• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

taffmgj3lrt.jpg
 
Hallöchen zusammen,

bin neu hier und fange gerade erst damit an mich mit Makros intensiver zu beschäftigen. Was ich hier so sehe ist wirklich super und spornt mich unheimlich an, auch wenn ich wenig Ahnung habe. Aber wie sagt man so schön, Übung macht den Meister...

Gestartet habe ich über die Pfingsttage mit einem sich nicht bewegenden Objekt...ist zwar nich so toll wie viel hier gezeigtes, aber mit etwas Übung, Geduld und vor allem Zeit (die leider nur zu wenig zur Verfügung steht) wird es vielleicht.
Wenn jemand Tipps hat und/oder (gerne konstruktive) Kritik, freue ich mich sehr!!!
Hier mal meine erste Gehversuche innerhalb dieses spannenden Themas.

D700 mit 16-35mm Weitwinkelzoom in Retrostellung auf 16 mm, Blende circa 8 (ca da G-Objektiv und Blende mit kleiner Rolle Papier gehalten), geblitzt mit SB900, ISO 100, Verschlußzeit 1/250 sek.
Stacking von 13 Bildern mit Photoshop.

Freue mich auf viele geteilte Erfahrungen!!!
 

Anhänge

  • Blende ca. 8, 13 Bilder_klein.jpg
    Exif-Daten
    Blende ca. 8, 13 Bilder_klein.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 135
@tto_65:
recht knapper Schärfebereich, aber WOW diese Details in den Augen!

@ConradB:
wie immer/noch immer sind deine Fotos ein Maßstab für Qualität! Sehr klasse was auf den letzten Seiten gezeigt wurde.

@Siggi242:
mit gefällt, das mit dem kleineren ABM sehr gut. Wirkt schön aufgeräumt und die sanften Farben geben dem rot der Libelle noch den richtigen Kick!

@geo2810:
schöner Bläuling!

@Michael Fengler:
Gut erwischte Libelle, die Tautropfen sind Hingucker! Der Hintergrund lenkt mich etwas ab.

@Leophoto:
Für den ersten Versuch ist es doch echt gut geworden. Immer weiterprobieren.

Es ist glaub ich mehr als ein Jahr her, das ich hier richtig öfter gepostet habe. Ich stelle aber fest, das hohe Niveau hat sich gehalten!
Ich habe vor kurzen an unserem Zaun einen Haufen frisch geschlüpfter Spinnen gefunden. Hab sofort die Kamera geholt und ein paar Fotos gemacht. Alles Freihand und kurzer Verschlusszeit, dafür aber umso höherer Iso. :P Die kleinen waren ca 1mm groß. Hier sind meine Lieblingsbilder von dem kurzen Shooting. Hab mir echt schwer getan in dem Gewusel das richtige scharf zu bekommen und teilweise sind stärkere Crops dabei. Bin aber sehr zufrieden mit den Ergebnissen.

Spinnennest.jpg


Spinnenbabies1.jpg


an-einem-Strang-ziehen.jpg


Babyspinne-vor-Ameisen.jpg


nach-oben-hangeln.jpg


nach-Hause.jpg
 
Das ist ja der absolute Kracher was hier für Bilder geposted werden.
Was benutzt ihr denn für Objektive? Oder auch Aufsätze?
DSLR oder Bridge?

schwerst beeindruckt

Hagelkorn ;)
 
Hallo Hagelkorn

herzlich willkommen.

Tipp: klick die Bilder an, dort steht der Body das Objektiv und die Einstellungen die vorgenommen wurden.
Mach ich auch immer um die nötigen Infos zu erhalten.

Ansonsten findet man, wenn du den Namen anklickst den Punkt
"über mich"
Dort sind meistens weitere Infos zur Cam und den Objektiven.
So wie hier bei mir
https://www.dslr-forum.de/member.php?u=74794
 
Zuletzt bearbeitet:
@geo: Schöner Bläuling. Mit geringerer ISO würden die Details aber vermutlich noch schöner rauskommen.
@Conrad: Tolle BG und schöner Farbklecks mit der Milbe im Schlepptau.
@Michael: Schöne Libelle, der HG ist aber etwas unruhig.
@Leophoto: Beeindruckendes Porträt.
@PhotoPhil: Schön, dass Du Dich mal wieder blicken lässt. So ein Spinnennest hab ich auch am WE gesehen, gar nicht so einfach, das vernünftig abzulichten. Die ist das prima gelungen. Mein Favorit ist #6. :top:

Meine Versuche behalte ich erstmal für mich und zeige Euch lieber eine Schlammfliege...

20130518-29 ZS-b.jpg

20130518-IMG_8271-b.jpg
 
@Siggi: Top Qualität, die Schlammfliege. Auch die Libellen sind Top.
@Michael Fengler : Sehr schöne Aufnahme
@Conrad: Spitzen Bilder, wie gewohnt :) Das Zeckenbild mit dem Tropfen find ich klasse.
@otto: Klasse Käfer, die Perspektive gefällt mir.
@jangofritz: Tolle Details
@Severus: Sehr schöne Aurora-Komposition
@tobfl: Super Bild
@gili89: Beeindruckender ABM beim Weißling
@keule: Faszinierende Aufnahmen

 
Sorry, aber bei Eurer Schlagzahl ist es mir unmöglich, auf einzelne Bilder einzugehen, ohne andere unter den Tisch fallen zu lassen - ok, ich müsste mir nen Tag Urlaub nehmen. :D
Das Level ist durchgehend sehr hoch, Kompliment!!!
Die Bilder von Conrad sind allerdings alle über jeden Zweifel erhaben, das muss ich gestehen - ach ja, und der Libellenschlupf von Severus hat was total Subtiles... aber eigentlich wollte ich das ja gar nicht schreiben, verzeiht... :o

@amw333 alias Martin: Deine wirklch schönen Bilder haben manchmal einen Magentastich, so auch dieses hier über meinem Beitrag.
Ich würde dem mal nachgehen - vielleicht Monitor falsch oder gar nicht kalibriert, oder Workflow generell... :confused:

Deine Aufnahmen finden hier im Forum immer besondere Beachtung, da jeder hier deinen Hang zum Perfektionismus schätzt. Die gezeigte Aufnahme ist technisch über jeden Zweifel erhaben. Auf die Gefahr hin, dass man mich steinigt, hab ich doch noch eine kleine Anmerkung zu dieser Aufnahme. Speziell am Ansitz finde ich das Braun etwas zu stark gesättigt. Deswegen ja auch nur OT-Verhinderer :D
Du sagst es! :D

Nein, um ehrlich zu sein, habe ich an der Sättigung des Bildes nicht mehr oder weniger herumgespielt, als an meinen anderen Bildern.
Es ist wahrscheinlich dem Licht geschuldet, aber genau 4 Minuten früher sah es so aus, wie in dem anhängenden Bild (bei gleicher Sättigung und WB entwickelt, die Sonne war allerdings gerade noch eben hinter dem Horizont).

@Waso
So habe ich einen Hummer noch nie gesehen. Schaut ja aus als wäre er von innen beleuchtet.
Der braune Waldvogel schaut super aus, aber war da irgendwie ein Halm vor der Linse, es schaut links leicht milchig aus?
Hmm, ich bin mir sicher, da war nichts im Weg - siehe anhängendes Bild vom selben Motiv nur viel näher dran (nicht beschnitten).
Wenn, dann dürfte es hier nicht zu sehen sein, es hat aber den gleichen Charakter (hätte man mit etwas EBV wahrscheinlich ausbügeln können, mir war es aber gar nicht nicht negativ aufgefallen).



Grüsse

Wahrmut
 
Ich möchte euch das Bild aber nicht vorenthalten.
Der braune Käfer ist ca 1mm in der breite

Finde ich klasse!

Und dann habe ich da eine neue Pflanzenart :ugly: entdeckt, die hat aber nur zwei Blütenblätter. :evil: Ich habe sie Blütoss Borrelios getauft.

Obwohl ich Zecken wirklich ekelhaft und lästig finde, ist das Bild irgendwie doch echt toll. Auch deine anderen Bilder wie immer klasse.

Von mir gibts 2 Libellen (Nordische Moosjungfer und Vierfleck), einmal mit kleinem ABM und dafür etwas mehr Mühe bei der Bildgestaltung, einmal umgekehrt. :D

Das mit dem kleineren ABM gefällt mir besser ;)


Gefällt mir auch sehr.


Ich bin in diesem Jahr irgendwie auf die Eintagsfliegen gekommen... ganz tolle Tierchen, finde ich :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2665952[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn Bilder, mein Makro ist heute gekommen und gleich mal getestet.

Danke an animatic.
Jetzt heißt es üben und üben.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2666019[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@amw333 alias Martin: Deine wirklch schönen Bilder haben manchmal einen Magentastich, so auch dieses hier über meinem Beitrag.
Ich würde dem mal nachgehen - vielleicht Monitor falsch oder gar nicht kalibriert, oder Workflow generell... :confused:

Hi Wahrmut,
am Monitor sollte es eigentlich nicht liegen. Das scheint mein persönliches Problem zu sein, dass ich die Bilder zu magenta-lastig entwickle :mad:
Danke für das Feedback, werde versuchen hier künftig dran zu arbeiten.

Tolles Bild übrigens...:top:
 
@Siggi242: Danke. Das letzte ist auch eins meiner Favoriten, wobei Nr2. glaub ich noch weiter vorne is. Es wirkt so als ob sie schweben.
Deine Schlammfliege ist super erwischt! Um was ging es denn bei den Versuchen?:)

@amw333: In einer tollen Pose hast die Kleine abgelichtet!

@MrWahoo: Mir gefällt das erste recht gut, mit dem halb versteckten Käfer und den Tropfen. Das Foto der Libelle mit diesem seitlich vorbeischauen hat sich bei mir zwar schon etwas abgenützt, trotzdem ist dei Aufnahme sehr gut gemacht worden.

Ich zeig ein fleißiges Bienchen aus dem Garten. Gestern wurde der Rasen gemäht, jetzt dauert es wieder etwas bis ein paar Gänseblümchen rauskommen:).
fleißige Biene.jpg
 
So am WE hatte ich meinen Retroadapter ausprobiert.

18-55 in Retro Blende leider geschlossen
(vergessen die Blende zu öffnen:grumble:.)

Ich möchte euch das Bild aber nicht vorenthalten.
Der braune Käfer ist ca 1mm in der breite

Feine Sache, Otto :top: Retrostellung ist def. super!

@ Wahrmut, Conrad eure Bilder sind immer wieder ein Augenschmauß! :top:
@ Torsten, scheint so das (neue?) Makro hat sich gelohnt, erstes Bild knackscharf! :top:
@ Susann, gefällt mir sehr gut die Eintagsfliege :top:
@ amw333, feines Bild von Dir :top:

@ all, hohe Schlagzahl und schöne Bilder!, nur das Wetter könnte besser... bei uns hier nächster Berg 1600m ü.n.N. Schnee :eek:, achja habt Ihr schon Eure Weihnachtsgeschenke gekauft?! :ugly:

Zum Abschluss noch ein Bild, klein nicht groß mit drumherum oder so ;)

628.jpg

Gruß Andi
 
Um was ging es denn bei den Versuchen?:)

Auch um ein Spinnennest. Ist aber nicht so toll geworden wie Deins. :o

@amw: Abgesehen vom Magenta ein wirklich perfektes Bild. :top:
@waso: Toll, die Details.
@sanrean: Die Eintagsfliege im Gegenlicht ist wirklich hübsch.
@Bullenbraut: Das Licht ist etwas hart- hast Du da geblitzt? Die BG mag ich.
@MrWahoo: Der Käfer ist schön, auch wenn er sich etwas versteckt. Bei der Libelle ist die mittige BG nicht so meins- vielleicht wäre HF auch besser gewesen?
@gam0r: Ich steh zur Zeit auf den kleineren ABM. Schöne Libelle, aber etwas blau, nicht?

Eine kleine Libelle hab ich auch noch...

20130519-IMG_8459.jpg
 
@MrWahoo: Der Käfer ist schön, auch wenn er sich etwas versteckt. Bei der Libelle ist die mittige BG nicht so meins- vielleicht wäre HF auch besser gewesen?

Die meisten Bilder, die ich gemacht habe, waren im Hochformat. Vielleicht hat mir deswegen das gezeigte so gefallen. Problem war leider, dass ich die Libelle nie komplett drauf bekommen habe. Dazu hätte ich das umliegende Grün abmähen müssen :lol:

Sah darum so aus:
IMG_9622.jpg

leider konnte ich hier nur Freihand ran :grumble:
IMG_9702.jpg
 
@Bullenbraut: Das Licht ist etwas hart- hast Du da geblitzt? Die BG mag ich.

Eine kleine Libelle hab ich auch noch...

Hallo Siggi,
nein nicht geblitzt.

Schöne Kleinlibellen hier.

Habe die Linse erst seit gestern, bin noch am Üben.
Aber mit Stativ gehts schon recht gut.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2667033[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bullenbraut
Hallo Torsten,
Hammer Aufnahme mit Blende 6.3 so eine Schärfentiefe?
Tolle Schärfe und der Wassertropfen am Auge :top::top:
@siggi242
das erste Bild der Schlammfliege alles in einer Schärfe ist mein Favorit
@amw333
Martin Top der Blick der Eintagsfliege :top:
@waso
Wahrmut, dein Bild begeistert mich
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten