• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Makroaufnahmen

AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Schmeißfliege mag Himbeeren:

das ja mal ein geniales bild :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das Motiv ansich ist :top:, der Aufbau ok.
Aber alles andere Müll, sry. So lernt man nicht aus den Fehlern wenn einer sagt, wow super Bild :(

@ gruenlein, meine Tipps fürs nächste mal. Versuche es ohne Blitz, blitzen bei Tieren, eher nein (und wenn dann nicht ISO1600 sondern ISO100). Die Sensorflecken wegstempeln bzw. die schwarzen Kringel/Striche. Motiv ist, klar, durch den Blitz etwas überbelichtet.

Also ich freu mich auf Deine Bilder, bin schon gespannt aufs nächste mal :cool:

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

War heute auch unterwegs und möchte 5 meiner heutigen Beute zeigen

1. Falter (keine Ahnung welcher das ist)


2. Nennt sich das Zunge oder Rüssel?


3. Glaub das ist eine Wanze


4. Kreuzspinne


5. Glaub eine Wespe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Hallo Leute,

schon lange nichts mehr von mir hören und sehen lassen.
War ein paar Tage weg.
Wieder einige tolle Bilder auf den letzten Seiten.

Hier ein Fliege.

Stack aus zwei Bildern.
Wobei das zweite Bild nur für den vorderen Flügel wichtig war.

Bilder sind mit der Pana und Raynox 250 gemacht.
Bilder sind aus zwei JPG Bildern OOC. Crop nur ca 10%.
Fliege OOC_k.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Schön von Dir wieder was zu sehen Otto :top:

Von gestern, männlicher großer Blaupfeil ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1918739[/ATTACH_ERROR]

Gruss Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das Bild ist mir als ganzes aber doch deutlich zu dunkel. Da würde sich aus meiner Sicht ein bisschen Nachbearbeitung lohnen.

Ich hab mich mal versucht und das Bild editiert.

@gam0r: Schöne Libelle.
@otto: Fliege gefällt mir sehr gut. Womit hast Du gestackt?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1919092[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Gemischtes aus vergangenen Tagen
Die Ameise mit den Blattläusen hat was! :top:

Magere Ausbeute von heute :o.....freihand. Brauchte gar nicht versuchen mein neues Stativ aufzubauen - kam sowieso immer wieder heftiger Wind auf :grumble:
Schaut doch trotzdem recht gut aus - das Auge halt ein wenig vergrisselt bei der hohen ISO (ich möchte davon keinen 100% Crop sehen :D).

Eine rote Heidelibelle mit dem 45-200 an der GH1 plus der Minolta Closeup Lens No. 0

lg Manfred
Sieht für das grenzwertige Licht nicht schlecht aus.

Hallo Leute,

schon lange nichts mehr von mir hören und sehen lassen.
War ein paar Tage weg.
Wieder einige tolle Bilder auf den letzten Seiten.

Hier ein Fliege.

Stack aus zwei Bildern.
Wobei das zweite Bild nur für den vorderen Flügel wichtig war.

Bilder sind mit der Pana und Raynox 250 gemacht.
Bilder sind aus zwei JPG Bildern OOC. Crop nur ca 10%.
Die Fliege sieht gut aus, schade nur, dass zwischen den beiden Schärfeebenen ein kleines 'Schärfeloch' zu sein scheint (einige Tröpfchen sehen unterschiedlich scharf aus und der Teil der Flügelüberlappung irgendwie auch.
Oder liegt's nur an der Webgrösse?

Von gestern, männlicher großer Blaupfeil ;)
Das war natürlich ne gnadenlose Uhrzeit :D.
Daraus hast Du wohl das beste gemacht - vielleicht nachträglich die vordere Kopfpartie noch etwas aufhellen?

- - -

Eine Wespenspinne, mal von etwas weiter weg:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1919090[/ATTACH_ERROR]

Gruss

Wahrmut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

echse135au.jpg


zwar kein Insekt aber mit dem Makro geknipst ;)
Hat jemand ne Ahnung was für eine Eidechse das ist?? Ich hab bestimmt 20 von den kleinen in unserer Terrasse gesichtet :)
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Danke für das Lob (game0r, siggi242 und waso).
Euere Bilder sind wieder prima.

Stack ist aus nur 2 Bildern mit Photoshop gemacht und bei den Ebenen selbst Hand angelegt.

@Wahrmut
Danke für den Hinweis. Das hast du sehr gut gesehen.
Ich habe meine beiden Bilder angeschaut, da habe ich wohl was übersehen. Müsste etwas besser gehen, aber ein kleines Loch bleibt.

Mache ich heute oder morgen besser.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@Wahrmut
Danke für den Hinweis. Das hast du sehr gut gesehen.
Ich habe meine beiden Bilder angeschaut, da habe ich wohl was übersehen. Müsste etwas besser gehen, aber ein kleines Loch bleibt.

Mache ich heute oder morgen besser.

Danke
Gerne!

Ich kenne diese Problematik nur zu gut:
Wie oft ist es mir passiert, dass ich zwischen 2 Bildern eine kleine Schärfelücke gelassen habe und damit das Bild unbrauchbar wurde. :mad:

Musstest Du viel in PS nacharbeiten?
Ich muss eigentlich immer nachträglich an der Masken rumpinseln, damit das Ergebnis (in der 100% Ansicht) akzeptabel ist.

Gruss

Wahrmut
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Das Motiv ansich ist :top:, der Aufbau ok.
Aber alles andere Müll, sry. So lernt man nicht aus den Fehlern wenn einer sagt, wow super Bild :(

@ gruenlein, meine Tipps fürs nächste mal. Versuche es ohne Blitz, blitzen bei Tieren, eher nein (und wenn dann nicht ISO1600 sondern ISO100). Die Sensorflecken wegstempeln bzw. die schwarzen Kringel/Striche. Motiv ist, klar, durch den Blitz etwas überbelichtet.

Also ich freu mich auf Deine Bilder, bin schon gespannt aufs nächste mal :cool:

Gruss Andi

jap schon klar, mein Sensor ist langsam reif für ne Reinigung. Trau mich noch nicht ganz selbst ran allerdings, aber evtl erledigt das ja der CPS bei dem ich Mitglied bin kostenlos?

Aber was hast du am Blitz auszusetzen? Der Diffusor hats für mich relativ gut verteilt. Bzw. was passt an den ISO 1600 nicht? Bekomme mal mit ISO 100 die richtige Belichtungszeit und Blende hin?!
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Heute hatte ich echt Pech. Zuerst sind mir die Batterien vom Funkauslöser eingegangen, also dann per Hand auslösen. Nicht nur das, da bricht mir doch die Feststellschraube vom Stativkopf ab und konnte die Drehung nicht mehr fixieren :(

Dennoch neue Fotos von mir :)

1. Entdeckt während ich auf den Bus wartete :) ca. 3mm klein. Wie viele Augen hat denn so eine Spinne? :lol:


2. Das ist aber kein Grashüpfer/Heuschrecke oder?


3. Bläuling


4. Feuerkäfer?


5. Heuschrecke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Eine Fliege von heute:D

Schaut klasse aus.

Eine rote Heidelibelle mit dem 45-200 an der GH1 plus der Minolta Closeup Lens No. 0

Klasse freigestellt Manfred, schaut gut aus. Die Minolta 0 kam bei mir letztens auch bei ner Libelle zum Einsatz, hätte nicht gedacht, daß die so gut ist, war ganz erstaunt.

Von mir gibts noch ein Bild von Gestern
Super Schärfe, hätte noch einen Tick weiter vorne auf dem Auge liegen können, aber das ist ja auch leicht gesagt. :)


Schaut toll aus, feine Details.

Eine Wespenspinne, mal von etwas weiter weg:

Klasse, super Farben und feine Schärfe, da gibt es nichts zu meckern. :top:

Auch eine vom letztem Wochenende :)
Toll, die feinen Härchen am Kopf. :)


Von mir gibts heute mal eine Fleischfliege am Morgen.

Viele Grüße
Conrad

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1919759[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

@ Siggi und Wahrmut, danke :)

@ Wahrmut, ja das Licht war einfach :ugly: ;)
Die Sonne brannte an dem Tag bei 32 Grad im Schatten.
Das Gesicht etwas aufhellen bei der Libelle wäre mit Sicherheit nicht verkehrt.
Dein Spinnenbild aus Post #2528 :top:

@ Siggi, schöner Bildaufbau sowie das Motiv eine Schlupfwespe o.ä. :top:

@ Thomas, oh da hattest Du ja Pech :(
Aber sind doch schöne Bilder geworden, die Spinne #1 sowie der Hüpfer #2 gefallen mir am besten :top:
Allgemein fällt mir auf, dass die Schärfe grenzwertig ist, dennoch in Ordnung. Das Griseln kommt wohl von der Schärfe oder ist es "normales" Rauschen? ;)

@ Conrad, da gibts nichts was nicht stimmt, :top: :)

Gruss Andi
 
AW: Makroaufnahmen - Sammelthread zum Mitmachen

Kommt vielleicht weil ich mit "hoher" Iso 320 - 500 fotografiert (blöde Iso-Auto nicht abgeschaltet gehabt) habe und nicht entrausche (vergesse ich immer)? Bin ja noch fleissig am üben und muss erst mal alles durchprobieren.
An der Schärfe muss ich noch feilen, aber unter den Umständen akzeptabel (glaub ich). Vielleicht mach ich auch nur was beim nachschärfen falsch (Mit Hochpass Filter)

*Edit*
Hab jetzt mal komplett entrauscht und per Hochpass nachgeschärft.
Besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten