• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Mache ja sonst eher Pflanzen-Fotos, weil die Tiere immer so schnell weg sind, aber die beiden hier konnte ich "einfangen" :)

einen schönen Sommer!
 
Hallo,
wieder mal was von mir aus dem Urlaub.
Alle mit Raynox 250 teilweise am 70-210 (Minifrosch) oder am 50mm/1.8
Gruß.
 
Hallo,

von mir gibt es heute mal Bilder die ohne Achromaten gemacht wurden.

Olympus E-3 mit dem Zuiko 50/f2 teilweise mit EX-25 Unterstützung und alle mit dem Olympus Ringblitz FC1-RF1 freihand aufgenommen.

Gruß
Conrad

Die ersten drei sind ohne EX-25 aufgenommen, die anderen alle mit.














 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal,

wenn ich sehe was der Conrad hier so an Bildern liefert...man man man...kann ich gar nicht genug von kriegen.

Superklasse Conrad :top:

...ich traue mich kaum meinen "Macroversuch" (kann man da schon von Macro sprechen?) hier zu zeigen, wage es aber trotzdem mal :o

Bevor Ihr mich in der Luft zerreißt, ich habe kein Macroobjektiv oder sonstige "extra" Hardware (kommt aber noch) und ich habe meine 520er noch nicht im Griff (kommt aber auch noch)
 
Also erstmal,

wenn ich sehe was der Conrad hier so an Bildern liefert...man man man...kann ich gar nicht genug von kriegen.

Superklasse Conrad :top:

...ich traue mich kaum meinen "Macroversuch" (kann man da schon von Macro sprechen?) hier zu zeigen, wage es aber trotzdem mal :o

Bevor Ihr mich in der Luft zerreißt, ich habe kein Macroobjektiv oder sonstige "extra" Hardware (kommt aber noch) und ich habe meine 520er noch nicht im Griff (kommt aber auch noch)

Danke für das Lob, schau einfach mal in meiner Signatur (wenn nicht schon getan) den Link über die Fotografie mit Achromaten an, vielleicht wäre das ja auch was für Dich, wo Du das 40-150 ja schon besitzt, welches man optimal für die Makrofotografie einsetzen kann.

Gruß
Conrad
 
Ich kann da auch nur Zustimmen. Vor allem das erste mit der Libelle hat eine unglaubliche Schärfe.

ich hab hier mal eine gemeine Stubenfliege mit Tamron 28-75 in Retrostellung aufgenommen.
 
Danke für das Lob, schau einfach mal in meiner Signatur (wenn nicht schon getan) den Link über die Fotografie mit Achromaten an, vielleicht wäre das ja auch was für Dich, wo Du das 40-150 ja schon besitzt, welches man optimal für die Makrofotografie einsetzen kann.
Gruß
Conrad

Yep, danke für den Tip...da werde ich mich mal reinlesen ;)
 
Wir haben mal unsere "Tüte" vergewaltigt: Zwei 2fach TK hintereinander ... ... macht 1600 mm bei 3 Metern Naheinstellgrenze und Blende 11.
Leider war (obwohl der zweite TK "durchgeschliffen" wird und somit nur das vorhandensein eines TKs an die Kamera gemeldet wird ) manueles fokussieren Pflicht.

Seht selbst:
 
Hallo zusammen,

nachdem ich aus Versehen ein paar Fotos meiner noch in den Kinderschuhen befindlichen Makroversuche in den falschen Strang gestellt habe:eek:, möchte ich sie hier doch einmal zeigen.
Ich hoffe, sie werden langsam besser als die ersten Bilder, die ich hier im Forum gezeigt habe
 
Hallo zusammen,

nachdem ich aus Versehen ein paar Fotos meiner noch in den Kinderschuhen befindlichen Makroversuche in den falschen Strang gestellt habe:eek:, möchte ich sie hier doch einmal zeigen.
Ich hoffe, sie werden langsam besser als die ersten Bilder, die ich hier im Forum gezeigt habe

Es hapert leider immer noch an der Tiefenschärfe. Versuche doch mal mit ISO 400, ab Blende 13 aufwärts und dann so weit die Blende höher stellen bis Du bei ca. 1/70s Belichtungszeit ankommst, das kann man dann noch mit ner ruhigen Hand freihand machen, dann sollten die Bilder auch mehr Tiefenschärfe bekommen und mehr Details zeigen. Wenn das nicht gehen sollte, dann eher etwas weiter weg vom Objekt und später etwas mehr croppen. Über ISO 400 würde ich Dir nur im Notfall empfehlen, da gehen Dir sonst zu viele Details flöten.

Gruß
Conrad
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten