Entweder ist deine V1 defekt oder deine Ansprüche sind meilenweit von dem weg, was ich von einer Kamera erwarte. Aber dass die Farben bei ISO 400 oder auch 800 nicht "akzeptabel" wären, das halte ich für vollkommen übertrieben.
Ich stimme dir voll und ganz zu. Was sind realistische Anforderungen an eine kompakte Kamera mit Wechselobjektiven zum Preis von ca. 250 Euro. Doch wohl kaum eine Bildqualität zu liefern, die für Stadtplakate reicht. - Dafür nimmt man in der Regel eine MF-Kamera mit dem aktuellen Digiback. Realistisch ist aber eine schöne Bildqualität hoch bis ISO3200 auf DINA3+. Die meisten Bilder von Amateurfotografen landen eh im Internet oder in Fotobüchern. Vielleicht mal als 18x24 Print im Rahmen für die Oma. Dafür ist die Qualität mehr als ausreichend.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe konnte ich anhand eines Ausdrucks mit 600 DPI auf A3 nicht unterscheiden ob ich das Foto mit einer V1 und 30-110 bei 110mm, einer D7000 mit 70-200 VRII bei 200mm oder einer D800 mit Tamron 70-300 VC bei 300mm gemacht wurde. Seit ich diesen eher zufällig zustande gekommenen Schnell-Test gemacht habe erscheint mir die ewige Diskussion um die Bildqualität insbesondere der V1 für müßig und alle Forenten, denen die BQ nicht ausreicht für fehlinformiert oder unfähig die Kamera zu bedienen.
Da aber um den Sinn der V1 im allgemeinen geht frage ich
- welche andere Kamera kann 10B/s mit AF Nachführung?
- welche andere Kamera kann 60B/s im vollen Format?
- welche andere Kamera arbeitet auf Wunsch völlig geräuschlos?
- welche andere Kamera kann mit 1/16000igstel belichten?
- welche andere Mirrorless kann Blitzen bei 1/250igstel?
Darüber hinaus ist das system von allen Spiegellosen das mit dem geringsten Platz- und Schleppaufwand und das 1Zoll Format steht insbesondere hinsichtlich Geschwindigkeit und BQ noch lange nicht an seinem Ende.
Für mich macht - ich hatte die Nex-5 und Nex-5n - nur das Nikon 1 System sinn.

Zuletzt bearbeitet: