• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Das sind doch Aquariumsaufnahmen! ;)

Na dann sollte ich zwei Bilder löschen....Der Anemonenfisch zählt ja hoffentlich noch in die Makro Liga, oder? :D
 
Eines meiner Lieblingsmodels ist heute das erste Mal auf den Plan getreten...

Pfuiiiii!:eek::lol:


Wie schööööön!

Von mir, mein erstes Tierchen dieses Jahr :)
Stark überladen der Kollege hier :D ist erst beim ca. 10 Versuch richtig weg gekommen.
 
Der Kopf einer Roten Waldameise
Freihand mit Blitz und Zwischenringen
Das Bild ist ausgeschnitten
Rote-Waldameisenkopf--20160406-7220.jpg
 

Anhänge

  • Rote-Waldameisenkopf--20160406-7220.jpg
    Exif-Daten
    Rote-Waldameisenkopf--20160406-7220.jpg
    123,4 KB · Aufrufe: 8
Gehört zu meinen Lieblinsbildern. War interessant zu beobachten, wie sich die Ameise durch diesen "Dschungel" hindurch angelte. Sieht man im Bild, wie sie mit einem Beinchen noch oben hängt und mit dem anderen unten Halt sucht. Komisch!

 
Die war aber ein bisschen viel grösser als ne Fliege.
Vielleicht wars ne Bremse.

Übrigens, ja,...cooles Bild; Psychodelisch irgendwie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt, dass die Saison wieder anläuft. :)
@Oliver 69: Du solltest viel häufiger zum Stativ anstatt zum Blitz greifen, die Blattwespe ist wirklich großartig geworden. :top: An meinem Monitor schauts nur so aus, als wenn da etwas viel Magenta drin ist.
@raser: Ein hübsches Schnakenpärchen hast Du da erwischt. Gefällt mir prima.
@homeend: Die Fliege ist sehr gut, man könnte evtl. die Tiefen noch in der EBV etwas raufholen. Bei der Wespe warst Du amS ein wenig zu sehr von hinten dran. ;)
Nö, eine Schwebfliege. Eine Biene hätte Fühler. :)
@keule: Deine Haustiere machen echt immer wieder was her. Farben sind klasse und das Trio- Bokeh fast psychedelisch. :D

Ich hab eine Wespenbiene. Bei der Bestimmung schwanke ich zwischen Nomada signata und Nomada flava...

20160421-IMG_5041-b.jpg
 
Hallo,

hier ist ja immer noch richtig was los. Es freut mich, daß dieser Thread immer noch so gut besucht ist. Ich habe mich ja in den letzten Jahren hier sehr rar gemacht.

Man sieht sehr schön in diesem Thread wie die einzelnen Fotografen sich hier weiterentwickelt haben und viele Neulinge durch Eure tollen Aufnahmen auch in den Bann der Makrofotografie gezogen werden.

Seit langer Zeit komme ich mal wieder dazu mich ein wenig den Makros zu widmen. Ich habe grade mal eine ältere Aufnahme eines Aurorafalters entwickelt.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Viele Grüße
Conrad

Comp_P1110116-4.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten