• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maerz: "DA16-45 lässt sich nicht justieren, zu alt"??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ja aber Pentax bietet doch für die K200D das 16-45 an, wahrscheinlich haben wir alle die alte inkompatible Version und sollen jetzt die neue kompatible kaufen. Jau, das ist Marketing!
 
wo ist unser Mod Kassad
ich gehe mit im Keller!!!!

werde Morgen Spasseshalber mal mit meiner Samsung und meinem DA 16-45 zum Service nach Fürth fahren (spätestens mal nächste Woche) und fragen ob da was zu justieren geht:D

Gibt ja das DA baugleich auch von Samsung

und sie auf die Ausage von März und Pentax hiweisen!
 
Ja aber Pentax bietet doch für die K200D das 16-45 an, wahrscheinlich haben wir alle die alte inkompatible Version und sollen jetzt die neue kompatible kaufen. Jau, das ist Marketing!
meins muss kompatibel sein ist erst ein halbes jahr alt da sind schon andere Linsen anderer Antrieb anderes Plastik drin ist das DA 16-45 IIIIV:lol::lol::lol:
 
Übel übel übel!!
Glaube um das alles zu ertragen muß man wirklich an die Marke Pentax glauben.
 
So, jetzt habe ich das Richtige gefunden:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.


smilie_pc_033.gif
 
OT: es wäre hilfreich, wenn im Objektiv auch das Herstellungsjahr und die Farbe codiert wird. Dann könnte die Cam direkt am Display anzeigen: Zu Alt / falsche Farbe ;-)

Back to T: Schlimmer ist für mich, das wenn so geantwortet wird, wie wird dann an der Präzisionstechnik ein Fehler erkannt und bearbeitet ? Da bleibt nur die Hoffnung, dass mein Equipment nie zum Service muss.
 
Mensch Leute,

natürlich ist das ein Riesen Drama soetwas von einem Service-Mitarbeiter gesagt zu bekommen. Rückschlüsse auf den Untergang der Firma oder auf den sofortigen Zwang eines Systemwechsels gibt es damit aber noch lange nicht!

Mein Beileid für dich Mischa; so eine Antwort zu erhalten ist wirklich unterste Schublade!
 
Die Aussage vom "Service" schlicht und einfach falsch.
Für mich macht es den Eindruck, als ob der /die Mitarbeiterin gar nicht weiß was die K10D ist. Unterste Schublade. Soll sie doch wieder Brötchen verkaufen...
 
Ich weiß nicht recht ob ich lachen oder weinen soll...

Vielleicht haben Sie im Callcenter ja ne Wette am Laufen, wer die meisten Beschwerdebriefe verursacht :)

Per Mail ist das wohl wirklich nicht mehr zu klären, da Sie diese allem Anschein nach nicht lesen - ein Anruf bzw. persönliches Gespräch wirkt da wahre Wunder - da kann man nämlich nicht einfach das Tastenkürzel für die Standardantwort eingeben und hoffen, dass man, wenn eine unzufriedene Rückantwort kommt, gerade nicht da oder Urlaub ist bzw. einfach die nächste Standardantwort raushaut...

Hab auch mal bei einem großen deutschen DSL Anbieter im Support gearbeitet - wobei nicht in "erster Reihe" stand, sondern bei den Kunden, welchen schon zuviel Schwachsinn erzählt worden ist. Manchmal fragt man sich wirklich, wer da so als erstes auf die Supportanfrage antworten darf.

Das muss ja nichtmal böswillig sein, sondern die Dame nimmt sich vielleicht 30 Sekunden Zeit um deine Mail zu überfliegen (und hat keine Ahnung von Photographie, weil ihr Callcenter noch andere Sachen betreut und Sie eben nur eine 30 seitige Standardantwortsammlung im PDF Format zur Verfügung hat), sie schaut sich also ihre alten Kommentare dazu an und rattert eben die Standardantwort runter welche am Passendsten erscheint.

Wie man im Supportbereich so schön zu sagen pflegt: Deinen Fall muss man definitiv "ESKALIEREN". Was nicht heißt du sollst ausflippen, sondern das Problem muss auf eine Ebene, auf der die Leute Ahnung von der Materie haben. Und falls die es nicht selbst schaffen muss du eben die Initiative übernehmen.
 
Ich weiß nicht recht ob ich lachen oder weinen soll...

Vielleicht haben Sie im Callcenter ja ne Wette am Laufen, wer die meisten Beschwerdebriefe verursacht :)

Per mail ist das wohl wirklich nicht mehr zu klären, da Sie die Mails allem Anschein nach nicht lesen - ein Anruf bzw. persönliches Gespräch wirkt da Wunder - da kann man nämlich nicht einfach das Tastenkürzel für die Standardantwort eingeben und hoffen, dass man wenn eine unzufriedene Rückantwort kommt grad nicht da ist oder Urlaub hat bzw einfach die nächste Standardantwort raushaut...

Hab auch mal bei einem großen deutschen DSL Anbieter im Support gearbeitet - wobei nicht in "erster Reihe" stand, sondern bei den Kunden welchen schon zuviel Schwachsinn erzählt worden ist. Manchmal fragt man sich wirklich, wer da so als erstes auf die Supportanfrage antworten darf.

Das muss ja nichtmal böswillig sein, sondern die Dame nimmt sich vielleicht 30 Sekunden Zeit um deine Mail zu überfliegen (und keine Ahnung von Photographie hat, weil ihr Callcenter noch andere Sachen betreut und Sie eben nur eine 30 seitige Standardantwortsammlung im PDF Format hat), schaut sich ihre alten Kommentare dazu an und rattert eben die Standardantwort runter welche am passendsten scheint.

Wie man im Supportbereich so schön zu sagen pflegt: Deinen Fall muss man definitiv "eskalieren". Was nicht heißt du sollst ausflippen sondern das muss auf eine Ebene auf der die Leute Ahnung habe. Und falls die es nicht selbst schaffen muss du eben die Initiative übernehmen.

genau das ist das Problem und nichts anderes und nebenbei Rufen sie noch Leute an um irgentwelche Umfragen zu machen und genauso wirds beim Mailservice ablaufen
aber da ist Pentax nicht der einzige
Ruf mal bei Canon an (UND ICH HABE NICHTS GEGEN AUSLÄNDER NUR UM KLARZUSTELLEN)hatte schon 3 mal mit dem Service zu tun 2 Drucker und 1ne Compakt Kamera da gabs leichte verständigungs schwierigkeiten
zum glück gibts Telefonbuch da hab ich mir die nummer rausgesucht und Canon direkt angerufen und gut wars
 
Oh Mann, dabei sollen die DA-Objektive doch für Digitalkameras sein. Mal abgesehen davon hieß es doch bislang immer, daß Pentax teilweise weiter "abwärtskompatibel" ist als andere Hersteller. Oder irre ich mich da? Mein FA* funktioniert jedenfalls an der K10 (sogar mit Powerzoom), die Kitscherbe meiner MZ-50 machte an den DSLR auch noch keine Probleme. Und wenn ich mich nicht noch mehr irre, dann hat der Pentax-Service, also der alte, meine Kameras überwiegend mit einem F 50 1.7 justiert, in der Regel recht erfolgreich.

Wenn das DA 16-45 angeblich nicht mit der K10 kompatibel sein soll, wieso wurde sie damals oft mit diesem Objektiv im Kit verkauft?

Erinnert mich an Sigma, die mein 70-200 2.8 DG und das 18-50 2.8 DC (nur für digital) nicht mit anderen Korrekturwerten versehen konnten, weil die zu alt waren und deren Elektronik das nicht hergab.
 
Ich bin damals auch über das Kontaktformular, das Du verlinkt hast, bei diesem Laden gelandet, zumindest kam die Mailantwort von der genannten Mailadresse.
Die scheinen auf das Abwimmeln von Kunden spezialisiert zu sein.
Das war schon lange bevor der Service an März outgesourct wurde.

Da hatte ich mich schon gewundert, warum alle so vom tollen Pentax-Service schwärmten.
Als die Sache dann an März ging, hab ich nur mit den Achseln gezuckt.
Ich bezog mich mehr auf die dort aufgeführte Telefonnummer, kam leider aus dem Post so nicht korrekt heraus. Habe heute anscheinend irgend welche Wortfindungsstörungen, oder so... :o

Also nochmal als Klarstellung: Am Besten in HH anrufen und dort nach dem Produktverantwortlichen fragen. Wenn man dessen Kontakt (oder ein direktes Gespräch hat) alles in Ruhe darlegen, Mailadresse erfragen und das Ganze mal von Anfang an als Mail zukommen lassen.

Gruß
Rookie
 
...ihr habt ALLE einen wichtigen Punkt vergessen. Ich Zitiere: "Leider haben Sie uns nicht angegeben, ob das Kit direkt bei uns erworben wurde, oder ob ein anderer Haendler involviert ist." Offensichtlich gibt es wohl einen Unterschied bei Pentax erworbenen und bei anderen Händlern erworbenen Kits. Einfach uuunglaublich...
 
...ihr habt ALLE einen wichtigen Punkt vergessen. Ich Zitiere: "Leider haben Sie uns nicht angegeben, ob das Kit direkt bei uns erworben wurde, oder ob ein anderer Haendler involviert ist." Offensichtlich gibt es wohl einen Unterschied bei Pentax erworbenen und bei anderen Händlern erworbenen Kits. Einfach uuunglaublich...

Es geht bloß darum, dass jeder (Trottel von) Händler "Kits" zusammenstellen kann. Deshalb macht es schon einen Unterschied, ob Pentax diese Kamera und dieses Objektiv bündelt, oder ob das ein Händler tut.

Micha
 
...ihr habt ALLE einen wichtigen Punkt vergessen. Ich Zitiere: "Leider haben Sie uns nicht angegeben, ob das Kit direkt bei uns erworben wurde, oder ob ein anderer Haendler involviert ist." Offensichtlich gibt es wohl einen Unterschied bei Pentax erworbenen und bei anderen Händlern erworbenen Kits. Einfach uuunglaublich...

Ich glaube der Servicemitarbeiter ist der Meinung, das _alle_ eingesandten Objektive Altglas waren (wahrscheinlich von überforderten Maerz-Techniker so vermerkt, der nach Ansicht der beiden manuellen gar nicht weiter geschaut hat, was sonst noch im Paket ist). Vor diesem Hintergrund klingt die Frage nach dem Händler nicht mehr so unwahrscheinlich.
Spätestens nach der 2. Mail hätte der ServiceMA aber hellhörig werden und endlich mal nachgucken müssen, worum es sich bei dem beschriebenen Objektiv überhaupt handelt. Wird aber nicht getan, im System steht: Kunde hat Altglas geschickt, weshalb Alcazar wahrscheinlich keine andere Chance hat, als direkt zu Maerz zu fahren und dem verantwortlichen Schichtleiter/Abteilungsleiter den Schriftverkehr unter die Nase zu halten. Wenn es dem dann nicht unendlich peinlich wird bliebe nur noch Pentax selbst. Wobei Pentax natürlich sowieso über den Vorgang in Kenntnis gesetzt werden sollte. Wobei ich mir sicher bin, das Pentax inzwischen was "spitzgekriegt hat".

Gruß
Phishkopp
 
Es geht bloß darum, dass jeder (Trottel von) Händler "Kits" zusammenstellen kann. Deshalb macht es schon einen Unterschied, ob Pentax diese Kamera und dieses Objektiv bündelt, oder ob das ein Händler tut.

... es macht aber keinen Unterschied in Bezug darauf ob ein DA 16-45 Autofokus hat oder nicht ;) Da scheint sich der Händler der das gebundelt hat doch etwas besser auszukennen als der (Trottel von) Pentax :o
 
Es geht bloß darum, dass jeder (Trottel von) Händler "Kits" zusammenstellen kann. Deshalb macht es schon einen Unterschied, ob Pentax diese Kamera und dieses Objektiv bündelt, oder ob das ein Händler tut.

Micha


Mit anderen Worten, wenn Pentax es zusammenstellt lässt es sich einstellen/anpassen und wenn es ein Händler mach NICHT????:ugly:
Oder wie soll man so einen Text interpretieren?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten