• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Von heute früh und aus einem anderen Gebiet noch ein Männchen der Langfühleriger Schmetterlingshaft. Diesmal hab ich mit dem Makro fotografiert. Ca. 5m vor dem Insekt hab ich mich auf dem Boden kriechend ganz langsam angeschlichen. Aufrecht gehend schafft man max. 2m, dann sind sie weg. Die Aufnahme ist nicht beschnitten!

Langfühleriger Schmetterlingshaft (Libelloides longicornis)_Q22A1302.jpg
 
Ca. 5m vor dem Insekt hab ich mich auf dem Boden kriechend ganz langsam angeschlichen.
Ich möchte deine Leistung als Häuptling der Comanchen nicht schmälern - aber wenn die Flügel gefaltet sind, lassen sie sich normalerweise problemlos vom Ast pflücken.

An dem Gesellen waren wir (aufrecht gehend und stehend) zu zweit dran:



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2691397[/ATTACH_ERROR]



In dieser Stellung sind sie eher flatterhaft, aber der wollte sich wahrscheinlich gerade zur Abendruhe begeben. Heuer musste ich wirklich schnell sein, um welche zu erwischen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2691398[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte deine Leistung als Häuptling der Comanchen nicht schmälern - aber wenn die Flügel gefaltet sind, lassen sie sich normalerweise problemlos vom Ast pflücken.

An dem Gesellen waren wir (aufrecht gehend und stehend) zu zweit dran:

In dieser Stellung sind sie eher flatterhaft, aber der wollte sich wahrscheinlich gerade zur Abendruhe begeben. Heuer musste ich wirklich schnell sein, um welche zu erwischen.

Klasse Aufnahmen :top:

Bei mir war das ganz anders. Gestern hatte ich mit dem Tele fotografiert und sobald ich unter 2m dran war flog das Insekt auf. Heute früh bin ich dann durchs nasse Gras auf der Suche gewesen. Doch auch hier waren alle sehr schnell wieder weg. Erst als ich wirklich auf dem Boden mich kriechend ganz langsam angeschlichen habe blieb das Männchen sitzen. Dann war es aber kein Problem ganz nah ran zu kommen. Aber egal, das Ergebniss zählt :D

Braune Feuerfalter (Lycaena tityrus)
Braune Feuerfalter (Lycaena tityrus)_Q22A8571.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow! Das nenne ich mal Hintergrund! :top:

Ich hätte noch einen Prachtkäfer im Angebot (das Weibchen zu dem Männchen vorhin)



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2691470[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz toll, was ihr hier alles bringt. Durch diesen Thread hab ich etwas an Wissen anreichern können und war nun auch einmal morgens unterwegs. Ziel war es, Libellen zu erwischen.

Also hab ich mich an den nächsten Stausee gemacht und mich auf die Lauer gelegt bzw. mich auf die Suche gemacht. Jedoch wurde ICH als erstes gefunden. Und zwar von einer Armada von Schnaken, die es sich auch gleich schmecken haben lassen:lol:... Ein, zwei, oder auch ca. 10 Stiche später, habe ich auch die ersten Aufnahmen machen können.

Hier eine davon:

comp_DSC_8505.jpg

Und dann habe ich mich noch an einem Stack versucht. Das ist mein erster Stack. Ich habe die Nikon V1 mit FT1, Nikon 105mm micro und einem Raynox DCR 250 gepaart und einfach mal losgelegt. Darf das hier auch rein? Wenn nicht, bitte löschen :)

comp_MicroForum.jpg
 
@Malacho : klar darf der stack hier rein nicht mal schlecht :top:

@Andreas Biber : schöne Libelle

@derfred : gefällt mir deine Käfer Sammlung :D:top:

@Bluesharp : Klasse erwischt , meine Schmetterling wollten heute nicht , sobald ich in der Nähe ( ca 1 Meter ) war tschüss angesagt :grumble:

So mal 3 Aufnahmen von mir heute ;)


Blutzikade266131 von berlin842 auf Flickr


Junikäfer266131 von berlin842 auf Flickr


Skorpionsfliege266132 von berlin842 auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Widderchen (den Sensorfleck links oben könntest du wegstempeln) und Skorpionsfliege gefallen mir gut. Der Junikäfer ist mir zu ausgebrannt. Tipp: das kann man weitgehend nachbearbeiten. Ist eine Sauarbeit, lohnt sich aber. Der Käfer hat nämlich eine Top Schärfe.

Mal ein ganz anderes Makromotiv:




[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2692796[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
mein erster Versuch in Fokus Stacking mit dem CS6

Ausgangsmaterial:
4 Fotos a f/6,3 | 1/30 sec | ISO 1600

Ergebnis wurde mit NIK - Define 2 entrauscht

f/2,8 hab ich mir ohne Makroschlitten noch nicht zugetraut ;)
 

Anhänge

  • 20130623_19.56.12-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0826]_PS6.Stack-Bearb_1200.jpg
    Exif-Daten
    20130623_19.56.12-Canon EOS 5D Mark III-[G67B0826]_PS6.Stack-Bearb_1200.jpg
    440,3 KB · Aufrufe: 80
bei den vielen Bildern nur die letzten drei Seiten:
@Veganer: gelbe Mordfliege :top:
@Bluesharp: Schmetterlingshaft :top: (derfred natürlich auch :top:)
@derfred: Prachtkäfer :top:
ich hab nur paar Fliegen
 

Anhänge

Ich gehe aufgrund der Menge nur auf die paar letzten ein:
@geo2810: Schönes Motiv. Schöner Stack!
@berlin84: Dein Widderchen ist klasse! Durch die Beleuchtung wirkt es sehr plastisch. Gefällt mir sehr.
@Malacho: Für deinen ersten Stack sehr beeindruckend. Schön gemacht!
@PStastnik: Das 2te Bild, mit den Augen der Fliege ist einfach klasse!:top:

Seit gestern gabs bei uns nen Temp.sturz um ca. 20°C und heute den ganzen Tag nur Regen. Deshalb hier ein Schmetterling von der letzten heissen Woche, zum visuellen Aufwärmen. :)

Großes Wiesenvögelchen 2013.jpg
 
mmmmh, die Sommerstimmung tut richtig gut, nachdem ich gerade fast ersoffen bin auf dem Weg vom Getränkemarkt zum Auto.

Nach orange in orange biete ich grün in grün:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2693392[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Photo Phil: Danke. Für`s Aufwärmen kannst weitere Bilder schicken. Bei uns regnet es schon wieder.
Ein Räuber vor, bei und nach der Mahlzeit:
 

Anhänge

Hallo Nemo vom Bayerwald!

Ich hoffe, du nimmst mir ein paar offene Worte zu deinen Aufnahmen nicht übel. Meine Absicht ist nicht, dich vor den Kopf zu stoßen, im Gegenteil.

Alle drei Aufnahmen sind total unscharf, bzw. sitzt die Schärfe nicht dort, wo sie sein soll. Abgesehen von ein paar Sonderfällen "muss" bei einem Tierbild der Fokus auf der Augenpartie liegen. Gerade Insekten mir ihren Facettenaugen wirken nur dann, wenn die Augen scharf sind. Deine Bilder sind entweder total verwackelt (1+2) oder die Schärfe sitzt hinter dem Kopf (3). Meiner Meinung nach liegt das u.a. auch am ungeeigneten Equipment für Makroaufnahmen.

Wenn dir die Bilder gefallen, ist das kein Thema. Dann ignoriere bitte den obigen Text. Wenn du ansprechende Makros für die Öffentlichkeit machen möchtest, musst du an deiner Technik noch ordentlich feilen (und eventuell auch an der Ausrüstung).

Das alles soll dich bitte nicht davon abhalten, hier weiter Bilder einzustellen. Du wirst dann bestimmt die nötige Hilfestellung erhalten (und irgendwann Lob für gelungene Aufnahmen :) )
 
@PStastnik: Sehr schön. Toll, dass du die beim Fressen erwischt hast! :top: Armes kleines Fliegerl :o

Hallo Nemo vom Bayerwald!

Ich hoffe, du nimmst mir ein paar offene Worte zu deinen Aufnahmen nicht übel...

Das is mal eine gut formulierte respektvolle Kritik!
Deine Grün-in-Grün Zikade ist auch sehr gut abgelichtet, mir gefällt die Komposition mit dem Ansitz.

Hier schonwieder ein Schmetterling von mir, mit gelben Hintergrund. Zwar nicht ganz so Klischee-Gegenlicht-Sommerhaft wie das vorherige, aber vielleicht hilfts ja:o

Bläuling 2013.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten