• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Displayschutzfolie Sinn?

AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

...Ich sehe die Folien als überflüssig an, schleife die Kamera aber auch nicht über scharfkantige Metallreißverschlüsse oder scharfkantige Metallknöpfe.

Bei einem Brillenträger ist die Gefahr eines Kratzers nicht zu vernachlässigen... (z.B. durch scharfkantige Brillenbügelgelenke).

Und da, wie auch dieser Diskussion zu entnehmen ist, kratzerfreie Display"gläser" als wesentlich angesehen werden, beinflussen diese auch den Wiederverkaufswert einer DSLR.

Gruß Ulrich
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hallo

als Neubesitzer einer EOS 400D habe ich mehrmals in der Bucht Displayschutzfolien
gesehen. Wie kratzfest sind denn die Displays?
Ein Bekannter hat auf seiner Olypus eine Folie kleben und dann kann man auf Grund der starken Reflektionen bei Sonnenlicht nur noch wenig erkennen.

Seit 09.2004 habe ich die 300D, 350D und nun die 400D eingesetzt und hatte nie einen Kratzer auf dem Display. Ich fasse meine Kameras nicht mit Samthandschuhen an, sondern verwende sie als Werkzeug zum Erstellen von Bildern. Die Displays von Canon scheinen sehr kratzfest zu sein.

Anwender von Displayschutzfolien sind Weicheier, Muttersöhnchen, Schattenparker, ... ;)
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Naja, dann oute ich mich mal als Muttersöhnchen:)

Scherz beiseite. Finde Folien ganz ok, solange es nicht 14€ für eine Folie bei den großen Handelketten mit dem Planet oder dem Schweinchen sind.

Gruß SanEos
 
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Bei einem Brillenträger ist die Gefahr eines Kratzers nicht zu vernachlässigen... (z.B. durch scharfkantige Brillenbügelgelenke).
Ich trage beim Fotografieren meist eine Brille und gucke über sie hinweg. Die Brille ist also viel im Kontakt mit der Kamera und trotzdem gibts bisher keine Kratzer.
Und da, wie auch dieser Diskussion zu entnehmen ist, kratzerfreie Display"gläser" als wesentlich angesehen werden, beinflussen diese auch den Wiederverkaufswert einer DSLR.
Ich lese hier dauernd Wiederverkaufswert. :rolleyes: Wir sprechen hier von schnell veraltetender EDV-Technik!

Für eine gebrauchte Kamera bekommt man doch ohnehin nur noch einen Spottpreis und da wirkt sich ein möglicher kleiner Kratzer bestimmt nicht auf den Preis aus. Die Zahl der Auslöungen, der Einsatzbereich sowie der grundlegende Umgang dürften da weitaus interessanter sein.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

...
Für eine gebrauchte Kamera bekommt man doch ohnehin nur noch einen Spottpreis und da wirkt sich ein möglicher kleiner Kratzer bestimmt nicht auf den Preis aus. Die Zahl der Auslöungen, der Einsatzbereich sowie der grundlegende Umgang dürften da weitaus interessanter sein.

Für ein gebrauchtes Auto bekommt man im Verhältnis zum Neupreis ehh kein Geld mehr, dann spielen Kratzer und Beulen auch keine Rolle, evtl. ist nur noch der Kilometerstand interessant, ;)

Spaß beiseite, natürlich werden bei gebrauchten DSLRs im Gegensatz zu Objektiven keine Spitzenpreise erzielt. Allerdings sind es auch keine Spottpreise, wie ich beim Verkauf meiner zwei Jahre alten 20D positiv erfahren habe.

Und wenn ich mir eine Gebrauchte kaufen würde, würde ich neben der Anzahl der Auslösungen auch auf die "Optik" schauen. Einem "gepflegt ausschauenden" Gehäuse würde ich im Zweifel mehr vertrauen und wäre bereit auch mehr zu zahlen.

Gruß Ulrich
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hi,

ich hatte auf meiner EOS 300D keine Schutzfolie drauf. Da ich es nicht für nötig hielt, bei dem kleinen Display. Da es sich nicht um Saphirglas handelt, haben sich mit der Zeit kleinere Kratzer auf dem Display angesammelt. Aber schlimmer fand ich, daß nach weniger als einem halben Jahr im Gebrauch, kleine Staubteile unter der Oberfläche auftauchten.
Auf dem Palm, Casio Exilim, etc. verwende ich die Folien, welche es speziell für Palm & Co zu kaufen gibt. Bei der EOS 400D kam so eine auch direkt drauf. Ist sie sauber aufgeklebt, dann beeinträchtig sie das Display überhaupt nicht.

Beste Grüße,
Thomas.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Auf Seite 12 Bedienungsanleitung zur Kamerapflege steht nichts über ein schutzbedürftiges Display.
Die Sicht kann mit Folie nur schlechter werden: also lieber weglassen.
Auch die Brillenträger kommen eher mit der Nase auf das Display als mit der Brille, ich verwende immer ein Mikrofasertuch vom Optiker zum abwischen.
Nach 10 Monaten 400D ist kein Kratzerchen zu sehen.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich oute mich als Brillenträger ohne Folie und ohne Kratzer:lol: trotz intensivem Gebrauchs
mfG
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich hab eine drauf.

Stören tut sie nicht deswegen ist es mir egal.
Hab die für unter einen Euro bekommen und schaden tun sie im Zweifel auch nicht.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Halli hallo!

Über Sinn oder Unsinn einer Displayfolie läßt sich ja vortrefflich diskutieren. Das muß jeder für sich entscheiden.,..

Ich möchte nur noch etwas dazu schreiben, wenn sich einer dafür entscheidet. Also ich bin gerade just in diesem Moment mit dem aufbringen einer Schutzfolie von Pro Premium fertig geworden. Schrott!!! Die Folie läßt sich schlecht aufbringen, ist nicht super clear wie geschrieben, aber der Brüller kommt zum Schluß: Auf der Folie ist ein Klebestreifen mit Hinweisdruck. Wie beschrieben entferne ich diesen zuletzt. Die Folie kommt wieder hoch, es bleiben Kleberückstände, beim entfernen selbiger zerkratzt man die Folie,... Und wenn ich dann noch über den Preis nachdenke, ärgere ich mich schwach!

Leute, laßt die Finger von dem Hersteller...


Grüße,
Jens
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Auf Seite 12 Bedienungsanleitung zur Kamerapflege steht nichts über ein schutzbedürftiges Display.
Die Sicht kann mit Folie nur schlechter werden: also lieber weglassen.
Auch die Brillenträger kommen eher mit der Nase auf das Display als mit der Brille, ich verwende immer ein Mikrofasertuch vom Optiker zum abwischen.
Nach 10 Monaten 400D ist kein Kratzerchen zu sehen.

Also bei mir haben sich in den 3,5 Jahren Gebrauch etliche Kratzer auf dem Display eingeschlichen. Es handelt sich aber bei keinem der Kratzer um eine etwas größere oder tiefgehendere Sache, sondern eher oberflächlicher Natur. Dafür sind es aber inzwischen hunderte winziger Kratzer und diese machen sich je nach Licht und Blickwinkel schon deutlich merkbar. Das Gehäuse kann da schon mehr Kratzer aufweisen. Ansonsten rubbelt sich bei mir inzwischen eher das Gummi vom Haltegriff ab. Ich habe die Kamera eigentlich immer gut geschützt in einer Tasche, aber diese Art Gebrauchsspuren lassen sich kaum vermeiden. Vielleicht poste ich morgen mal ein Foto vom Display.
Wie gesagt, bei der 400D verwende ich nun eine spezielle PDA-Folie und habe damit keinerlei Beeinträchtigung. Ich weiß nicht, wie sich das mit billigeren Folien verhält. Doch wenn ich die Möglichkeit habe, das Display zu schützen, dann mach es es auch.

Beste Grüße,
Thomas.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich habe mir eine Folie von "Vikuiti" aus der Bucht beschafft. Auf der Verpackung steht "Hohe Klebekraft, Einfache Montage, Rückstandsfrei entfernbar, Höchste Transparenz, Schmutzabweisend, Kratzfest". Jede dieser Angaben kann ich zu hundert Prozent bestätigen.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Da es ja auch die Meinung gibt, ein Displayschutz sei überflüssig und haben eher negative als positive Eigenschaften, möchte ich hier doch mal eine Frage einwerfen:

Warum liefert Nikon z.B. bei der D80 standardmäßig einen Displayschutz mit?
Verbauen die so schlechte Displaygläser, daß diese bei der kleinsten Berührung zerkratzen oder hat das evtl. doch einen tieferen Sinn?

Aber um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Ob mit oder ohne Displayschutz, daß muß jeder für sich entscheiden!
Ich habe für mich entschieden, daß mir 5 bis 10 Euro für eine hochwertige Schutzfolie von einem bekannten Hersteller (Brando, CARU, 3M...) nicht zu viel sind. Auf meiner 400D sitzt seit Oktober 2006 eine CARU Clearguard. Ließ sich ohne Probleme blasenfrei montieren und bisher hat sich auch noch nichts gelöst. Meine 300D ist durch eine Folie von Brando geschützt und da ist auch noch alles makellos!

Gruß
Michael
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich hab meine 400D seit März. Habe nach 2 Wochen bei Ebay (irgend)eine Folie gekauft. Beeinträchtigen tut sie nicht. Aber nach meiner Meinung sind sie schon sinnvoll. Bin selber Brillenträger und komme sehr oft mit der Brille und der Nase an das Display, dabei verschmiert es sehr schnell.
Habe an meinen PDA auch öfter Displayfolien gemacht und hatte dabei verschiedene Erfahrung. Bei billigen ist es ein Ratespiel, entweder sind sie einigermaßen vernünftig oder schrott. Dafür hat man mehrere. Bei teuren muss man sehr genau sein, weil man nur eine Folie hat. Bei PDAs ist es aber auch noch was anderes, weil man ja immer mit dem Stift draufdrückt, dabei stört eine Folie meiner Meinung nach extrem. Jetzt ist keine mehr drauf, Kratzer sind noch nicht zu sehen.
Aber dieses Glas würde mich mal interresieren, hat das mal jemand ausprobiert?
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Wie weit hilft denn so ne Folie gegen das Spiegeln bei Sonnenlicht?

Bei meinem Display sieht es in der Sonne aus, als ob ich schon versucht hätte die zu polieren.

Dabei ist die Cam grad ne Woche alt, und ich hab das Display erst einmal mit nem Microfasertuch von meinen Fettfingern befreit.

Gruß Pepper
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

würde sagen so ne folie is schon sinnvoll. kann immermal passiern das das display an nen reisverschluss kommt oder sonstiges. sehr gut sind folien von hama (aber nur die premium)
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ich verwende bei meiner 5D einen LCD Glas Display Schutz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten