• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Magic Lantern für Canon 550D - neue Version

Hallo,

bei der neuen Version von ML,braucht man den Sensor für den LCD-Screen nicht mehr zuhalten.

magiclantern-2011Feb17.550d.fw109.AudioMon.follow-focus-fix-rec.alex.zip


http://ml-devel.googlegroups.com/at...AudioMon.follow-focus-fix-rec.alex.zip?part=2

Gruß:Kino Joe
 
Kann mir jmd sagen, was ich falsch eingetellt habe, dass die kamera ständig von alleine video / fotoaufnahmen macht ?

€ brauche ich fürs audio monitoring einen 3,5mm klinke auf mini usb adapter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, Cymarshall

1. da hast Du sicher ,den Intervalometer auf ON eingestellt.
2.Ja

Gruß:Kino Joe
 
Ok ich habs rausgefunden. Es lag daran, dass ich "LCD Remote Shot" an hatte. Dann löst er jedes mal aus wenn man in die Nähe des Sensors über dem LCD und unter dem Sucher kommt :)

€: Hab schon in einem anderen Forum gelesen, dass es wohl keine Lösung für folgendes Problem gibt aber Fragen kostet ja nichts:
Hat es jmd geschafft das Flackern des ML Menüs zu beseitigen?

€2: Hat schon jmd erfahungen mit SDHC Karten bzgl der variabeln bitrate gemacht?
sprich: welche karte hält qscale -16 aus ? meine Transcend class10 32gb bricht nach wenigen sekunden die aufnahme ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich die neue drauf mache, erst die alte löschen oder einfach drüber werfen?
danke für die regelmäßigen updates Joe :)

€: gute änderung! kann mir keine zahlen merken :P
 
genial, fehlt nur noch das man die iso's eventuell schneller anwählen könnte, zum beispiel per drehrad vorn oder links rechts, wenn man einma drin ist. auf dauer etwas nervig das geklicke mit der set taste. :)

@cybermarshall: alte runter feuern, neue *.fir rauf und nur die, dann firmware update in der cam machen. *.fir wieder runter von der karte und danach karte bootbar machen mit dem eoscard tool. dann nur noch die autoexec.bin und magic.cfg plus den cropmks ordner rauf. fertig.

bei mir flackerts übrigens auch, aber nur manchma. scheint noch n bug zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
zumindest halbwegs hilfreich ist folgendes. habe gemerkt das man als erstes mal den trap focus auschalten sollte(der nervt tierisch)
und dann im debug menu auf save gehen.

danach hat magic lantern die magic.cfg überschrieben, da ist nun ein punkt der lautet:
iso.round.only = 0

da den wert einfach auf 1 setzen und man hat nur noch die "guten" isowerte zwischen den standardwerten :) (quelle: user guide)
 
Im Normalfall reicht die autoexec.bin zu überschreiben.

Bei Änderungen an der cfg diese ebenfalls rüberkopieren.
Bei Änderungen an den cropmarks diese ebenfalls manuell rüber.
Ist aber eher selten der Fall.
Die fir muss nicht nochmal geflasht werden.
 
hallo leute, ich würde das auch gerne mal an meiner cam probieren, vor allem wegen der hdr funktionen usw..bringen die was?

meine frage: im pdf bei magiclantern steht nun:

"
The installer (
magiclantern.fir) will enable the bootdisk flag in NVRAM by calling the
bootdisk_enable() function from Canon firmware.
This is the
only persistent change to your camera, which can be reverted."

schreibt also die software tatsächlich etwas permanentes in die kamera firmware? und wie kann man dies denn rückgängig machen? das wird ja leider nicht genannt...:rolleyes:

hat da jemand ne ahnung?
 
"Uninstalling ML from one card Edit Uninstalling ML from one card sectionEdit

Format the card from the camera, and Magic Lantern will be gone (only from that card, of course).

Don't just delete the Magic Lantern files from the card! If you do, the camera won't boot and you'll have to take the battery out.
Uninstalling ML from the camera Edit Uninstalling ML from the camera sectionEdit

You don't have to do this unless you are asked to do so by ML developers. For most users, formatting the card will be enough to uninstall ML.

If you know what you are doing, put this in magic.cfg to reset the DISKBOOT flag from the camera:

magic.disable_bootdiskf = 1"

http://magiclantern.wikia.com/wiki/550d_install
 
ok verstanden:)

aber konkret noch ne frage:

wie sieht es denn mit euren erfahrungen hinsichtlich des nutzens aus?
und bitte nicht wieder alle features runterpredigen...
ich würd einfach gern wissen, welche zusatzfunktionen ihr nützlich findet, welche nicht usw...

und:
mich interessiert vor allem hdr...kann man da mehr als 3 aufnahmen in reihe machen?

bitte um ein paar tipps:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten