• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ein Räuber vor, bei und nach der Mahlzeit:

Wirklich WAHNSINN! Dazu fällt mir nix mehr ein außer staunen!

.... :eek:
 
derfred; schrieb:
.. unscharf, bzw. sitzt die Schärfe nicht dort, wo sie sein soll
...entweder total verwackelt

dennoch danke. ähnliches steckt auch mir latent im Kopf. ein Stativ waere angesagt, mit Tele, wenig Licht und ungeeigneter Belichtungszeit freihändig bewegliche Motive, das geht wohl doch nicht.
Meine Blüten sind auch nach erneuter sehr kritischem Blick zumindest scharf. Die flattern ja auch nicht.
vorige Woche bestellte ich mir bereits ein stabiles Makrotaugliches Stativ, das mir hoffentlich hilft.
wenn es da ist versuch ich weiter.
 
Von mir eine Schnecke, die ich schon vor Tagen aufgenommen habe.
Mal wieder mit dem 100er aufgenommen

Schnecke.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Photo Phil: feine Aufnahme (die von heute 15:13)
 

Anhänge

9137027928_e8169f7fb5_b.jpg


9134802183_5b08209033_b.jpg


9134812637_c41a592c7a_b.jpg


Okay, die CA´s beginnen mich zu stören, aber ich erschrecke jedesmal selbst darüber, was mit der gebrauchten 85-Euro-Linse möglich ist ... war doch ein guter Kauf :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Stativ waere angesagt,
Auch, aber vor allem ein anderes Objektiv. Bevor du mit alten, manuellen Teleobjektiven fotografierst, nimm lieber dein Standardobjektiv und pack einen Achromaten drauf. Das funktioniert gut und liefert problemlos ordentliche Ergebnisse.

Man braucht keine 600mm, um eine Libelle zu portraitieren. Geht auch mit 100 (ungecropt):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2694770[/ATTACH_ERROR]



Und weil ich gerade bei meinen USA-Libellen bin, gleich noch ein Käfer aus God's own country:


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2694775[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder wieder. :)
@Bluesharp: Sehr feine Schmetterlingshafte. :top: Sowas hätte ich auch gern mal vor der Linse. Der Bläuling ist auch klasse.
@Andreas Biber: Schöne Libelle, gefällt mir.
@berlin: Deine Blutzikade sieht gut aus, ist aber ein Widderchen. In Hochformat würde es noch etwas gewinnen. Das erste mit den Ameisen am Hüpfer ist sehr schön. :top:
@NotAnExit: Genau so. :) Hast Du da nen Halm gestempelt (unten rechts)?
@PhotoPkil: Beide Falter sind toll, der sonnendurchflutete gefällt mir am besten. :top:
@nemo: Einfach immer weiter üben, das wird schon.
@PStastnik: Tolle Doku mit der Habichtsfliege. Bei #2 hätte man vielleicht noch auf F 10 abblenden und einen etwas kleineren ABM wählen können, um auch die Beute richtig mit in die Schärfeebene zu bekommen.
@derfred: Schöner Käfer. Wo findet man die?

20130506-IMG_6785.jpg

20130611-IMG_1044.jpg

20130611-IMG_1080-b.jpg
 
Ganz schön was los hier :) Bin ja mehr stiller Mitleser, bin aber schon sehr begeistert ob der Qualität, die hier viele zeigen.

Ich beschränke mich mal auf die letzten zwei Seiten:

mal nee neue Variante des Junikäfers vllt sagt er dir diesmal mehr zu :D
Mir persönlich sind die Kontraste zu hart. Ähnliches empfinde ich bei der Skorpionsfliege. Die Ameisenfotos dagegen finde ich interessant, wenn auch ein wenig wuselig, aber so ist das bei denen nunmal ...
mein erster Versuch in Fokus Stacking mit dem CS6
Respekt, für den ersten Versuch sehr gut
Seit gestern gabs bei uns nen Temp.sturz um ca. 20°C und heute den ganzen Tag nur Regen. Deshalb hier ein Schmetterling von der letzten heissen Woche, zum visuellen Aufwärmen. :)
Die Bilder aus Deinen beiden letzten Beiträgen gefallen mir ausnehmend gut.
Nach orange in orange biete ich grün in grün:
Die Plastizität ist sehr beeindruckend. Auch der Käfer ist klasse, wenn auch nicht perfet ausgerichtet.
Ein Räuber vor, bei und nach der Mahlzeit:
Sehr schicke Doku, mein Glückwunsch
Weitermachen, das wird schon.
Von mir eine Schnecke, die ich schon vor Tagen aufgenommen habe.
Mal wieder mit dem 100er aufgenommen
Der Ansitz gibt dem Bild was besonderes. Die Schärfe sitzt auch schön auf dem vorderen Schneckenauge.
Okay, die CA´s beginnen mich zu stören, aber ich erschrecke jedesmal selbst darüber, was mit der gebrauchten 85-Euro-Linse möglich ist ... war doch ein guter Kauf :D
Mit dem Schnitt kann ich mich so recht anfreunden, die Schnake finde ich am besten
Das driite Bild mit dem grüßen ABM beeindruckt mich am meisten.

Ich habe nur eine Freihandlibelle vom Sonntag mit einem nicht ganz intaktem Auge.

Libelle_2013-06-22.jpg
 
Sehr schöne Bilder..ich schau immer wieder genrn rein!

Besonders faszinierend finde ich die Aufnahme von Otto_65 aus Post Nr. 7129...das ist wirklich fast abartig geil :)
Die Schmetterlingshaft von Bluesharp und derfred gefallen mir auch außerordentlich gut (Hab ich selber noch nie gesehen) und das Licht bei Photo Phils Beitrag Nr. 7154 ..... einfach zauberhaft!
Die Fliege mit Tropfen von notAnExit....ebenfalls :top:

Ich bring man ein kleines "Sammelsurium" der letzten Wochen.

LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2695005[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2695006[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2695007[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2695008[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2695009[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gestern abend, eigentlich pessimistisch ob der (Mücken)Wolken los, und doch überrascht...


DSC_7130%20copy.jpg


D800, Tamron 90 2.8
f4, 1/200, ISO 400



DSC_7169%20copy.jpg


D800, Tamron 90 2.8
f8, 1/20, ISO 250
 
@Veganer: Deine Raubfliegen schaun auch toll aus! Zwei sehr schöne Aufnahmen.

@DavidHammerl: Der Fokus sitzt gut! Ich hätte hinter den beiden noch etwas Platz gelassen, dass sie ganz drauf sind.

@ertho: Schön mal wieder was von dir zu sehen! Dein Libellenbild hat sehr ruhige Farben. Die orangen Flecken auf den Flügeln sind Hingucker.

@Siggi242: Deinen ersten Bläuling finde ich von der Gestaltung mit dem unscharfen Halm top. Der 2te ist eine tolle Nahaufnahme. Aaaber was genau ist das den im ersten Bild? Wirkt durch die Färbung irgendwie ramponiert.^^

@krassnijtschjort: Mal vorweg, mir sind die Bilder ein gaaanzkleinwenig zu groß reingestellt. Vorallem die Querformate, da geht mir der Überblick am Bild schon flöten. Von deinen Bildern gefällt mir der Marienkäfer sehr gut, perfekt erwischt! Und die Schnecke, mit dem Auge in der Schärfeebene!

@dmachaon: Zwei sehr schöne Schmetterlingsportraits. Eine gekonnte Spielerei mit dem Bokeh beim ersten! Weil mir die Exifs beim ersten aufgefallen sind, hattest du das freihand geschossen?
Ich hab mich schon gefragt wann du mal wieder hier schreibst, mir ist letzte Woche beim schmöckern in der Buchhandlung eben jener Artikel ins Auge gestochen und war beeindruckt von den gezeigten Bildern. Wie ich dann auf den Autor geschaut habe, hats klick gemacht. Gratuliere zu dem gelungenen Artikel!:top:

Ich möchte mich noch bei allen Bedanken, die sich Zeit genommen haben, etwas zu meinen Bildern zu schreiben! Danke!
Heute hab ich einen etwas stacheligen Zeitgenossen dabei.

stacheliger Käfer 2013.jpg
 
@dmachaon: Zwei sehr schöne Schmetterlingsportraits. Eine gekonnte Spielerei mit dem Bokeh beim ersten! Weil mir die Exifs beim ersten aufgefallen sind, hattest du das freihand geschossen?
Ich hab mich schon gefragt wann du mal wieder hier schreibst, mir ist letzte Woche beim schmöckern in der Buchhandlung eben jener Artikel ins Auge gestochen und war beeindruckt von den gezeigten Bildern. Wie ich dann auf den Autor geschaut habe, hats klick gemacht. Gratuliere zu dem gelungenen Artikel!:top:

danke für deine netten worte! ;)

nein, beide bilder wurden mit stativ aufgenommen - ich hatte die pflanzenklammer vergessen und musste bei dem wind etwas kürzere verschlusszeiten erreichen, daher die ISO-anhebung.

dein stachelkäfer (blattkäfer?) fetzt, so einen habe ich noch nie gesehen!

im übrigen ist mir die lust auf makros mittlerweile ein wenig vergangen, die mücken lassen einem keine ruhe. nach jedem abend habe ich mind. 50 stiche! habe schon an so ein imkerkondom gedacht...

wie geht euch das?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten