Warum? Die Erfahrung zeigt wie ******e Java mit Resourcen umgeht und wieviel Probleme die tollen Java-Appserver im Live-Betrieb immer wieder verursachen. Selbst php läuft da zuverlässiger und das sagt imo viel über Java aus.
Java hat Probleme, stimmt, viele davon stammen von Entwicklern die Java nicht richtig anwenden, erzähl mir nichts über Java Appserver oder EUs, ich arbeite bei einem grossen Deutschen Software hersteller mit drei Buchstaben, ich denke ich kenne mich da aus...
PHP ist Klasse, stimmt, allerdings gibt es Sachen die ich mit PHP nicht machen möchte, nämlich modulare längerfristig wartbare und erweiterbare Software schreiben. Geht sicher auch, aber ich glaube PHP wird mehr für gezielte Problemlösungen genutzt, in Standardsoftware kommt es nicht vor, oder ist das falsch?