• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Konnte heute mein neues Spielzeug antesten. Da ich mit HF noch nicht umgehen kann hab ich es automatisch (von der Software) machen lassen. Jeweils ein Stack aus acht Einzelaufnahmen frei Hand.

Dickmaulrüssler (?) by Ollis Fotos, auf Flickr

Spinne (?) by Ollis Fotos, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte auch die eine oder andere, etwas ältere (2008, 2009) Aufnahme zusteuern. Damals noch mit Pentax K10D und dem sehr guten Tamron 90.
 
@Oliver: Der Rüssler sieht prima aus, da gefällt mir der Bildaufbau gut. Die Spinne ist auch sehr chic. :top:
Und beim Bienchen nehme ich natürlich das Stativbild ohne Blitz. :p Da hätte HF amS gut gepasst.
@more light: Plattbauch und Schwebfliege gefallen mir sehr gut. Da könnte man mit etwas EBV aber noch was rausholen. Die anderen 3 leiden etwas unter dem harten Licht und sehen auch zu dunkel aus.

Gestern früh wars leider nicht so erfolgreich. Und saukalt war es außerdem...

20160409-IMG_4039-b-2.jpg
 
Von heute Abend und wieder mit Blitz. Auch hier wieder keine Ahnung was es genau ist. @ Siggi - danke für die Bestimmungshilfe

P4150020.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr

@ Foxtrott78
Schönes Bild. Ich mag Holz als HG besonders gerne. Na ja bin halt anders. ;)

@ Potterhead
Woran lag es denn? Zu lange Belichtungszeit? Scheint ja in der Schärfeebene zu liegen.
 
Hallo Leute! Super Fotos :top:

Möchte mich auch mal an einen Stack wagen... kann mir jemand erklären, wie das dann funktioniert mit den Bilder zusammenrechnen - in Lightroom !?

Von mir, mein erstes Tierchen dieses Jahr :)
Stark überladen der Kollege hier :D ist erst beim ca. 10 Versuch richtig weg gekommen.

IMGP1.jpg
 
Wieder was frei Hand mit Blitz...

Gelbe Dungfliege (Scathophaga stercoraria) by Ollis Fotos, auf Flickr

Gewürfelte Tanzfliege (Empis tesselata) by Ollis Fotos, auf Flickr

@ Sali_
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Fotos für einen Stack aufzunehmen und auch sie zu verarbeiten. Das würde aber den Rahmen hier sprengen und man kann sich das auch recht gut erst mal ergoogeln. Wenn du dann Fragen hast gibt es hier viele Leute die der da mit Rat und Tat zur Seite stehen können.
Da ich eine faule Sau bin und auch frei Hand arbeite hab ich auf eine Kamera wie die E-M10 II gewartet. Dazu hab ich mir dann noch Helicon Focus gekauft was quasi auch alles selber macht. (nur bei frei Hand aufnahmen muss noch nachbearbeitet werden - da muss ich noch mal genauer schauen)
LR selbst kann nicht stacken.
 
@Oliver69

Fotos aufnehmen für einen Stack weiß ich zumindest theoretisch schon, wie das funktioniert.
Danke, muss ich mal besser googlen.
Hätte gehofft, das das mit LR auch geht. Wieder 100€ für ein Programm ausgeben, ist bei mir grad nicht drinnen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten