• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Maerz: "DA16-45 lässt sich nicht justieren, zu alt"??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt fehlt mir leider der Smiley, der den Kopf an die Wand schlägt.
Witzig ist nur, daß:
1. Beide genannten Objektive noch im aktuellen Pentax-Programm zu finden sind.
2. Auf der Pentax-HP unter "K10D" beide Objektive aufgelistet sind.

Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zu alt, was soll das?

Ich hae mein 16-45 zur *istDS gekauft, als es noch gar keine K10D gab, im aktuellen Programm ist das Objektiv auch noch.

oder ist eigentlich gemeint, das die K10D nicht mehr gewartet wird?
 
Man gewinnt immer mehr den Eindruck, dass es immer öfters knackst im Gebälk, wenn man solche Threats liest.

Es kann doch nicht sein, dass der sogenannte Servicepartner die aktuelle Objektivlinie (DA) angeblich nicht justieren könne und von dem Pentax-Call-Center (wo ich dummerweise auch schon mal hingemailt hatte und nur Tinnef als Antwort bekam) gar noch recht bekommt.

Ebenso die merkwürdige Aussage mit dem Erkennen der Objektive. Das ist bei AF-Objektiven ohnehin nur relevant, wenn die per Software ein AF-Delta bekommen sollen. Die sollen aber selber zuerst Kamera und Objektive sauber justieren,ehe man an solche feinere Kombinationaanpassungen herangeht. Zuerst muß die Technik sauber justiert sein, sonst ist auch solch eine Korrektur eine Totgeburt.

Meine Anfragen richtete ich zuletzt immer direkt per Telefon oder Mail nach Pentax Hamburg, nicht mehr zu der allgemeinen Service-Nummer bzw. Service-Mailadresse, was nur ein Callcenter betreut - mit dem gleichen Qualitätsergebnis, wie man vermuten mag.

Ich zweifle mittlerweile immer mehr an der Wahl von Maerz als Servicepartner. Das sind keine Anfangsschwächen, dazu sind schon zu viele Monate ins Land gegangen. Das ist schon fast Unvermögen oder einfach Überforderung durch Überlastung der Techniker. Ich gehe davon aus, dass man zumindest die technischen Unterlagen für die aktuellen Objektiv- und Kameraserien da hat und dort alles nachschlagen kann.

Jetzt geht wohl nervigerweise bei Maerz der mühsame Lernprozess los, den Pentax inzwischen hinter sich hatte (man justiere zuerst sauber die Kamera als Basis, ehe man das Objektiv prüft und ggf. nachjustiert). wie lange das dauern mag und wie viele Kunden das wieder kosten mag?

Gruß
Rookie
 
Ich zweifle mittlerweile immer mehr an der Wahl von Maerz als Servicepartner. Das sind keine Anfangsschwächen, dazu sind schon zu viele Monate ins Land gegangen. Das ist schon fast Unvermögen oder einfach Überforderung durch Überlastung der Techniker.

Es handelt sich meiner Meinung nach weder um Unvermögen noch Überforderung der Firma März.
Die Firma März bekommt Geld für Ihre Arbeit, wer weiss schon welche Leistungsvereinbarung zwischen Hoya und März abgeschlossen wurde :confused:
 
Als ich letztes Jahr zu Pentax gewechselt bin war einer der Hauptgründe das Preisleistungsverhältnis --> Haptisch gute Kamera in einer Preisklasse wo man bei Canon/Nikon viel weniger fürs Geld bekommt, die vergleichbar günstigen Objektivpreise und der gute Service von dem immer geschwärmt wurde.

Momentan empfehle ich niemanden mehr Pentax ....
 
Leute, es geht weiter. Ich habe folgende Email an Pentax geschickt:

[Anmerk. Kassad: Zitat aus Mitarbeitermail entfernt, da keine Zustimmung seitens Verfasser vorliegt]

Mmmh... die email-Adresse photo_ger@pentax-support.com wird schon von Pentax betrieben, oder etwa von Maerz?

Besonders gefreut hab ich mich an der Stelle "Darf ich fragen, ob Sie meine E-Mail betr. der verschiedenen Bajonettanschluesse gelesen haben?" (Sie hatte in der ersten Mail eine sehr lange Abhandlung über die Geschichte der Pentax-Anschlüsse mitgeschickt) Ja, ich habe sie gelesen, aber nichts, wirklich nichts neues erfahren :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mmmh... die email-Adresse photo_ger@pentax-support.com wird schon von Pentax betrieben, oder etwa von Maerz?
[...]
Nein, das ist die vom Callcenter betreute Mailadresse.

Gucke mal auf der Pentax-Seite unter Kontakt, ob Du hier einen kompetenteren Partner bekommst, oder rufe besser dort an (Telefon: +49 (0)40 / 561 92-0) und frage dich durch, z.B. zum Produkt Manager bzw. "Produktverantwortlichen", wie von Nightstalker vorgeschlagen. Das ganze ist langsam bissel Wirbel wert in meinen Augen.

Gruß
Rookie
 
Desweiteren schreiben Sie, dass Sie die Kamera in Verbindung mit den Objektiven jahrelang genutzt haben. Ich gehe davon aus, dass die Autofokusfunktion nie gegeben war, da diese Funktion in dieser Kombination nicht unterstuetzt wird.

Was die vom Service schreiben ist ja voll der Blödsinn.

Oh mein Gott, ich frage mich langsam wirklich wie viel Kompetenz dieser Mitarbeiter besitzt. :ugly:

Wenn ich sowas lese, dann gruselts mich richtig......

Ich habe damals auch ein 16-45 an meiner K10D verwendet, ja was soll ich dazu sagen.... Es hat doch tatsächlich der AF funktioniert und es wurde von der Kamera erkannt.

Gruß
 
Im Dezember letzten Jahres (kurz vor Ende der Garantiezeit) schickte ich mein FA 31 und meine K10D zum Pentax-Service (ja, den gabs damals noch!), mit der Bitte, die Kamera und das Ojektiv zu überprüfen/justieren, da das Objektiv auf größere Entfernungen unscharfe Bilder lieferte.

Nach zehn Tagen kamen Alles zurück, lt. Reparaturschein wurden Kamera und Objektiv neu justiert. Endlich funktionierte das FA 31 wie es sollte :top:!

Mann, waren das noch Zeiten.

Grüße

Bernhard
 
Nein, das ist die vom Callcenter betreute Mailadresse.

Gucke mal auf der Pentax-Seite unter Kontakt, ob Du hier einen kompetenteren Partner bekommst, oder rufe besser dort an (Telefon: +49 (0)40 / 561 92-0) und frage dich durch, z.B. zum Produkt Manager bzw. "Produktverantwortlichen", wie von Nightstalker vorgeschlagen. Das ganze ist langsam bissel Wirbel wert in meinen Augen.

Ich bin damals auch über das Kontaktformular, das Du verlinkt hast, bei diesem Laden gelandet, zumindest kam die Mailantwort von der genannten Mailadresse.
Die scheinen auf das Abwimmeln von Kunden spezialisiert zu sein.
Das war schon lange bevor der Service an März outgesourct wurde.

Da hatte ich mich schon gewundert, warum alle so vom tollen Pentax-Service schwärmten.
Als die Sache dann an März ging, hab ich nur mit den Achseln gezuckt.
 
Wahnsinn!

Wenn ich das hier so lese könnte ich wirklich weinen!:(

Was mich jedoch wirklich weinen lässt:
Habe am Montage mein 16-50er zum Service (Maerz / Berlin) gesendet
weil der Autofokus irgendwie nicht funktioniert - wahrscheinlich
bekomme ich jetzt eine Meldung zurück das das 16-50er zu alt sei und
das der Autofokus mit diesem Objektiv an meiner K10D schon mal
überhaupt nicht funktionieren kann > Bajonett!:top:

Ich werde wohl aktuell auch erstmal nicht meine Ausrüstung aufstocken!

Schöne Grüße!
 
Unfassbar!

Rufe mal bei Pentax in Hamburg an:
http://www.pentax.de/de/Foto_Kontakt.php
Die Telefon-Nr. im linken (!) Kästchen.

Dort lass Dich mit Herrn Wolfgang Baus verbinden und schildere ihm den Vorgang mit Hinweis auf dieses Forum und auf das Digitalfotonetz-Forum ( http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=70966&start=20 ). Im Zweifelsfall auch per Mail an seine Adresse (die ich leider nicht mehr habe). Aber aus Erfahrung mit diesem kompetenten, freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter (ich glaube er ist dort der Produktmanager) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Ich bin sicher, er wird sich der Sache annehmen und dem Vorgang auf den Grund gehen.
 
@Alcazar: Vielleicht solltest Du mal einen offenen Brief an Pentax schreiben - ich unterschreibe den auch gerne, wie wahrscheinlich noch ein paar Leute mehr.

Die unverschämte Frage: "Ob Du denn wohl die eMail gelesen hast?" lässt sich doch nur mit einer Reihe von Gegenfragen beantworten: Frag mal nach, ob die degradierte Reinigungskolonne, die offenbar neuerdings die eMails beantwortet, a) Deine Frage gelesen und b) inhaltlich überhaupt verstanden hat! Die Zusammenhänge mit dem Lieferprogramm von Pentax (also jener Firma, für die sie bis vor kurzem die Mülleimer geleert und die Toiletten gereingt haben, nicht zu verwechseln mit Tampax - das sind die Dinger, die in den Toiletten manchmal für Verstopfungen sorgen) scheinen denen bisher ja auch noch nicht klar zu sein. Hier versprichst Du aktive Hilfe: Gib ihnen den hompage-link von Pentax-Deutschland! Jeder halbwegs intelligente Mitteleuropäer sollte doch wenigstens die Zahlen- und Buchstaben-Kombination entziffern und feststellen können, dass es sich bei den Objektiven um aktuelle Ware handelt! Vielleicht hilft auch der Hinweis auf den aktuellen Neupreis, um der Angelegenheit etwas Nachdruck zu verleihen. Drei Monatslöhne sind für einen angelernten Raumpfleger schon eine Größenordnung und vermitteln ihm sofort das Gefühl, eventuell doch keinen Aufkleber- und Katalogsammler vor sich zu haben, der den Abteilungsleiter nur nerven will (wo der doch gerade seine Sekretärin im Büro hat und nicht gestört werden will), sondern dass Du einer von jenen Kunden bist, über die in der Kaffeepause alle immer so herzhaft lachen....
 
@Alcazar

ich kann dir nur zwei Tipps geben:

Probiers mal bei Maerz vorbeizuschauen und mit einem Techniker zu reden. Man fahrt zwar ewig hin, aber vll wird so dein Problem besser gelöst.

die andere Option heißt Frankreich. Selbst ohne Französisch-Kenntnisse würde ich das probieren. In Frankreich müsste Pentax noch ihren eigenen Service haben. Selbst wenns 2-3 Wochen dauert.. es geht nichts über einen Pentax-Techniker :D.
 
Wirklich unglaublich, dass ist ja so als ob du 5 Jahre lang problemlos auf deinem Turbodiesel Normalbenzin getankt hast.:eek:

Seid Ihr auch sicher, dass niemand den Email-Account von Pentax gekapert hat? Diese Mitarbeiter gehören wegen Geschäftsschädigung auf der Stelle entlassen.
 
Oh mann, ich kann ja garnicht glauben, was für einen Thread ich da eben aufgemacht habe. Ich bin immernoch völlig baff, was für ein Bullsh.. da steht. :eek:

Ich muss ja übermenschliche Kräfte haben, dass es mir selbst im Jahr 2009 noch gelingt, mein 16-45er an meiner K10 zu benutzen - wo doch das Bajonett überhaupt nicht passt und die Technik schon sooo veraltet ist! :lol:
 
Jetzt habe ich's begriffen, das ist MARKETING, die wollen, dass wir alle unsere "alten" Objektive wegschmeißen und neue kaufen.:evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten