• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Wow, ein Tag offline und schon so viele neue geniale Bilder. Besonders begeistert hat mich der Alpensalamander von Jonas, mal was ganz anderes :top:

Die Raubwanze von JoGi1965 im ersten Bild ist auch beeindruckend. Wie hast Du aus dieser Perspektive derart viel Tiefenschärfe hinbekommen? oder ist es ein Stack?

Vespi, dein Widderchen ist einfach perfekt, der HG ist ein Traum :top:

Ich habe mal wieder einen Falter aus dem Garten denn was anderes kommt nicht vorbei, bald habe ich Urlaub und kann mein "Revier" erweitern :D

IMG_1592_1.JPG
IMG_1593_1.JPG
 

Anhänge

Die Raubwanze von JoGi1965 im ersten Bild ist auch beeindruckend. Wie hast Du aus dieser Perspektive derart viel Tiefenschärfe hinbekommen? oder ist es ein Stack?

Danke. Erstens ist es ja ein Ausschnitt, wodurch die Tiefenschärfe schon durch den Abstand größer wird, und zweitens ein Trick, dass das Objektiv nicht ganz parallel zum Tier ausgerichtet ist, damit der hintere Rand beim breiteren Körper, der durch die Perspektive mehr als der vordere ins Auge sticht, noch scharf ist.
Ich kenn das Tierchen schon, und da muß man halt anders ausrichten als bei Schmetterlingen.
 
Der erste Makroversuch. Was sagt ihr dazu?
 

Anhänge

Jetzt mal an alle hier: Die Bilder sind ja der absolute Wahnsinn. Man traut sich gar nicht die eigenen Bilder zu zeigen ... ich mach es trotzdem.
Eine Frage habe ich: Wie kann man die Fotos in angemessener Größe direkt im Forum, also nicht als Anhang, zeigen? Irgendwie funktioniert das nicht.:(
 

Anhänge

Hornisse auf Kopfjagd


Hast ihm die Füße amputiert? :eek: :D
Ich kenn ihn nicht, aber die Schwingkölbchen sieht man schön.

Vespi - sehr schöne Schmetterlingshaft. Heuer leider noch keine gesehen.


Heute beim Hummelfotografieren -

rikx.jpg


6e7a.jpg


Plötzlich ein Brummer, und die Hornisse fällt vor meiner Linse über eine Biene her. Leider ist der Foter auf Zeitautomatik, deswegen sind alle folgenden Bilder verwackelt.

Hornisse greift Biene an, die sich heftig wehrt!


hbx5.jpg



will mit Biene wegfliegen, und zwickt ihr, weil sie sich noch festhält aus versehen den Kopf ab! :eek: :eek:

cn8d.jpg


kurze Zeit später an der Kopflosen Biene

9hfh.jpg
 
@puedelio: Toll ausgerichtete Kleinlibelle mit wunderschönem Licht. :top:
@NotAnExit: Dickkopf #1 ist mein Favorit. Tolle zarte Farben. :)
@Torsten: Die erste Schwebfliege im Flug ist wirklich sehr chic. :top: Bei den anderen Bildern ist mir das Licht meist zu hart. Steh doch jetzt endlich mal bei Zeiten auf! :D War die Schnake schon tot? Die hat ja gar keine Beine. :eek:
@ertho: So einen Ameisenbläuling am Wiesenknopf ist immer sehr dekorativ. Toll auch die Wiederholung des Ansitzes im Bokeh. Nur links könnte noch ein µ mehr Platz sein.
@geo: Die Libelle hat aber gerade so auf den Sensor gepasst. ;)
@Wahrmut: Sauberer Stack, wie wir das von Dir gewohnt sind. Aber das unscharfe Gestrüpp im Vordergrund lenkt etwas ab. Vielleicht hätte man den Bildausschnitt etwas weiter nach oben wählen sollen, damit das nicht so dominant ist?
@vespi: Das Widderchen ist traumhaft.:top: Auf Schmetterlingshafte bin ich sowieso immer neidisch. :o
@Lu rik: Toller Abm beim Wiesenvögelchen.
@humple: Für den ersten Versuch sieht das wirklich schon gut aus. Die wesentlichen Stellen liegen im Fokus. Unten könnte noch ein bisschen Platz sein. Die erste Schwebfliege ist auch ordentlich.
@Michalis: Schöner Bläuling, aber das Licht ist ganz schön hart. Vielleicht hättest Du versuchen sollen, den abzuschatten.
@Jogi: Nette Doku.

Früher Vogel... genauer gesagt, ein frühes Wiesenvögelchen...

20130717-.22.38 ZS-3.jpg
 
Michalis die Schwebefliege hast du super erwischt und das bei einer Belichtungszeit von nur 1/200s. Respekt.
Da hast du wohl genau den richtigen Augenblick erwischt wo die Flügel sich nur minimal bewegten.:):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten