• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Wenn ich mir hier die Uhrzeiten so anschaue, die in den Exif stehen.
Da bin ich Spättaufsteher.
Wahnsinn. Was ihr hier abliefert.
Wirklich eins schöner als das andere.

Ich habe das Bild auch frei Hand gemacht.
Gekämpft mit Gegenlicht und nur nasse Klamotten gehabt.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2668658[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du nicht schlafen?

Hammer Foto.

Danke!

Die Exifs stimmen nicht. War schon 6.32 Uhr :D. Bin um 5.30 aufgestanden, aufs Thermometer geschaut, -1°C, ich dachte "nee, das ist zu krass" und bin wieder ins Bett. Dann dachte ich "aber es regnet mal nicht" und bin doch noch los. :)

Ich habe das Bild auch frei Hand gemacht.

Das ist echt gut! Vor allem für freihand :eek:. Vielleicht in der Mitte die Tiefen noch einen Tacken erhöhen.

So, mehr hab ich nicht mehr. Eigentlich NMZ, war ein Testschuss und BG gefällt mir selbst nicht. Ging mir nur um den ABM. Das Tierchen war ca. 1cm groß.
comp_mfIMG_0480_nb.jpg
 
Leider war die Ausrichtung hier nicht ganz so optimal, aber mir gefiel der Tropfen. :D

Für mein bescheidenes Laienverständnis sieht das aber sehr gut aus!

@Otto_65
Habe es auch noch anders.

Klasse Schärfe!

Ich habe das Bild auch frei Hand gemacht.
Gekämpft mit Gegenlicht und nur nasse Klamotten gehabt.

Gut getroffen - finde Frontalaufnahmen bei Schmetterlingen immer schwierig (ob nun Freihand oder mit Stativ) - heißt: Schwer, da einen ansprechenden Bildaufbau usw. hinzubekommen. Sieht hier aber ganz gut aus.

So, mehr hab ich nicht mehr. Eigentlich NMZ, war ein Testschuss und BG gefällt mir selbst nicht. Ging mir nur um den ABM. Das Tierchen war ca. 1cm groß.

Du bist ja auch so ein Tiefstapler... wünschte mir würde von so nem kleinen Tierchen mal solch ein Bild gelingen.


Da es hier nur noch durchregnet, blieb mir nun heute nix anderes mehr übrig, als im Regen loszuziehen. Dummerweise habe ich wie gewöhnlich das Stativ zu Hause gelassen - dabei hätte es sich gerade heute wirklich gelohnt. Die saßen alle schön still, dazu noch die Tropfen. Hach, na ja. Nun sind es nur ein paar technisch nicht ganz saubere Bilder geworden.

2013-05-25_IGP2058c.jpg

2013-05-25_IGP2080.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@all
Ich finde es unglaublich, was für Bilder hier eingestellt werden.
Mir als Laien würde es schwerfallen, bei jedem einzelnen User einen passenden Kommentar zu hinterlassen...daher sag ich einfach mal, für mich sind nahezu alle Bilder der letzten paar Seiten pure Perfektion.

Hier mal 2 bescheidene Bilder von mir:

Dieses fleissige Bienchen hab ich letztes Wochenende in einer kleinen Serie mehrere Male erwischt...freihand mit dem 105er, von ~30 Bildern war etwa die Hälfte totaler Ausschuss, einige sind "ok", aber dieses hier ist das für mich persönlich beste



Und diese (noch) winzige Blütenmantis hab ich schon in einem anderen Thread gepostet, finde aber, gerade dieser Shot hat auch hier seine Daseinsberechtigung. Das Tier ist etwas über 2cm gross, mit dem 105er war ich beinahe an der Naheinstellgrenze...leider fehlt ein Stück des Fühlers :rolleyes:
Aber ich denke mal, von dem kleinen bekomme ich zukünftig noch einige tolle Fotos hin...zumal er gerne am Posieren ist :D



Gruss
 
Danke fürs Lob, freut mich immer wieder. :)
Habe die Linse erst seit gestern, bin noch am Üben.
Aber mit Stativ gehts schon recht gut.
Die ist wirklich knackig. Bei den Soldatenkäfern ist mir das Licht zu hart, Du solltest mal zeitiger aus den Federn! :lol: Die Hummel im Flug ist wieder sehr chic, die Falterfrontale gefällt mir auch.

@amw: Feine Raubfliege. Saubere SE. Die Spinne ist auch klasse, ich würde sie aber noch ein µ nach links setzen.

nur eine normale Fliege im Grün.
Aber dafür mit einer tollen Bildgestaltung. Ich liebe solche Bilder mit viel Bokeh.
@Bluesharp: Mal wieder ein tolles Motiv. Das Problem mit der Blüte im HG hast Du prima gelöst. :top: Ich würde trotzdem gern mal ein HF mit etwas kleinerem ABM davon sehen. Die Käfer sind spitze.

@NotAnExit: Tanzfliege #1 und die aus Beitrag #6922 sind einfach nur super. Licht und BG am Abgrund sind sehr hübsch. Die andere Fliege ist auch fein. Und die mit den Tropfen...:eek: V. a. der große Tropfen rechts stiehlt der Fliege fast die Show.
@Macuser04: Sieht gut aus mit den Flares im HG. Am Weißabgleich könnte man noch feilen.
@otto: Eine feine Tanzfliege.
@schmolz: Tolle Schärfe, bei der Hornfliege hätte man vielleicht noch die Hörnchen in die SE nehmen sollen.
@peap: Schön, wie Du Käfer und Tropfen in die SE gelegt hast. Die BG ist aber nicht ganz meins, vielleicht hätte man die Kamera etwas in UZR drehen sollen?
@sanrean: Schöne Eintagsfliege, auch wenn das Licht nicht so spannend war.
@AndreasBe: So eine Ausschussquote ist bei Freihandbildern nix Ungewöhnliches. Schön, wie die Biene vom Licht gestreift wird. Bei der Mantis hättest Du die Fühler noch mit ins Bild nehmen und den SF links stempeln sollen.

Ich hab eine Kleinlibelle, vielleicht eine Gemeine Becherjungfer (?), vor "Taubtrübem Ginst am Musenhain"... ;)

20130525-IMG_9449-b-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mal ein ganz GROSSES LOB an alle Fotograf(en)innen auf den letzten Seiten.

Da sind viele ganz hervorragende Aufnahmen dabei. Die Lernkuve der einzelnen Fotografen steigt stetig. :top: Und einige schaffen es jetzt auch viel früher aus den Federn. :evil: :D

Nur weiter so.

Viele liebe Grüße
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

@ Siggi; der Tonwertabgleich stimmt lt. PSE. Vom demher k.a. :confused:
Kannst ja bei Dir schauen wie es da aussieht, ansonsten gerne pn :)

@ Conrad; DAS unterschreib ich so von Dir aber 100% :) :top:

Gruß Andi
 
Danke fürs Lob, freut mich immer wieder. :)

@Bluesharp: Mal wieder ein tolles Motiv. Das Problem mit der Blüte im HG hast Du prima gelöst. :top: Ich würde trotzdem gern mal ein HF mit etwas kleinerem ABM davon sehen. Die Käfer sind spitze.

Zuerst mal Danke für dein Lob. Das mit dem Schwalbenschwanz war echt nicht einfach, da er sich ein Ansitz im Verborgenen zwischen dem hohen Gras gesucht hatte. Natürlich hat mich der HG da auch gestört und ich hab ihn dann überzeugt sich von einem der beiden Ansitze zu trennen. Jetzt war der Falter aber noch weiter unten, da die Stabilisierung durch die Blume nicht mehr gegeben war. Natürlich hab ich auch eine Hochformat-Aufnahame. OOC nur verkleinert und geschärft.

@ Conrad, warum muss man denn immer früh aufstehen, wenn man auch etwas später ins Bett gehen kann :D ( Bild 2)
 

Anhänge

  • Q22A8340.jpg
    Exif-Daten
    Q22A8340.jpg
    429 KB · Aufrufe: 35
  • Braune Feuerfalter (Lycaena tityrus)_Q22A8578.jpg
    Exif-Daten
    Braune Feuerfalter (Lycaena tityrus)_Q22A8578.jpg
    209,8 KB · Aufrufe: 49
@Bullenbraut Für ein Freihand Bild sehr gut getroffen.
@NotAnExit Deine Tanzfliege gefällt mir sehr gut:top:
@Sanrean Deine Eintagsfliege gut gelungen.
@Anfreas Be Dein fleissiges Bienchen für freihand toll.

Habe auch noch zwei von gestern.war leider leicht windig.

Beide etwas anders bearbeitet.

Pana FZ 150 F/8 1/30sec ISO100 54mm


Hornfliege P1010380 1_filtered.jpg

Hornfliege P1010380 2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe grade meine Bilder der letzten Tage gesichtet und ein paar Aufnahmen entwickelt.
Vorgestern stieß ich auf ein Rehkitz versteckt im Gras, das habe ich hier eingestellt.

Viele Grüße
Conrad

Kohlweissling
Comp_P5231453-2.jpg

Waldbrettspiel
Comp_P5231586.jpg

Tanzfliege
Comp_P5231506.jpg

Tanzfliege
Comp_P5231445.jpg

Marienkäfer in quietschiger Ausarbeitung :) (der wird evtl. ausbelichtet und kommt an die Wand)
Comp_P5231550.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar.

Zecke
Comp_P5231474.jpg

Tanzfliege
Comp_P5241617.jpg

Schlupfwespe
Comp_P5241606.jpg

Kreuzspinne
Comp_P5241620.jpg

Bernsteinschnecke
Comp_P5241646.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bluesharp: Tolles Bild mir sehr schöner Hintergrundfarbe
@schmolz: Super, insbesondere die Fliege
@NotAnExit: Klasse Bilder, vor allem die Fliege mit diesen vielen Tautropfen
@otto: klasse Ameise, die sind ja nicht wirklich einfach zu erwischen
@Sanrean: Sehr gelungene Bilder für freihand
@Siggi: Fantastisches Bild mit super Hintergrund
@Conrad: Einfach "Conrad" ;) Die Schlupfwespe ist mein favorit

 
Die Schlupfwespe ist klasse. Und die Bilder mit der Pana auch. Der Rhagio ist einmal ohne und einmal mit Blitz.
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-8438 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8438 - LR4.jpg
    469,4 KB · Aufrufe: 20
  • comp_EOS 5D Mark III-8437 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8437 - LR4.jpg
    450,2 KB · Aufrufe: 19
  • comp_EOS 5D Mark III-8455 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8455 - LR4.jpg
    472,7 KB · Aufrufe: 19
  • comp_EOS 5D Mark III-8341 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8341 - LR4.jpg
    483,9 KB · Aufrufe: 16
  • comp_EOS 5D Mark III-8411 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8411 - LR4.jpg
    453,8 KB · Aufrufe: 27
Siggi242: Sauber! Tolle Farben und tolle durchgängige Schärfe.

schmolz: Klasse Schärfe. Wie kriegt ihr das immer hin, dass der Hintergrund noch so schön sauber aussieht, wenn ihr mit Blende 8 fotografiert. Funktioniert bei mir einfach nicht - oder ich treib mich an den falschen Orten rum, wo die Insekten zu sehr im Gras sitzen.

amw333: Toll! Ist das ein Stack? Die Schärfentiefe ist beeindruckend.

ConradB: Die Schlupfwespe mag ich am liebsten. Sieht ja fast niedlich aus, wenn man das so sieht ;)


Mit gutem Licht kann ich zur Zeit leider nicht dienen - daher nur noch mal ein (ja, weiß jemand was das ist?)... bei trübem Licht.

2013-05-26_IGP2797a.jpg
 
Wie kriegt ihr das immer hin, dass der Hintergrund noch so schön sauber aussieht, wenn ihr mit Blende 8 fotografiert. Funktioniert bei mir einfach nicht - oder ich treib mich an den falschen Orten rum, wo die Insekten zu sehr im Gras sitzen.

... (ja, weiß jemand was das ist?)...

Bei Deinem Leiterbock kannst Du Dich doch nicht über mangelnde Freistellung beklagen. :top:
Der HG bleibt sauber, wenn sich dort kein störendes Gedöns befindet, ganz einfach. Da kann man etwas nachhelfen, wenn man störende Halme wegdrückt oder abschneidet. Alternativ mit großer Brennweite fotografieren.

@PStastnik: Die Spinne hast Du schön erwischt. Bei den anderen stört mich der Blitz leider.
@amw: Tolle Schnepfenfliege.
@Conrad: Wie immer saubere Arbeit. Meine Favoriten sind der Marienkäfer (unheimlich plastisch!) und die kleine Schlupfwespe. :top: Bei der kleinen Schnecke hast Du eine interessante BG gewählt, der Halm im HG lenkt etwas ab.
@schmolz: Die Hornfliege ist super geworden, wobei mir die obere noch ein bisschen besser gefällt, da die zarteren Farben besser zum Tau passen. :top: Du entwickelst Dich wirklich rasant. :)
@Bluesharp: Ok, bei dem Horizont mit grauem Himmel im HG hätte ich dann auch QF genommen. :ugly::lol:

Von mir gibts noch eine Blattwespe (?) und eine Krabbenspinne mit Märzfliegen- Snack (Licht leider etwas hart)...

20130525-IMG_9441.jpg

20130519-IMG_8622.jpg
 
Mensch Leute ihr macht mich fertig. Hier sind echte Grananten dabei. Möchte jetzt niemanden persönlich loben. Auf den letzten Seiten sind aber schon Bilder dabei, die mich echt etwas ratlos zurück lassen. :o

Wie bekommt ihr Eure kleinen Käferchen mit so einer tollen Tiefenschärfe hin? Nehemn wir mal als Beispiel Post# 6934... Die Grundlagensind mir klar. Blende schließen, Stativ nehmen, eventuell Blitz, Makroschlitten, früh morgens raus, ect. Aber wenn ich Blende 11 oder noch mehr nehme, Habe ich
trotzdem nur eine Tiefernschärfe von ein paar Millimetern.

Wenn der Käfer/ Fliege wie auch immer still sitzt, dann wackelt wenigstens der Grashalm und mit Schärfe ist es dann vorbei. :grumble:

Ich habe mal 2 Beispiele wie bei mir die Bilder aussehen angehangen. Sorry das ich hier das Niveau senke.

Ich hoffe ich habe der Spinne den richtigen Namen gegeben. Bei der Schlange weiss ich nicht was das für eine ist. :o
 

Anhänge

amw333: Toll! Ist das ein Stack? Die Schärfentiefe ist beeindruckend.

Nein, das ist eine Einzelaufnahme wie alle meine anderen Bilder auch.

Wie bekommt ihr Eure kleinen Käferchen mit so einer tollen Tiefenschärfe hin? Nehemn wir mal als Beispiel Post# 6934... Die Grundlagensind mir klar. Blende schließen, Stativ nehmen, eventuell Blitz, Makroschlitten, früh morgens raus, ect. Aber wenn ich Blende 11 oder noch mehr nehme, Habe ich
trotzdem nur eine Tiefernschärfe von ein paar Millimetern.

Wenn der Käfer/ Fliege wie auch immer still sitzt, dann wackelt wenigstens der Grashalm und mit Schärfe ist es dann vorbei.

Das ist mein Bild. Ich hab das mit einer MFT-Kamera gemacht, bei der der Sensor etwas kleiner als bei Deiner Kamera ist wodurch sich eine etwas größere Schärfentiefe ergibt. Zusätzlich wurde noch ca. 1/3 des Bildes weggeschnitten. Windstill muss es natürlich auch sein, sonst ist nix mit scharfen Bildern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten