• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Hi Frank,

beide Bilder haben mir auf anhieb gefallen, spitze! :top:

Gruß Andi
 
Habe mich auch mal wieder in der Makrofotografie versucht.Tipps habe Ich von User Otto65 bekommen und versucht diese umzusetzen,ob was daraus geworden ist,entscheidet selbst.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2327917[/ATTACH_ERROR]
 
@frank :top::top::top:
Wie hast du die Natter denn so ruhig bekommen? Die sind doch dermaßen schnell und dann oft noch leicht agro. Mein schlaues Buch behauptet: "Ungifitig, aber beißt gerne."

Ich habe überhaupt erst einmal eine Schlingnatter gesehen und leider kein scharfes Foto zu Stande bekommen.... wenn ich dann noch noch so eine Perspektive sehe , Auge scharf..... absoluter OBERHAMMER. :eek:

Ich denke doch sie war frei "laufend" oder?

@ gamor Ich finde grade bei diesem bild das harte Licht super! Sehr, sehr schönes Bild!
 
@mad*

Ich habe einige Bilder von Schlingnattern (von och ja bis ganz gut), aber das hier war einfach ein Glücksfall! Aggro sind die meisten, das beginnt, wenn sie etwa halb ausgewachsen sind und bleibt dann auch so. Außerdem hauen die meisten ab, sobald sie dich sehen.
Diese hier war eine noch sehr kleine und hatte echt die Ruhe weg. Als ich dann mit der Linse immer näher rangerobbt bin, hat sie sich irgendwann selber aufgestellt und sich die Linse von nah angesehen. Nach dem Shooting hat sie sich einfach wieder weiter gesonnt, als ob nix gewesen wäre!!! Ach, wären die Schlangen doch alle so!
Ruhige Hand, guter Stabi und sehr guter AF sind hier eine große Hilfe bei Freihand; trotz Bohnensack.

LG
Frank
 
zur frühen Stunde

Bläuling (Lycaenidae)

7724610574_5c51f77e24_o.jpg
 
Habe mich auch mal wieder in der Makrofotografie versucht.Tipps habe Ich von User Otto65 bekommen und versucht diese umzusetzen,ob was daraus geworden ist,entscheidet selbst.

@Schmolz
Hallo Reinhard,
ich freue mich rießig für dich.
Die Verbesserungen von deinen ersten zu und jetzt diesem Bild :top::top:

Super wie die du alle Tipps in der kurzen Zeit umsetzen konntest.
Bin gespannt was das Forum zu deinem Aufschwung sagt.
Otto

@siggi242

Danke. Deine beiden gefallen mir gut

fl | Foto
genial :top::top: ich weiß nicht ob ich nciht etwas Sch... hätte

@fotoman
dein Bläuling ist dur gut gelungen.:top:
Auf meinem Schirm kommt es etwas überschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
@fl | Fotos: Die Reptilien sind echt der Hammer! :top:

@fotomann: Der Bläuling gefällt mir auch, allerdings finde ich es etwas zu dunkel.


Ich habe mich mal an Schmetterlingen versucht.
 
Die Iso 6400 sieht man Deinem Käfer aber nicht an. :eek:
@ Frank: Schöne Reptilien, die Schlange könnte etwas weiter links im Bild sein, aber bei quirligen Motiven von Bildgestaltung zu reden, ist natürlich Gefasel.
@Schmolz: Ich würde rechts noch etwas wegschneiden, zumindest die Grünzeugspitzen am Rand.
@fotoman: Ein eigentlich tolles Bild, mit der Bearbeitung hast Du es aber zu gut gemeint. Ich würde Kontrast und Sättigung etwas zurücknehmen und den Magentastich rausholen.
@ginihouse: Ein schönes Hornissenporträt. :top:
@Moorschneehuhn: Die beiden Wiesenvögelchen (?) haben einen Blaustich, was man sehr gut an der eigentlich grünen Wanze im VG sieht. Der Bläuling gefällt mir sehr gut. :top:

die Schwebfliege geht aber leider etwas unter und die Blüten vor dem Kopf stören etwas.

Ist natürlich Geschmackssache, aber ich fand es mit der ganzen Blüte schöner. Da hab ich noch eins von, vielleicht sagt Dir das ja eher zu? Falls Dir ABM fehlt, lege ich noch eine (Dung-?) Fliege bei... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328244[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328245[/ATTACH_ERROR]
 
Mich frisst der Neid, wenn ich die Bläulinge hier sehe, habe heuer noch keinen einzigen gefunden. Dafür gibts jede Menge Weißlinge...

@gam0r: Super Libellenbild
@Frank: Starke Bilder der Eidechse und der Schlingnatter!
@Siggi: Super Bilder, insbesondere die Dung-FLiege gefällt mir.

 
@Siggi242: Stimmt, da ist wirklich ein Blaustich drinnen.
Schöne Dungfliege! :top:

@amw:333: Der Weißling ist sehr sehr schön! :top:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328410[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328411[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328412[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dem Neid, über das nicht vorhandensein von Bläulingen nicht weiter Nährboden zu verschaffen, will ich dann lieber einen Kaisermantel-Mann zeigen :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328547[/ATTACH_ERROR]
 
Ich finde sowieso, Falter werden total überbewertet. :)

Tolle Schmetterlinge auf dieser Seite, vor allem der feine Rapsweißling von amw.
@Moorschneehuhn: Bei dem Hüpfer hattest Du tolles Licht. Sehr schönes Bild. :top:

Ich hab noch eine Schnecke. Aus der Serie hatte ich schonmal eines gezeigt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2328749[/ATTACH_ERROR]
 
eine wespenfliege mit der oly om-d und dem dazugehörigen kit-objektiv in der makro-stellung...

kommt noch nicht an mein tamron 60mm 2.0 heran...aber für ein kit-objektiv nicht schlecht :):top:;)
 
@ amw, toller Falter, schön abgelichtet!

@ Valentin, der Hüpfer ist ja mal echt traumhaft, schön anzusehen auf den weißen Blüten gebettet, fast wie Wolken... :top:

@ Bluesharp, schönes Bild! Evtl. hätte ich hier noch links was (etwas) weggeschnitten.

@ Siggi, die wichtigsten Sachen sind scharf! Stimmiger Bildaufbau :top:

Gruß Andi
 
Die Iso 6400 sieht man Deinem Käfer aber nicht an. :eek:
wenn man 3 mal klickt um die 100% Ansicht zu haben sieht man es schön rauschen :D
Ist natürlich Geschmackssache, aber ich fand es mit der ganzen Blüte schöner. Da hab ich noch eins von, vielleicht sagt Dir das ja eher zu? Falls Dir ABM fehlt, lege ich noch eine (Dung-?) Fliege bei... :)
Ja, ist besser.
Die Dung-Fliege gefällt mir sehr gut.
Ich finde sowieso, Falter werden total überbewertet. :)
Die Schnecke ist ja süß, ich hätte allerdings einen etwas wärmeren Weissabgleich eingestellt.


.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten