• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

Ich hab dann heute die neue Saison eröffnet- wie im vorigen Jahr mit einem Muhkäfchen. :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2129785[/ATTACH_ERROR]
 
Mal was dokumentarisches:
Ich habe einen ihrer - wie ich finde völlig verrückten - Flügel mal als Motiv genutzt.

hab ich auch mal gemacht, es ist schon erstaunlich bei welch hoher Auflösung kleine Welten sichtbar werden und noch kleinere sich erahnen lassen. In Originalauflösung erkennt man wesentlich mehr, bei einer Schwebfliege hatte ich mal am Auge eine weitere aber sehr winzige Fliege entdeckt, die kaum so breit wie ein kleines Haar vom Auge der Fliege war.

 
Zuletzt bearbeitet:
@PKay: Sehr eindrucksvoll. Darf ich fragen, mittels welcher Apparatur Du dieses Bild schießen konntest? Lupenobjektiv + Balgen oder so? Bin sehr gespannt, danke.
 
hab ich auch mal gemacht, es ist schon erstaunlich bei welch hoher Auflösung kleine Welten sichtbar werden und noch kleinere sich erahnen lassen. In Originalauflösung erkennt man wesentlich mehr, bei einer Schwebfliege hatte ich mal am Auge eine weitere aber sehr winzige Fliege entdeckt, die kaum so breit wie ein kleines Haar vom Auge der Fliege war.

Klasse :top:

Mit welcher Ausrüstung hast du das Bild gemacht?
 
Darf ich fragen, mittels welcher Apparatur Du dieses Bild schießen konntest? Lupenobjektiv + Balgen oder so? Bin sehr gespannt, danke.

Freut mich, wenn es gefällt :)

Tokina 11-16 in Retro (Adapter von Traumfl**ger), im Bild sind zusätzlich noch Erweiterungsstücke, die ich damals noch nicht genutzt habe, zzgl. ein Stativ mit zwei Makroschlitten übereinander, der obere davon ist ein Stackshot, der untere um zusätzlich manuell adjustieren zu können und mit Helicon Focus das Stacking durchgeführt. Plus Tageslicht u. LED-Lampe auf nem Gorillapod. Die einzelnen Fotos, Auslösung, Verschieben des Stackshot-Schlittens via Steuergerät, dass zum Stackshot gehört.

Edit: Bin mir aber nicht sicher, ob ich damals das Tokina schon gekauft hatte, falls nicht, dann war es das normale Kit-Objektiv der EOS 450
 
Zuletzt bearbeitet:
Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae) Nachtfalter & Raupe

Bald geht es wieder los :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2132467[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2132468[/ATTACH_ERROR]
 
Lycosa emunca 1.0
le01.jpg
 
Hallo,

da sind ja wieder tolle Aufnahmen dazu gekommen. :):top:
Wünsche uns allen auch dieses Jahre wieder in der kommenden Saison viele schöne Aufnahmen. :)

Ich war heute das erste mal wieder auf Tour um die ersten Frühblüher abzulichten. Zeigen möchte ich Euch aber eine ältere Aufnahme eines Bläulings die ich eben nach neuesten Erkenntnissen entwickelt habe. Der kleine bekam grade die aufgehende Sonne ab. Die Aufnahme entstand mit der E-P1 und dem Telezoom Zuiko ZD 40-150 und einem Hoya +4 Achromaten bei f11 / 128 mm Brennweite.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2136977[/ATTACH_ERROR]
 
Klasse Tread mit klasse Bildern. Hab einiges auf meiner Festplatte, hoffe ich komm auch mal dazu was upzuloaden:).

Anbei ne kleinigkeit aus der Wilhelma gestern. Bei 1:1 und ca 10 Aufnahmen mit Makroschlitten gestitcht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Falter, Jungs. Bislang hab ich nur Marienkäfer gefunden, aber besser als nix. :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2138933[/ATTACH_ERROR]
 
Ne olle Kamelle (Eueides isabellae :confused:? Colias?)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2139289[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, eure wundervollen Falterbilder, sind das Stacks oder ist das ein einziges Foto?
Ich bin begeistert... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten