kommen! Bei allem anderen geht's, Eidechsen natürlich ausgeschlossen
Gruß
Hmm, denke mal so ca. 15-18 cm. Es hat schon seinen Grund warum ich morgens Macros mache![]()
Versuch ich auch immer
Um wieviel Uhr gehst du immer?
Ich geh meistens erst auf "Vogelpirsch" und dann ab 9:00 krabbeltierchen.
Jedoch ist meistens der tau schon weg, und die Insekten ziehmlich fit!
Gruß
@ Hoe22:
was ist das für eine Libellle in Bild 5 (das mit der Spinne)
Heute unterwegs zum Sonnenuntergang hab die beiden Silbergrünen Bläulinge entdeckt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2319940[/ATTACH_ERROR]
Meine Ausbeute von Heute Morgen.
Zu viel der EhreFür Wahrmut hab ich noch einen Weißling mit mehr Platz...
Gratulation zum Fund!Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Phengaris nausithous)
In dieser Auflösung kann man das ja leider nicht seriös vergleichen.So hier dann auch noch was vom Wochenanfang.
Vergleich 5D und Pana.
Leider war die Lichsituation mit EOS nicht mehr so gut .
Schaut gut aus!
Schade, dass das eine Auge halb verdeckt ist...Ein weiterer Stackversuch aus 13 Bildern...