• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Makro Saison 2009 - Sammelthread zum Mitmachen

Hm, bei Bild 1 hatte ich bewusst eine kleine Blendenzahl gewählt, weil ich wollte, dass das Auge der Wanze hervorsticht. Ist mir wohl nicht ganz gelungen.
Na ja, Wanze mit Stielaugen ist ja auch unrealistisch:D.

Danke ConradB für deine Tipps.
Und weiter geht's mit fleißigem Üben.

Gruß
Reflex
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja schon mal nicht schlecht aus, kannst Du das noch etwas grösser einstellen?

Meinst Du mit umgebautem Objektiv, ein in Retrostellung verwendetes Objektiv?

ja genau, aber so, dass ich die blende und den autofokus noch an der kamera bedienen kann, hatte ein ef-s 18-55 II von canon übrig.
bin aber noch nicht ganz zufrieden...

hier noch eine hundeschnautze :)
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Fliege aus Schleswig.
 
Was von vorhin aus dem Park mit der betagten Olympus E-500 dem 50er f2 Makro und EC-14 aufgenommen.

Gruß
Conrad










 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Bisher habe ich meine Makros nur mit der Lumix FZ28 gemacht.
Das ist mein erste versuch mit einer DSLR.
Eine richtige Makrolinse kommt demnächst.
Bis dahin, muss ich mich mit der Canon 18-200 zufriedengeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder zeigt ihr alle!
Ich habe noch was. Bei mir im Garten im Hibiskus war ein kleiner Stau, der kleine Marienkäfer musste warten, bis die olle Biene weg war.
 
Ich muss unbedingt mal morgens aufstehen. Tolle Bilder.:top: Habe heute Nachmittag eine beim Fliegen erwischt.

Bleibe lieber morgens liegen und mache weiterhin nachmittags so tolle Flugaufnahmen. Die finde ich viel interessanter als Bilder von verhaltensmäßig toten Insekten in Kätestarre.

Anbei zwei Kleine Feuerfalter von heute.

Gruß Rolf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten