• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

...
20150801-IMG_2891-b.jpg
 
Der eigentliche Saisonstart wird hier erfahrungsgemäß noch locker zwei Wochen dauern. Daher sind meine ersten Makros 2016 im Haus entstanden.

Ich hatte Zeug aus dem Schuppen ins Haus geschleppt, als diese Rindenspringspinne aus einem Lappen gekrochen kam. Sie durfte kurz auf dem Fototisch Platz nehmen. Danach ging es raus in den Garten.

comp_IMG_0523_169.jpg

comp_IMG_0538_169.jpg
 
Hallo,

ich habe am Brennholz einen Schrottbock gefunden.
In dem Zusammenhang würde mich bitte interessieren ob ihr beim Stacken lieber mit dem Makroschlitten die Schärfeebene verschiebt, oder mittels DSLR-Controller den Fokus ändert?
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III2865-Bearbeitet - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III2865-Bearbeitet - LR4.jpg
    175 KB · Aufrufe: 70

Gib's zu, deine Bilder sind arrangiert, anders ist das nicht möglich!;) :top:

Im ersten Augenblick wusste ich gar nicht, was mich da anschaut, als ich zur Terrassentüre hochschaute. Dann - schnell, schnell, die Kamera holen.
Dann begab er sich gemächlich nach draußen, ich konnte sie auf meinen Daumen bringen und nun fühlte ich mich wie ein Chamäleon: 1 Auge auf die Heuschrecke gerichtet, das andere auf die Kamera.

Beide Bilder schon Ausschnitte - ca. 95% Da die G1X II keine direkten Makros "erlaubt", musste ich ausschneiden, was diese Kamera "gutmütig erlaubt".

 
Zuletzt bearbeitet:
@Oliver: Toller ABM und harmonische Farben. Etwas schade, dass der Popo aus der SE geht. Könnte ich mir auch im HF vorstellen, falls Du da Cropreserven hattest.

@NotAnExit: Da hat wohl einer sein 60er ausgetauscht? Springspinnen sind sowieso immer tolle Motive. Du zeigst Deine in beeindruckender Qualität- und das bei Iso 2000 an der 7 D. :eek:

@Pstastnik: Schönes Porträt mit natürlichen Farben. :top:

Gib's zu, deine Bilder sind arrangiert, anders ist das nicht möglich!;) :top:

Naja, einfach eine Wiese mit 1.000 Silbergrünen Bläulingen aufsuchen, dann hat man etwas Auswahl. Und ansonsten schneide ich auch mal einen fiesen Halm aus dem HG- dazu stehe ich. :o

Den Hüpfer auf der Hand hast Du ordentlich erwischt, das sieht auch für einen starken Crop noch ganz gut aus. :)

Eine kleine Dungfliege...

20160324-IMG_2413-b-2.jpg
 
Naja, einfach eine Wiese mit 1.000 Silbergrünen Bläulingen aufsuchen, dann hat man etwas Auswahl. Und ansonsten schneide ich auch mal einen fiesen Halm aus dem HG- dazu stehe ich. :o

Das kannst du auch.

Und dann fängst du dir ein paar Tierchen und setzt sie so hin, wie du sie gerne haben möchtest, nachher gibt's eine Belohnung!:lol:
 
So selten ist das nicht, Ronald!


Zwei ...
.... Bläulinge haben sich zur Nachtruhe auf einen Stängel niedergelassen. Manchmal entdeckt man Dutzende Schmetterlinge recht nahe beieinander!

Gruß
Jürgen
 
Ich muss in einer falschen Gegend wohnen.
Trotz mancher morgenlichen "Streifzüge", bin ich sowas noch nicht begegnet und auch wenn sie nicht selten sind, bleiben die Bilder das, was sie hergeben: einfach Bilder zum Verweilen.

Wenn man die Bilder mit Siggis "hässlicher" (nicht ernst gemeint) Dungfliege vergleicht, spüre ich den Unterschied der Wirkung auf mich. Weiß nicht, wie's anderen geht.
Schmetterlinge: beruhigend wirkend, auch vom Bildaufbau her
Dungfliege: nicht beruhigend, auch nicht vom Bildaufbau her, der wird überlagert :lol:

Hallo,

ich habe am Brennholz einen Schrottbock gefunden.

Ui! Der kommt einem richtig entgegen. Klasse Schärfenwirkung. Fast 3D-Effekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muß nur die entsprechenden Stellen kennen
... und dann müssen sie noch im Einzugsgebiet liegen... die Anderen müssen sich dann mit so was begnügen...

P1170289.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr

Leider unscharf aber in der Bildgröße fällt es nicht auf. Ich krieg das irgendwann noch in den Griff mit den Flugbildern. :ugly:

Ansonsten werde ich immer neidisch wenn ich Eure Aufnahmen sehe. Technisch absolut perfekt und viele Eurer Motive hab ich in meinem ganzen Leben noch nie in natura gesehen. :(
 
Mit ganz leeren Taschen steh' ich allerdings auch nicht da mit einem Einzugsgebiet, jedoch fehlt mir Geduld.

Hier mit "Machromaten" beim Hundespaziergang, das Stativ war wieder ich.

1. Bild ca.65%-Crop.
@Siggi, ich glaube, an Schönheit kann sie sich mit deiner Dungfliege messen.
Vor allem das Maul oder wie man das nennt ist interessant - ein richtiges Kussmündchen.:D Wer weiß, was dann aus dieser Fliege werden würde.



 
Zuletzt bearbeitet:
Von der habe ich noch nie gehört! Ich hätte sie für eine Hummel angesehen.
Für mich gibt es eigentlich keine hässlichen Tiere, höchstens interessante, sie sind eben so, wie sie sind und tun das, was sie als Tiere tun, um zu leben, im Gegensatz zu manchen Menschen.

Trotzdem möchte ich natürlich nicht mit jedem Tier Kontakt haben - Zecken etc

Ich glaube einen Bücherwurm hat hier noch keiner veröffentlicht. Deshalb hier der erste :D

Viele Grüße

Martin

:lol:

Jedoch: Wurm?
Geht eigentlich schon, denn den Begriff wendet man ja auch auf "Leseratten" an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann ich hier ja mal nachfragen....
Ich hab das vor ein paar Tagen vor der Linse gehabt. Ziel war eigentlich die ca. 5mm große Babyassel. Das war schon oberstes Limit mit der FZ-1000+Raynox 250 da ist mir der kleine erst aufgefallen. Hatte ich vorher überhaupt nicht gesehen. BQ ist natürlich jenseits von Gut und böse da ich mit der Kombo dann auch noch einen sehr starken Crop machen musste...
Kann jemand sagen was das ist?

Winzling I by Ollis Fotos, auf Flickr

P1160977.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
Hier geht ja auf einmal richtig die Post ab! :eek::)
@Kawajock: Hübsches Pärchen in leuchtenden Farben. Ich hätte aber die Kamera etwas nach links gedreht.
Bei dem einzelnen Hauhechel- Bläuling mag ich das sommerliche Licht. :top:
Und der Bücherskorpion ist ein richtiger Knaller in beeindruckendem ABM. Hab ich noch nie gesehen- wie findet man die?
Ich muss in einer falschen Gegend wohnen.
Ich eigentlich auch. Ich fahre daher manchmal 100 km bis zu den schönen Wiesen. Alles eine Frage des Aufwandes, den man betreibt. Und bei sicher Tausend Makros, die ich im Jahr knipse, fallen auch 2- 3 vorzeigbare ab, die ich hier einstellen kann.

Deine Fliege gefällt mir ausgesprochen gut, sehr schöne BG und schönes Licht. Das Bild könnte aber etwas heller sein, Dann kämen die Details der Fliege und das herrliche Grün im HG besser zur Geltung. Der Crop war amS gar nicht nötig, mit den Blüten siehts viel besser aus. :top:
@Oliver: Mit blauen Höschen hab ich die auch noch nicht gesehen. :) Die kleine Assel gefällt mir. Bei dem Beifang würde ich wegen der Anzahl der Beine auch von einer Milbe ausgehen.

Für Ronald gibts noch eine (Raub-) Fliege, dazu noch einen Dickkopf...

20150617-IMG_9693-b.jpg

20150704-IMG_1354-b.jpg
 
@ Siggi
Da hab ich einige ... kommt immer auf die Pollen an.;)
Die Aufnahmen sind wie immer klasse! Fliegen sind auch wirklich sehr Interessante Motive. Hornfliegen z.B. sind für mich genau so schön wie so mancher Schmetterling. Raubfliegen sind für so manche Actionaufnahme zu haben. :top:

Den hab ich heute gefunden und der wollte trotz strahlendem Sonnenschein nicht raus kommen.

Einmal mit Marumi 300 und Beschnitt...

P1170384.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr

und mit Raynox 250 und Beschnitt...

P1170378.jpg by Ollis Fotos, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten