• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac vs. PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber such' und sicher' mal alle Einstellungen eines Programms (ohne Suchfunktion) und schau' wo du schneller bist.

Mit oder ohne Spotlight? ;)

Gruss,
Dirk
 
- ElsterFormular gibt es nur für Windows
Ironischerweise war auf einer Elster-CD (06/07) ein junger Erwachsener mit einem Powerbook abgebildet... :angel:

- 4GB statt 2GB Hauptspeicher kosten 750 Euro Mehrpreis


Liege ich mit meinem Annahmen richtig? Oder gibt es doch mehr Software als ich bisher gefunden habe? Ein Ersatz meines WohnzimmerPC durch einen MAC kann ich mir wohl auch abschminken, die Software für meine Wetterstation gibt es auch nur für Windows.

Gibt es bei der Hardware die Möglichkeit selber mit Standardbauteilen aufzurüsten? (Meinem Windows-Notebook habe ich vor einiger Zeit problemlos eine 160 GB Platte spendiert)
Apple verdient nunmal an der Hardware, nicht an der Software.
Wer sich nunmal nicht daran wagt, zwei Speicherbausteine in seinen Apple einzubauen, da er seine einjährige (!) Garantie verlieren könnte, ist dazu gezwungen, viel zu zahlen.
Ja, es gibt eine Menge nicht für Macs. Oder hast du schon einmal eine TV-Karte (intern) für OSX gesehen? :rolleyes:
Für etwa 90% der User wird ein Mac allemal reichen, was das SW/HW-Angebot anbelangt. Sobald man spezielle Programme nutzt um die man nicht herum kommt, sieht's schlecht aus.

Mir persönlich gefällt OS X sehr gut, unangenehm/störend sind mir folgende Aspekte aufgefallen:
- Kein adäquater Audioplayer zu foobar2000
- kein Fullscreen u.a. im Firefox (trotz Add-Ons), da sich die Menüleiste nicht ausblenden lässt (in Lightroom kein Problem)
- Logitech-Treiber sind nicht 100% kompatibel (!) und kastrieren in gewisser Weise den Funktionsumfang meiner Tastatur/Maus (Zusatztasten + 3.,4.,... Maustaste nicht belegbar, auch nicht mir Extratools)
- WinRAR ist nur über die Console verfügbar und ist somit nicht sehr komfortabel
 
Vorurteile, nichts als Vorurteile. Es gibt auch schicke PCs fuer auf den Tisch bei denen man das Design mitbezahlt :D
Der Haken ist halt, dass ich keine Wahl hab, ich kann beim Mac eben nicht einfach einen gescheiten Dualcore mit ordentlich RAM gescheiter Grafikkarte und frei wählbarem Monitor für einen erträglichen (1000-1500 EUR .... was gegenüber der deutlich unter 1000 EUR die ich für meinen dualcore mit 2GB RAM und 1TByte HD bezahlt hab immer ncoh enorm wäre) kaufen.

In diesem Segment gibts von Apple eben nur MiniPCs mit für die Leistung sehr teuren Notebookkomponenten und ohne freie Monitorwahl.

Sowohl iMac als auch Macmini sind ja "nett" auf ihre Art und wenn man genau sowas sucht auch gut brauchbar, aber doch eher "Nischenkonfigurationen", wenn man es auf ernsthafte EBV angelegt hat. Der Macpro dagegen ist direkt ein enormer preislicher wie Leistungsmäßiger Sprung, den sich wiederum auch nicht jeder leisten will und kann.

Ich hätte gerne zum Mac gegriffen: Office, PS, Indesign, C1, gescheite Browser, das alles gibts für den Mac, die Oberfläche gefällt mir, das Design auch, das Betriebssystem sowieso. Und auch mein Onlinebankingprogramm und die paar Simulationsprogramme die ich benötige laufen problemlos in einer Windowsemulation (hätte noch nichtmal Bootcamp drauf getan) .... aber was bitteschön hätte ich da kaufen sollen??

... ganz anders übrigens bei den Notebooks, mein nächster wird sehr sicher ein Mac ...
 
Oder warum denkst du arbeiten Hollywood's Studios fast ausschließlich mit Powermac Quads und 30" Cinema-Screens????

Also ich hab' ja Dank DVD-Special-Editions i.d.R. mehr "Making-of" als Film - da stehen alle moeglichen Rechner 'rum, SGIs, PCs, in letzter Zeit zunehmend Linux-Renderfarmen... Aber einen Mac hab' ich da noch nie gesehen?!

Gruss,
Dirk
 
Scotch schrieb:
Apple ist toll, weil man Windows 'drauf installieren kann??
Jupp, ich freu' mich. Mein erster Mac war ein G4, und trotzdem hab' ich 95% aller Arbeiten darauf verrichtet. Danach kam ein iMac, und da hab' ich meinen PC endgültig verkauft. Inzwischen hab' ich aber (außer Spielen) eigentlich auch gar keine Programme mehr, für die ich Windows bräuchte.
 
Das poste aber lieber nicht in einem Appleforum a la Apfeltalk :eek: de machen dich platt wenn du das echt mit nem Apple vergleichen willst

Oh keine Sorge, mir reichen die qualitativ hochwertigen und ueberaus sachlichen Beitraege hier vollkommen.

bei Apple zahlt man wirklich für hochwertiges Design, keine Firma außer Porsche unterhält ein so großes Designer-Team wie Apple

Ich wusste noch gar nicht, dass die Groesse des Designteams proportional zur Qualitaet des Designs ist.

- Sony's Vaios sehen zwar nicht schlecht aus, ist aber in meinen Augen eher ein Marketing-Gag: mach ein bisschen auf schick und verlang das Doppelte!

Hat bei Apple doch auch lange Jahre funktioniert...

Gruss,
Dirk
 
Ich hätte gerne zum Mac gegriffen: Office, PS, Indesign, C1, gescheite Browser, das alles gibts für den Mac, die Oberfläche gefällt mir, das Design auch, das Betriebssystem sowieso. Und auch mein Onlinebankingprogramm und die paar Simulationsprogramme die ich benötige laufen problemlos in einer Windowsemulation (hätte noch nichtmal Bootcamp drauf getan) .... aber was bitteschön hätte ich da kaufen sollen??

Einen iMac? :confused:
 
Liege ich mit meinem Annahmen richtig? Oder gibt es doch mehr Software als ich bisher gefunden habe? Ein Ersatz meines WohnzimmerPC durch einen MAC kann ich mir wohl auch abschminken, die Software für meine Wetterstation gibt es auch nur für Windows.

Nur mal so als generellen Denkanstoß:

1. wenn du nicht auf permanenten Datenaustausch mit anderen Anwendern angewiesen bist, dann ist Keynote ohnehin die bessere Präsentationssoftware als Powerpoint. Kein Vergleich, IMHO. Keynote ist PP um Längen voraus, wobei man fairerweise sagen muß, dass PP von Microsoft schon immer stiefmütterlich behandelt wurde (Monopol halt :mad:)

2. es wird immer wieder gerne aufgelistet, was es alles an Windows-Software gibt, die nicht auf dem Mac existiert. Interessanterweise werden aber nie Gegenlisten aufgestellt, was es alles an genialer Mac-Software gibt, die nicht auf Windows existiert. Eine habe ich schon genannt (Keynote), das ganze iLife-Paket gehört in so eine Liste rein, genauso wie Aperture, Pages. Von Drittanwendern gibt es massig geniale Tools wie z.B. Graphic Converter, DevonThink, Delicious Library, RAW Developer, Undercover die es für Windows so nicht gibt...was ist denn damit?
 
Wer ernsthaft EBV betreibt hat 2 Monitore laufen. An den iMac kannst du per DVI einfach noch einen dran hängen, bei mir z.B. die Kombination iMac 24" + 23" Cinema Display.

Ich habe keinen Platz und auch keinen Bedarf für zwei so große Monitore, bei mir werden es entweder zwei 4:3 20" (einer davon dann ein samsung xl20) oder ein 24" wide, dann aller Voraussicht nach der Eizo cg241.

Was interessieren mich da zwei nicht schlechte aber auch nicht herausragend gute Apple wide displays, wovon ich eines nicht loswerde und ohne Wahl mitkaufen muss und im Gegenzug nach teurem Kauf bei Rechnerwechsel auch wieder direkt mit verkaufen müßte?

Ich brauche keinen Computer im Monitorgehäuse und ich will auch keinen kaufen müssen, nur weil ich einen Mittelklasse (und eben keinen Luxusklasse) Rechner benötige.
 
OK... ich bin vor drei Monaten auf Mac umgestiegen. Jetzt steht hier ein Mac Pro 3Ghz mit 7 GB RAM, zwei 7300er GraKas und vier Monitoren. Die Kiste rockt und walzt.

Ich hatte zu Anfang einige kleinere Einsteigerprobleme, aber ein paar freundliche Leute in diversen Foren konnten da sehr schnell Hilfe leisten. Jetzt setze ich die Kiste komplett als Produktivsystem (CS3 und ein paar andere "Spielsachen") ein und bin rundweg zufrieden.

Mein Windowsrechner (auch dick ausgestattet und mit 'ner 8800er zum Spielen) wird nur noch hochgefahren, wenn ich Galactic Civilization II spielen will - und einmal im Monat um Elster laufen zu lassen; ich hatte, nachdem mir mein Windows im Parralles zusammengebrochen ist, keine Lust mehr, das Dingen noch mal einzurichten.

Natürlich gibt es ein paar Dinge, die ein wenig nerven. Das sind aber insgestamt weniger Punkte, als meine Dose hatte. Hauptsächlich nervt mich die Tastaturbelegung. Nach 18 Jahren PC wundert das aber nicht.

Und sonst? Bin ich immer noch gewaltig beeindruckt davon, wie einfach ein paar Dinge gehen.

Zur Leistungsdiskussion: Baut doch einfach mal in eine normale Windowskiste 7GB RAM. Ich kann hier einfach mal 30 Bilder (D200) auf einmal aufmachen und nacheinander weg bearbeiten...

Software: Hab' alles, was ich brauche und festgestellt, dass ich das abgeschissene Parrallels-Windows nicht vermisse (hey, wer mag schon Elster?).

Mein Fazit: ich mag meinen Mac. Wenn ich meiner Mutter einen Rechner hinstellen sollte, würde ich ihr einen Mac hinstellen. Aber hey, ich mag auch meine Windows Rechner.
 
Nein, die 8800er hats für Morrowind - aber das kostet einfach zu viel Zeit.

Und ja, ich mag meine Spielzeuge - was nicht heißt, dass mit den Dingern nicht auch was anständiges gearbeitet wird. Ich schreibe meine ganzen Briefe mit dem Mac! ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten