• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Macht Displayschutzfolie Sinn?

AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hallo,

was haltet ihr von Dicain Displayschutz LCD Protective Cover
http://www.enjoyyourcamera.com/Cano...non-EOS-30D-Displayschutzfolie-fest::538.html

Hat das schon jemand ausprobiert?

Wo liegen die Vorteile gegenüber den Folien?

Viele Grüße,

Markus
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

@Beldar

Sind das nicht auch "nur" Folien?

@Alle
Das Display meiner 400D scheint aus Glas zu sein. Kann da eine Kunststoff-Folie überhaupt schützen? Anders gefragt, wenn etwas so heftig kratzt, das es Spuren im GLAS des Displays hinterläßt, geht das dann nicht auch einfach durch die Folie durch? Oder ist Folie härter als Glas? (pysikalisch möglich?)

Hier wurde 2 mal auf Schutzgläser verwiesen, aber niemand ist drauf eingegangen. Wären diese Schutzgläser (zwar teurer) aber dann nicht auch besser? (Meine 400D hat ja auch reichliche 599,- Euro verschlungen)

Jeder Form von 'auf Display drauf' dürfte die Lesbarkeit des Displays verschlechtern. Oder? Also ich bin ein alter, dicker Dinosaurier, der altersbedingt auch nicht mehr so richtig sehen kann :)
In Innenräumen ist das Display der 400D prima, aber draußen, insbesondere wenn dann auch noch die Sonne lacht, sehe ich auf dem Display NIX ! (Displayhelligkeit draußen übrigens immer auf Höchstwert aufgedreht)
Kann Folie/Glas da noch was verbessern (neben einem evtl. Displayschutz)?
Oder nur noch verschlechtern (falls das überhaupt noch geht)?
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Das mit dem Blendschutz hatte ich auch gefragt.

Leider ist keiner drauf eingegangen.

Wär der einzige Grund für mich ne Folie daruf zu machen.

Gruß Pepper
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich habe auf meiner 400D auch eine Folie drauf. Es ist eine der Fa. Vikuiti
( da steckt wohl 3M hinter ). Die war zwar etwas teurer ( 2 Stück 7€ ) als normale, aber ist super passgenau und man sieht nicht, dass eine Folie drauf ist. Fingerabdrücke lassen sich ohne Probleme abwischen.
Für Leute, die eine Folie suchen, kann ich die nur empfehlen. :top:
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hi,

hat jemand Erfahrungen mit den 'eFilm Pop-Up Shade Snap-on für Canon EOS 400D' ?
(http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=12072007001442471707887410613&ARTNR=586019&UG=pop-up,shade&Anzahl=40&Anf=11&Ende=20&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0)
oder
(http://www.alles-foto.de/default.asp?UIDASP=12072007001442471707887410613&ARTNR=586203&UG=pop-up,shade&Anzahl=40&Anf=31&Ende=40&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0)


Sind die sinnvoll? Wird das Display (insbesondere bei heller Umgebung, Sonnenlicht etc.) besser lesbar?

Gruß
Ralf
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Also ich habe meine 20D seit fast 2 jahren im Einsatz.
Ich benutze sie sehr oft und gehe nicht zimperlich damit um. Ich lege sie auch oft beim Objektivwechsel auf den Boden. Egal ob Asphalt oder Gras. Habe bisher so gut wie keine Krazter. Nur ein ganz ganz feine welche man nur von der seite sehen kann.
Da ich mir aber nächsten Monat eine 1D mk3 kaufen werde, diese aber ein grosses Display hat, dieses vermutlich schneller zerkrazt ist und nochdazu schweine teuer ist überlege ich mir die sache mit dem Schutz nochmals.

Da ich aber kein Fan von Folien binn wollte ich wissen, kennt einer einen Hersteller der anstelle der Folie eine Glasscheibe als Schutz anbietet so wie in dem Link auf einer der früheren Seiten in diesem Thread ?
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D



Denk mal nach:
Schritt 1: Plastikdeckel aufklappen, Kameraeinstellungen (z. B. Weißabgleich) vornehmen
Schritt 2: Deckel zu, durch den Sucher gucken, auslösen
Schritt 3: Deckel auf, um Bild zu beurteilen

Wer sich so ein Produkt kauft, dem ist nicht zu helfen
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Displayschutzfolien bringen nur einem was: Dem Verkäufer der Folien.

Ich halte von dieser Sitzbezug-Mentalität gar nichts. Die Kamera ist schließlich ein Werkzeug und kein Schmuckstück oder eine Goldmünze.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Man kann auch gleich noch eine zusätzliche Folie kaufen, und mit der die Frontlinse (und die Rücklinse auch) des Objektives schützen :ugly:

Folien sind UNNÖTIG! Ich habe auch seit 1,5 Jahren eine Kamera und keine Kratzer drauf. Und selbst wenn mal ein Kratzer hinkommt, beeinträchtigt das die Funktion ja nicht. Eine Kamera trage ich ja nicht zusammen mit Schlüsselbund etc. in der Hosentasche, wie ein Handy. Und selbst da habe ich keine Folie drauf.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

meine 350d hab ich seit ca. 1 1/2 jahren ohne folie und hab noch keine kratzer! und sie wird auch nicht gerade geschohnt (sport, berge, usw.)!
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Folien sind UNNÖTIG!
Ich frage mich echt, wie man so eine - in ihrer Pauschalität unsäglich dumme - Aussage hinausposaunen kann.
Man kann auch gleich noch eine zusätzliche Folie kaufen, und mit der die Frontlinse (und die Rücklinse auch) des Objektives schützen
Vor zwei Wochen war ich auf einem alten Fabrikgelände unterwegs. Die an der Schulter hängende Kamera ist mir beim Klettern auf Dach gegen einen vorstehenden rostigen Metalstab geprallt. Der vorgeschraubte Filter hat nun eine Katsche. Ohne Filter hätte es das Objektiv erwischt.

Schutz ist, in meinem Fall, NÖTIG.
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Hi
meine 350D ist ca. 26 Monate alt! null Kratzer auf dem Display!!!
Ich habe jetzt den LCD Protector von Bilora drauf echt klasse! vorher Noname folie dann die Hama gekauft, was ich bis heute bereue!!!
HAMA und noname Folien würde ich nicht nehmen, da das Display bzw. die Sicht aufs Bild dann sehr matt aussieht!!

Glasklar ist nur der LCD Protector oder die neuen aus Glas!

mfg
Ronald
 
Da hier mittlerweile mehr allgemein über Folien gesprochen wird, schiebe ich den Thread mal ins allgemeine Zubehör . . .
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Also ich habe meine 20D seit fast 2 jahren im Einsatz.
Ich benutze sie sehr oft und gehe nicht zimperlich damit um. Ich lege sie auch oft beim Objektivwechsel auf den Boden. Egal ob Asphalt oder Gras. Habe bisher so gut wie keine Krazter. Nur ein ganz ganz feine welche man nur von der seite sehen kann.
Da ich mir aber nächsten Monat eine 1D mk3 kaufen werde, diese aber ein grosses Display hat, dieses vermutlich schneller zerkrazt ist und nochdazu schweine teuer ist überlege ich mir die sache mit dem Schutz nochmals.

Da ich aber kein Fan von Folien binn wollte ich wissen, kennt einer einen Hersteller der anstelle der Folie eine Glasscheibe als Schutz anbietet so wie in dem Link auf einer der früheren Seiten in diesem Thread ?

Probiere es doch mal mit diesem Link.

VG Bernhard
 
Ob man es braucht ?
aus technischer Sicht? ...zu klären! oser philosophisches Problem

ich hab eine drauf!:)
es beruhigt
und die Qualität des Displays leidet nicht sehr
(hab ich 2x im Wechsel probiert, da ich ein 10er Pack "Billigstfolie" von ebäh
geschossen habe)
man muss nur darauf achten, dass es Adhäsionsfolie ist, also ohne jeden Kleber haftend.
dann stelle man eine Mischung aus ca 150ml Spiritus und 500ml Wasser her,
füge 2-3-4 Tropfen Spüli zu und mische gut.
mit dieser Mischung wird die Folie benetzt (1-2 Tropfen), aufgelegt, in Position geschoben und mit einem Tuch angedrückt.
Eine abgedichtete Cam verleiht bei diesem Schritt zusätzliche Sicherheit!
der 1.Versuch klappt nicht immer, aber die Folie ist nicht verloren und Emulsion ist ja reichlich da.:)
nach ca 2 Tagen ist die Folie mE unsichtbar und blasenfrei auf dem Display und kann auch wieder rückstandsfrei abgelöst werden.
 
Ob Displayschutzfolie Sinn macht oder nicht, muss jeder für sich entscheiden. Wichtig scheint mir dabei zu sein, mal die eigenen Bekleidungsgewohnheiten zu überprüfen. Die Knopflos-Fraktion der notorischen T- und Sweatshirtträger dürfte wohl weniger Probleme mit Kratzern haben als solche, die geknöpfte Hemden, Reißverschlussjacken usw. bevorzugen. Einfach zu sagen: "Brauch ma nich!" ist zu pauschal und deshalb irreführend, wenn die Rahmenbedingungen unbekannt sind. Welche Klamotten trägt der Fotograf, baumelt die Kam bei Nichtgebrauch häufiger vor'm Bauch oder sonst vor einer rauhen Oberfläche, trägt der Benutzer womöglich ein Nasenpiercing usw. - in solchen Fällen macht eine Schutzfolie sehr wohl Sinn. Bei langbärtigen Weihnachtsmännern im wattierten Dienstoverall eher nicht :D

Gruß
Pixelsammler
(ohne Bart, ohne Piercing, aber oft zugeknöpft und deshalb Folienbenutzer)
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Ich frage mich echt, wie man so eine - in ihrer Pauschalität unsäglich dumme - Aussage hinausposaunen kann.

Wenn du meinst. Finde ich nur schade, dass du direkt beleidigend wirst.
Wie ist denn deine Begründung zu deiner Meinung?

Vor zwei Wochen war ich auf einem alten Fabrikgelände unterwegs. Die an der Schulter hängende Kamera ist mir beim Klettern auf Dach gegen einen vorstehenden rostigen Metalstab geprallt. Der vorgeschraubte Filter hat nun eine Katsche. Ohne Filter hätte es das Objektiv erwischt.

Für solche Fälle habe ich eine Gegenlichtblende. Manche nennen sie auch Streulichtblende :p
Hat allerdings mit dem Bildschirm der Kamera nichts zu tun. Denn meistens trage ich diese mit dem Objektiv nach vorne und dem Bildschirm nach hinten. Andersrum ist es unhandlich und vor allem schwer damit zu fotografieren :D
 
AW: Macht Displayschutzfolie Sinn? EOS 400D

Folien sind UNNÖTIG!

Sehe ich nicht so - und Du hast es tatsächlich etwas pauschal ausgedrückt.

Ich kann und will nicht übermäßig vorsichtig mit meiner Kamera umgehen, weil mich das vom Fotografieren ablenken würde. Kratzer oder andere Beschädigungen am Gehäuse stören mich nicht, weil sie nicht die Benutzbarkeit der Kamera einschränken. Ein Kratzer auf dem Display wäre für mich jedoch störend, weil es die Benutzung des Displays schwieriger/unangenehmer macht. Der aktuelle Zustand der Schutzfolie zeigt, daß diese nicht ohne Grund aufgebracht wurde, und ich werde sie bei passender Gelegenheit wieder tauschen...
 
Hallo allen,
von Folien bin ich nicht so begeistert. Hielten am PDA überhaupt nicht und habe dort auch mehrere ausprobiert. Habe an der 400D einen Glas Protector dran aber ob der jetzt auch ein wenig die Blendung verhindert kann man erst beurteilen wenn dann mal wieder die Sonne scheint :)
Es gab wegen des Glas Protector schon mal einen Thread.
Anbei den Link dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=183690&highlight=glas+protector
Link anbei wo ich das gekauft habe, war auch ein angenehmer und zuverlässiger Verkäufer gewesen.
http://stores.ebay.de/photo-solutio...W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ10805326QQftidZ2QQtZkm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten