• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Wenn der Käfer/ Fliege wie auch immer still sitzt, dann wackelt wenigstens der Grashalm und mit Schärfe ist es dann vorbei. :grumble:

Google mal nach Wimberley Clamp bzw. Selbstbauanleitungen für Halteklammern! ;)

20130519-IMG_8615.jpg
 
@amw333
Danke: Stimmt diese hatte wohl schon Feierabend und eine Verschnaufpause eingelegt. Ist ein starker Ausschnitt mit dem 100er. Wollte noch auf den Retroadapter wechseln und was macht sie ....
Martin wieder eine sehr gute Arbeit die du hier ablieferst.
@ConradB
Also die Tanzfliegen und die Schlupfwespe hat es mir sehr angetan.
@PStastnik
das erste und das vierte finde ich gut.
Wenn du mit dem Blitz arbeitest, dann würde ich mal mit der Blitzkorrektur eine Blende weniger nehmen (Bild4), damit der Blitz nicht so dominant ist.
@Sanrean
tolle Farben. Gefällt mir sehr gut.
@siggi242
das zweite zeigt die wahre Natur. Sehr gut eingefangen, was sicher nicht einfach war.
@schmolz
Dankeschön. Das hast du sehr gut umgesetzt und vor allem auch gut entwickelt.
Jetzt weis ich auch warum es bei mir nicht mehr so gut klappt.
Du saugst mein Wissen aus :) :top:
@Rukiber
Die Schlange verlangt in dieser Situation enweder eine größere Schärfentiefe oder du solltest sie von der Seite fotografieren.
Bei den Fliegen reicht hier die Blende 11-16 meistens aus, weil sie von der Seite aus in einer Flucht fotografiert werden.


So wie die Ameise, von dieser Woche Abends.

schwarzer Käfer3_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sanrean: Interessanter Fund, hab ich selbst auch noch nie gesehen
@Siggi: Super, insbesondere das erste Bild gefällt mir mit den Farben, die Blattwespe(?) sticht richtig schön hervor
@otto: Klasse, gefällt mir auch vom Bildaufbau sehr gut

 
Hi Leute,

danke für Eure Antworten. Also muss die Blende noch weiter schließen als bis 11-13?

Martin: Geniales Bild mit der Raupe.top:
 
@siggi242
:top:
@amw333

Das ist ein starkes Bild. Sehr gut ausgerichtet und die Schärfe in einer Ebene.
Den Kopf nach unten:top: . Mir gefällt es :top::top::top:
Will ich auch mal vor die Linse bekommen!
@Rukiber
oder einfach ein paar Zentimeter weiter vom Objekt entfernen. Damit erhältst du auch mehr Schärfentiefe.
Du hast doch diesen Frosch den du fotografiert hast mit einer Blende von 3.5 super abgelichtet. Durch etwas mehr Entfernung klappt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Conrad: Wahnsinn deine Ausbeute. Das ist ja Fließbandarbeit, eins schöner als das andere:
@Sanrean: Der gelbe Käfer ist der absolute Hammer.
@amw333: Deine Blattwespenlarve wirkt wunderbar plastisch.

Ich bin letzte Woche zum Arbeiten in die USA gezogen und hab erstmalig die Zeit zum Fotografieren gefunden. Das einzige Motiv, welches ich fand war diese Prachtlibelle (Caleopteryx maculata), worüber ich mich wahnsinnig gefreut habe.

P5280502_Calopteryx maculata_klein.jpg
 
Danke Sigi242 und Otto_65.
Den Blitz tue ich schon drosseln, meistens auf -2/3 aber trotz Sto-fen Omni-Bounce sind die Ergebnisse einfach nicht überzeugend. Das ist mir auch klar. Aber was größeres geht mit dem Macro Twin Lite MT-24EX nicht, da man dann in der Kombination mit dem MP-E65 nicht mehr nah genug an das Insekt kommt. Zur Zeit beschäftige ich mich mit der Kreuzpolarisation, aber auch hier zeigen die ersten Versuche an "nicht Insekten", dass es kein Heilmittel wird. Außerdem müsste ich offensichtlich einen Spiegel für das Einstellen des Polfilters mitschleppen :lol:. Aber ich muss es einfach selbst probieren und lösen oder auf die Schnauze fallen und nicht nur in verschiedenen Foren darüber lesen.
Unten noch zwei Bilder 1x ohne, 1x mit Blitz (MT-24EX + Sto-fen).
 

Anhänge

  • comp_EOS 5D Mark III-8416 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8416 - LR4.jpg
    448,5 KB · Aufrufe: 29
  • comp_EOS 5D Mark III-8418 - LR4.jpg
    Exif-Daten
    comp_EOS 5D Mark III-8418 - LR4.jpg
    434 KB · Aufrufe: 37
Hallo,
habe heute festgestellt, es ist nicht einfach.
Darum heißt es üben.

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2671739[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2671740[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2671741[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2671743[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
tolle Bilder hier:
@severus, tolle Libelle, schön den Kopf freigestellt!

@amw die Raupe ist der Hammer, hatte eben auch eine gesehen, aber leider nicht so eine fette :)
@ sanrean deine blaue libelle gefällt mir ausgezeichnet!

@siggi super libellenbild, ganz toll mit den Tropfen
@ conradb das Foto mit der Schlupfwespe find ich am besten!

 
Ich guck mir den Thread hier schon etwas länger an: sehr gute Bilder :top::top:

Jetzt steuer ich auchmal ein bisschen bei:
Hier mal mein erster Versuch von gestern mit einem größeren Abbildungsmaßstab, als 1:1 umzugehen (1,86:1).

Weiß jemand, wie die kleinen heißen?
IMGP0367bkl2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine klassische Seitenansicht des (für uns) Exoten:

Sehr schönes Bild. :top:

Müsste eine ganz normal Hausspinne sein:

Sagt mir nicht zu, Perspektive und abgeschnittene Füße.


Egal. Super Bild und auch der Bildaufbau ist spitze.

Fokus-Stacking von heute morgen:

das die so ruhig sitzen geblieben ist, ist schon Beneidenswert.


Weiß jemand, wie die kleinen heißen?

Kann ich Dir nicht sagen aber schöne Details.

Ich habe eine Skorpionsfliege und eine Spinne mit einen Auge.

Frei Hand.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2672700[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2672701[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten