Könnte mir jemand bitte Auskunft über diesen (Falter?) geben? Danke!
Zygaena loti -Beilfleck-Widderchen - ([Denis & Schiffermüller], 1775)
nach meinem Ermessen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Könnte mir jemand bitte Auskunft über diesen (Falter?) geben? Danke!
Hallo!
Echt tolle Aufnahmen hier
Hier mal ein Versuch von mir!
Bild ist unbearbeitet,wurde nur verkleinert.
Grüße Armin
Mit dem Fixieren des Ansitzes bin ich auch ganz frisch dabei, das war das erste oder 2te mal das ich die Klemme unter realen Bedinungen im Einsatz hatte. Es hat zwar noch etwas Verbesserungsbedarf, weil nicht ganz stabil aber es hilft schon ungemein find ich.
Heute zeig ich ein Esparsettenwidderchen. Mir persönlich gefallen sie besser als die normalen Widderchen, die weiße Umrandung lässt sie einfach cooler wirken. Bezüglich der Fixierung habe ich bei meinem Zusammenbau die Erfahrung gemacht, das es so wie hier im MakingOf dargestellt ist, nicht so optimal ist, da der längere Arm nicht so stabil ist, wie wenn er zusammengerollt und näher am Motiv ist. Bei den Widderchen ist das Fixieren übrigens leicht, die Kleinen sind sowas von unerschrocken oder es ist ihnen einfach egal.
Das er so lange sitzen geblieben ist wundert mich.
Das ist aber ein Sau gutes Bild geworden.
@Kompaktknipser: Der Fokus ist beim ersten in Ordung, vlt etwas mehr die Blende zu das die Fühlerchen auch scahrf sind, beim 2ten etwas zu weit vorne und nicht mehr auf der Fliege. Für deine ersten Makroversuche find ichs aber garnicht schlecht. Ich finde sie aber leicht verwackelt (kann cih schwer ohne Exifs einschätzen)