• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac vs. PC?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum? Die Erfahrung zeigt wie ******e Java mit Resourcen umgeht und wieviel Probleme die tollen Java-Appserver im Live-Betrieb immer wieder verursachen. Selbst php läuft da zuverlässiger und das sagt imo viel über Java aus.

Java hat Probleme, stimmt, viele davon stammen von Entwicklern die Java nicht richtig anwenden, erzähl mir nichts über Java Appserver oder EUs, ich arbeite bei einem grossen Deutschen Software hersteller mit drei Buchstaben, ich denke ich kenne mich da aus...

PHP ist Klasse, stimmt, allerdings gibt es Sachen die ich mit PHP nicht machen möchte, nämlich modulare längerfristig wartbare und erweiterbare Software schreiben. Geht sicher auch, aber ich glaube PHP wird mehr für gezielte Problemlösungen genutzt, in Standardsoftware kommt es nicht vor, oder ist das falsch?
 
Es wird dich wundern, aber ich betreue beruflich eine riesige Websphere-Umgebung für Allianz/DresdnerBank...

Ich weiß was Java ist und was es kann, aber ich verstehe nicht weshalb es durch weite Verbreitung auf dem Server (übrigends läuft hier noch Java 1.4.2) zu einer wichtigen Anwendung auf dem Desktop wird.

Als Entwickler muß man halt damit leben seine Tools regelmäßig, auch kostenpflichtig, updaten zu müssen.

1. Wäre ich vorsichtig, solche Sachen im Web zu posten, dein Arbeitsgeber hat wahrscheinlich nicht sehr viel Freude, wenn du seine sündteure Websphere Umgebung als Dreck bezeichnest.

2. Wenn du wirklich Websphere Entwicklung machst, dann sag doch mal mit welchem Entwicklungswerkzeug ihr arbeitet, dass kein Java auf dem Desktop benötigt?

Übrigens wenn du im Bankenumfeld arbeitest, gehe ich mal davon aus, dass ihr Lotus Notes im Einsatz hast und du wirst merken, dass auch Lotus Notes in Zukunft ohne Java gar nicht mehr startet. Das selbe gilt für Sametime und allen zukünftigen IBM Client Produkten, die alle auf Lotus Expeditor (Erweiterung zu Eclipse) basieren.

Und ich finde gerade Mac User sollten Java dankbar sein, dass Dank Java auch Enterprise Produkte in Zukunft auch auf dem Mac laufen werden.

Aber ich weiß ja alles von IBM ist nur Dreck und braucht ein Mac user sowieso nicht. Komsich warum unsere Grafikabteilung einen PC in Ihrer Abteilung haben müssen extra für die Dinge die Sie alle auf Ihrem Mac nicht erledigen können.

Grüße

Flar
 
Java hat Probleme, stimmt, viele davon stammen von Entwicklern die Java nicht richtig anwenden, erzähl mir nichts über Java Appserver oder EUs, ich arbeite bei einem grossen Deutschen Software hersteller mit drei Buchstaben, ich denke ich kenne mich da aus...

Ah euch haben wir die ganzen Bugs in WebSphere zu verdanken ;) Zum Glück läuft die UDB wenigstens ohne Probleme.


PHP ist Klasse, stimmt, allerdings gibt es Sachen die ich mit PHP nicht machen möchte, nämlich modulare längerfristig wartbare und erweiterbare Software schreiben. Geht sicher auch, aber ich glaube PHP wird mehr für gezielte Problemlösungen genutzt, in Standardsoftware kommt es nicht vor, oder ist das falsch?

Also ich find php ganz und garnicht Klasse, ich finde es eher erschreckend das die Stabilität zumindest den Websphere locker schlägt :(
 
flar_p schrieb:
Komsich warum unsere Grafikabteilung einen PC in Ihrer Abteilung haben müssen extra für die Dinge die Sie alle auf Ihrem Mac nicht erledigen können.
Ja, ich hasse es auch wenn ich Kundenentwürfe als Publisher-Dateien bekomme :D
 
Ah euch haben wir die ganzen Bugs in WebSphere zu verdanken ;) Zum Glück läuft die UDB wenigstens ohne Probleme.
Also du bist wirklich zu trollig und hast keine Ahnung Websphere ist von IBM und immer noch amerikanisch. Ein großer Deutscher Softwarehersteller mit drei Buchstaben ist z.B. SAP.

Grüße

Flar
 
Ah euch haben wir die ganzen Bugs in WebSphere zu verdanken ;) Zum Glück läuft die UDB wenigstens ohne Probleme.




Also ich find php ganz und garnicht Klasse, ich finde es eher erschreckend das die Stabilität zumindest den Websphere locker schlägt :(

Ich vermute Du meinst die falsche Firma, wir haben unseren eigenen Java App Server :-).

PHP ist Klasse wenn ich mir schnell mal eine DB basierte Website bauen möchte. Die Laufzeit ist in drei Minuten installiert (zumindest auf dem Mac) und dann kann es gleich losgehen. Das sieht zumindest bei unserem App Server etwas anders aus...

Aber wir sind jetzt off topic würde ich sagen :top:
 
Ja, ich hasse es auch wenn ich Kundenentwürfe als Publisher-Dateien bekomme :D

Das meinte ich nicht. Ich meinte eher, dass er aufgrund von mangelhafter Verfügbarkeit von Enterprise Software am Mac z.B. seine Workflows nicht bearbeiten kann. Ebenso wie er keinen Zugriff auf verschiedene Informationen aus unserem ERP System hat.

Grüße

Flar
 
1. Wäre ich vorsichtig, solche Sachen im Web zu posten, dein Arbeitsgeber hat wahrscheinlich nicht sehr viel Freude, wenn du seine sündteure Websphere Umgebung als Dreck bezeichnest.

Da bin ich nicht allein, die finden hier alle ziemlich schlecht.


2. Wenn du wirklich Websphere Entwicklung machst, dann sag doch mal mit welchem Entwicklungswerkzeug ihr arbeitet, dass kein Java auf dem Desktop benötigt?

Ich bin kein Entwickler - ich muß den Dreck als Admin ausbaden...


Übrigens wenn du im Bankenumfeld arbeitest, gehe ich mal davon aus, dass ihr Lotus Notes im Einsatz hast und du wirst merken, dass auch Lotus Notes in Zukunft ohne Java gar nicht mehr startet. Das selbe gilt für Sametime und allen zukünftigen IBM Client Produkten, die alle auf Lotus Expeditor (Erweiterung zu Eclipse) basieren.

Notes (imo die schlechteste Anwendung, die ich je gesehen habe) haben wir zum Glück nach nem halben Jahr wieder in die Tonne gekloppt :)


Aber ich weiß ja alles von IBM ist nur Dreck und braucht ein Mac user sowieso nicht. Komsich warum unsere Grafikabteilung einen PC in Ihrer Abteilung haben müssen extra für die Dinge die Sie alle auf Ihrem Mac nicht erledigen können.

Bis auf die DB2 stimmt das leider so ziemlich :( AIX, Websphere, MQSeries, Notes - alles ziemlich mieße Software. Machen nichts als Ärger im Betrieb.
 
SAP ist also auch schlecht. Hm kannst du uns einmal irgendetwas sagen, was nicht schlecht ist?

Ich meine IBM und SAP sind ja nicht gerade gering vertreten in den Firmen der Welt. Aber ich weiß, dass ist nur deshalb weil IBM die besten Golfplätze der Welt angemietet hat. :)
 
Du wärst besser still geblieben! Das Wort Trollerei hättest Du besser nicht in den Mund nehmen sollen. Was hat das mit Trollerei zu tun? Es ist eine nüchterne Gegenüberstellung ohne jede Wertung. Es ist nicht meine Absicht, jemandem ein bestimmtes System aufzudrängen. Das soll bitte jeder für sich entscheiden. Das ist so auch nachzulesen!
Wer wie Du das nicht sehen will, der sieht es eben nicht.
- Das Betriebssystem ist sehr wohl dabei
- von mir aus schlag die 70 Versand noch drauf, dann bleiben immer noch 330 EUR Unterschied
Nimm bitte mal Deine rosarote Mac-Brille ab. :grumble:

Wer Apple und seine Vorteile zu schätzen weiß (bzw. dem die Nachteile egal sind), rechnet nicht, der ist bereit mehr zu bezahlen... Soviel dazu!
Oder warum denkst du arbeiten Hollywood's Studios fast ausschließlich mit Powermac Quads und 30" Cinema-Screens???? Ich denke, bei Apple hat schon immer nicht der Geldbeutel die entscheidende Rolle gespielt; wäre dem so gewesen, gäbe es Apple heute nicht... Vielmehr ist entscheidend, was man will und worauf man Wert legt: ich zB. hätte Dell eine Zeit lang vorgezogen, weil die Software für Win einfacher zu bekommen war, größtenteils eben kostenlos (legal oder illegal), aber durch Intel und Bootcamp spielt dieser Faktor keine Rolle mehr!
 
Der Thread hier und einige weitere Infos im Netz lassen mich schon sehr zweifeln, ob mein nächstes Notebook eins aus dem Hause Apple sein könnte.

Ich fasse meine Probleme mal kurz zusammen:

- ElsterFormular gibt es nur für Windows

- Es besteht ein hohes Risiko, dass ich mein Handy nicht synchronisieren kann

- PowerPoint Präsentationen sind nicht 100% kompatibel zur Windows Version

- Konfigurationssoftware für meine Telefonanlage gibt es nur für Windows

- Software für mein GARMIN Handheld (z.B. TouratchQV) gibt es nur für Windows

- 4GB statt 2GB Hauptspeicher kosten 750 Euro Mehrpreis


Liege ich mit meinem Annahmen richtig? Oder gibt es doch mehr Software als ich bisher gefunden habe? Ein Ersatz meines WohnzimmerPC durch einen MAC kann ich mir wohl auch abschminken, die Software für meine Wetterstation gibt es auch nur für Windows.

Gibt es bei der Hardware die Möglichkeit selber mit Standardbauteilen aufzurüsten? (Meinem Windows-Notebook habe ich vor einiger Zeit problemlos eine 160 GB Platte spendiert)
 
Du kannst für die spezifische Windows-Software ja parallel Windows installieren.

mae schrieb:
- Es besteht ein hohes Risiko, dass ich mein Handy nicht synchronisieren kann
Nein. Es kann eine Zeit dauern, bis neue Mobiltelefone unterstützt werden, ansonsten funktionieren aber die meisten Geräte - ein entsprechender Link wurde ja schon gepostet.

mae schrieb:
- PowerPoint Präsentationen sind nicht 100% kompatibel zur Windows Version
Richtig, es kann sein dass die Animationen nicht überein stimmen. Öffnen lassen sie sich aber auf jeden Fall, und die Folien sehen auch so aus wie im Original.

mae schrieb:
Gibt es bei der Hardware die Möglichkeit selber mit Standardbauteilen aufzurüsten? (Meinem Windows-Notebook habe ich vor einiger Zeit problemlos eine 160 GB Platte spendiert)
Der Festplattentausch ist kein Problem (Standard-Komponenten), Arbeitsspeicher gibt's günstiger von anderen Anbietern (z.B. dsp-memory.de, 2 GB Speicher kosten dort um die 100 €).
 
Der Thread hier und einige weitere Infos im Netz lassen mich schon sehr zweifeln, ob mein nächstes Notebook eins aus dem Hause Apple sein könnte.

Ich fasse meine Probleme mal kurz zusammen:

- ElsterFormular gibt es nur für Windows

es gibt eine alternative

- Es besteht ein hohes Risiko, dass ich mein Handy nicht synchronisieren kann

mit den internen treiben ja, es gibt aber treiber für jedes...

- PowerPoint Präsentationen sind nicht 100% kompatibel zur Windows Version

pp (und word) ist grundsätzlich ein problem, ist eine horror software. grundsätzlich geht es normal

- Konfigurationssoftware für meine Telefonanlage gibt es nur für Windows

dieses problem kenne ich. dafür starte ich paralleles und das entsprechende windof program....

- Software für mein GARMIN Handheld (z.B. TouratchQV) gibt es nur für Windows

gerade garmin ist sehr aktiv in der mac szene

- 4GB statt 2GB Hauptspeicher kosten 750 Euro Mehrpreis

speicher nicht bei apple kaufen, weist ja eigentlich jeder.
speicherbausteine sind standart, nix spezeiales. imac eine scharube aufmachen, reindrücken....


Liege ich mit meinem Annahmen richtig? Oder gibt es doch mehr Software als ich bisher gefunden habe? Ein Ersatz meines WohnzimmerPC durch einen MAC kann ich mir wohl auch abschminken, die Software für meine Wetterstation gibt es auch nur für Windows.

Gibt es bei der Hardware die Möglichkeit selber mit Standardbauteilen aufzurüsten? (Meinem Windows-Notebook habe ich vor einiger Zeit problemlos eine 160 GB Platte spendiert)

hab ich auch schon gemacht. hat keinen spass gemacht. satndart fp

ja
 
Betriebsystem und Design machen den Hauptunterschied aus. Und ja, fürs Design zahlt man beim Mac auch mit. Deutlich weniger als früher, aber bisschen was trotzdem noch. Wem das nicht wichtig ist, der hat tatsächlich einen Pluspunkt weniger. Macs geniessen ihr Dasein meist auf, nicht unter dem Tisch :)

Vorurteile, nichts als Vorurteile. Es gibt auch schicke PCs fuer auf den Tisch bei denen man das Design mitbezahlt :D

http://vaio.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=voe_de_DE_cons&category=VD+LA+Series

SCNR,
Dirk
 

was'n ein qualitativer Beitrag... natürlich sind seine bedenken völlig unbegründet, wie ich oben schon geschrieben hab: BOOTCAMP heißt das Zauberwort, schmeiß einfach auf eine Parition WinXP und schon hast du keine Sorgen mehr... Und wegen Handy: Geht mit iSync viel sorgloser als mit der meisten Spez-Software!

Vorurteile, nichts als Vorurteile. Es gibt auch schicke PCs fuer auf den Tisch bei denen man das Design mitbezahlt :D

http://vaio.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=voe_de_DE_cons&category=VD+LA+Series

SCNR,
Dirk
Das poste aber lieber nicht in einem Appleforum a la Apfeltalk :eek: de machen dich platt wenn du das echt mit nem Apple vergleichen willst: bei Apple zahlt man wirklich für hochwertiges Design, keine Firma außer Porsche unterhält ein so großes Designer-Team wie Apple - Sony's Vaios sehen zwar nicht schlecht aus, ist aber in meinen Augen eher ein Marketing-Gag: mach ein bisschen auf schick und verlang das Doppelte!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten