• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern mit Canon 6D???

mrprojazz

Themenersteller
Hallo,
hab gelesen, dass Magic Lantern auch auf der neuen 6D laufen soll. Hat das schon jemand ausprobiert?
 
Hallo mrprojazz,

ich nutze ML seit ca. 3 Wochen mit der 6D. Mit der aktuellen Entwicklerversion ist schon sehr viel möglich. ML muss ich aber noch Abschalten sobald ich mit WLAN und liveview auf dem Handy arbeite. Da ist ML noch sehr instabil.
Die Standardfunktionen sind schon recht stabil und zuverlässig.
Es geht jedenfalls voran ;-)

mfg
Runner
 
Das hört sich gut an! Gehen damit auch HDR-Aufnahmen in RAW?
Habs noch nicht getestet. Glaubs aber auch nicht das dies jetzt schon geht.

@schorik:

ML bringt Vorteile bei:
Foto:
Intervalometer 1s-8h mit AutoExpoRamp
Bulbtimer 1s-8h
Motion detection
Silent Pictures; für Langzeitaufnahmen ganz nützlich
Advanced Bracketing
...
usw.

Video:
HDR Video
FPS Override
....
usw.

Übersichtliche Darstellungen im LV Mode mit Unterstützungsfunktionen.
Alles aber ausführlich auf der ML Homepage zu finden
 
Hallo mrprojazz,

ML muss ich aber noch Abschalten sobald ich mit WLAN und liveview auf dem Handy arbeite. Da ist ML noch sehr instabil.

Schade, WLAN habe ich in Verbindung mit der EOS Remote App und auch fürs Tethered Shooting schon nach kurzer Zeit sehr lieb gewonnen. Möchte dieses nicht mehr missen. Das Smartphone ersetzt mittlerweile den Funkauslöser.

Die Standardfunktionen sind schon recht stabil und zuverlässig.
Es geht jedenfalls voran ;-)

mfg
Runner

Na das hört sich doch gut an.

Danke für den Kommentar.
 
Habs noch nicht getestet. Glaubs aber auch nicht das dies jetzt schon geht.

@schorik:

ML bringt Vorteile bei:
Foto:
Intervalometer 1s-8h mit AutoExpoRamp
Bulbtimer 1s-8h
Motion detection
Silent Pictures; für Langzeitaufnahmen ganz nützlich
Advanced Bracketing
...
usw.

Video:
HDR Video
FPS Override
....
usw.

Übersichtliche Darstellungen im LV Mode mit Unterstützungsfunktionen.
Alles aber ausführlich auf der ML Homepage zu finden

Also HDR Bracketing mit RAW geht auch.
Focus Peaks haste noch vergessen zu erwaehnen.

Das tethered shooting mit dem Handy nicht geht ist bloed. Aber wenn ich ehrlich bin ist mir das eh zuviel fummelei bis das eingestellt ist.
Ich nutze da irgendiwe doch lieber den IR ausloeser.
 
also bis jetzt reißen mich die mehr Funktionen noch nicht vom Hocker, aber ich behalte es im Auge da ich es grundsätzlich interessant finde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten