Wie machst du das? Die Fliege, die Farbe, die Details, Schärfe... toll! Geht sowas mit meiner E-620 und dem 35mm auch![]()
Klar, das geht mit dem 35er Macro sogar noch einen Tick besser. Das Geheimnis liegt darin, daß man wirklich nahe an die Tierchen ran muß, eine Ruhige Hand und Glück mit dem Licht. Wenn Du alles optimal hinbekommen hast, dann hast Du ca. 60% Bildqualität, wenn Du alles entrauscht und ein wenig die Schatten, Lichter, Kontrast, Tonwerte, Farben anpaßt, kommst Du zum fertigen Bild. Das wird dann meistens noch ein wenig gecropt und damit der Schnitt festgelegt.
Kameraeinstellungen zum Anfang, ISO 320 Blende ab 10 an aufwärts. Dann ganz nah ran ans Objekt der Abstand Linse - Objekt wird beim 30er Makro sicher im Nahbereich unter 10 cm liegen. Versuch es, viele Tierchen bleiben sitzen. Fang am besten mit kleinen Blüten wie Gänseblümchen an um ein wenig Übung zu bekommen, bevor Du auf die Insekten gehst.
Gruß
Conrad