Bin eigentlich ein großer Fan der Firma mit dem Apfel, obwohl ich bekennender (langjähriger) Windows Nutzer bin. Widerspricht sich? Gebe ich dir recht...
OSX ist ein tolles Betriebssystem, was gut aussieht, schnell ist und vor allem eine enorme Einheitlichkeit aufweist. Die Interfacerichtlinien werden eigentlich von so gut wie allen Programmieren befolgt und so ergibt sich, dass so viele User sagen, das OSX ach so intuitiv zu bedienen sei.
Auch wenn es ja nichts, aber auch gar nichts von Intuitivität hat, wenn man ein Laufwerk in den Papierkorb werfen muss, um es vom System abzumelden, aber das sei nur am Rande erwähnt...
Da Apple nur bestimmte Hardware verbaut ähneln sich Macs sehr stark und der Unterschied ist eher marginal zwischen den einzelnen Macs. Allerdings ist mir in den vielen Jahren, die ich sowohl mit Mac Usern, als auch mit Windows Usern etwas aufgefallen: Statistisch gesehen ist der Windows User eher entspannt und gelassen seinem Computer gegenüber und neigt weniger dazu auszurasten. Ein Mac User hingegen neigt wesentlich stärker dazu die Gedult zu verlieren, wenn mal was nicht funktioniert. Auch ist mir aufgefallen, dass Mac User tendenziell weniger davon wissen, was ihr OS so kann, viele haben sich nicht einmal die "300 Neue Features Liste" zu OSX 10.5 durchgelesen und wissen folgerichtig von vielen der Neuerungen nichts... Und es ist immer wieder erstaunlich, wieviel ich, als gelegentlicher Mac User einem "vollwärtigen" langjährigen Apple Fanboy noch an Zusatzfeatures beibringen kann...
Doch dies soll ja eigentlich keine Abhandlung zu den verschiedenen Usern sein, sondern eine Beratung...
Für mich kommt ein Apple Computer erst in Frage, seit Apple auf Intel CPUs umgestiegen ist und ich ganz enspannt per Bootcamp bzw Parallels mein Windows behalten kann, ich habe es nämlich sehr liebgewonnen und sehe in einigen Bereichen auch seine Überlegenheit. Dennoch spare ich auf ein MacBook Pro (bzw ringe mit mir, ob die nächste Ausgabe an die Firma Apple wandert), da ich finde, dass Apple sehr gute Hardware verbaut und mir ein gutes OS mitliefert (Windows virtuell oder parallel ist auf jeden Fall für mich ein Muss, schon allein, da ich Windows beruflich verwenden muss).
Die Hardware ist mitlerweile eher günstiger, wenn sie von Apple kommt, vergleichbare Dell/HP/etc Laptops kosten des gleiche oder mehr. Bei einem MacPro ist das wieder etwas anderes, und das MacBook Air ist für mich sowieso eine sinnlose Sache...
Mein Fazit....
Die Hardware macht nicht den Unterschied, die Frage ist, ob du bereit bist von Windows Usern beschimpft zu werden und die Vorzüge (und Nachteile!!!) von OSX zu Nutzen.
Kleine Anekdote zum Thema Nachteile, auch OSX stürzt ab und hat Fehlemeldungen (siehe
www.fehler10.com ) und OSX ist definitiv das am schlechtesten geschützte OS überhaupt. Ein Apple Computer ist dermaßen ungeschützt gegen Viren, das glaubt man kaum, allerdings gibt es auch nur verschwindend wenige Viren für OSX, daher die geringe Infektionsquote... Die Sicherheit sollte also nicht der Entscheidungsgrund sein, denn wenn in allzu naher Zukunft sich immer mehr User einen Mac kaufen, dann steigt auch die Zahl der Viren für OSX...
Auf den Vorteilfaktor eines UNIX Unterbaus bin ich jetzt nicht eingegangen, ist für mich von großer Bedeutung, da ich auch Privat eher UNIX Systeme verwende und diese für meine Geekness wichtig sind

Nein, Spaß beiseite, wenn mans nutzt, dann ist ein solcher Unterbau ungemein praktisch.
Ich weiß nicht, ob dir mein Sermon weiterhilft, auf jeden Fall habe ich meiner Verärgerung gegenüber all denjenigen, die Behaupten ihr OS wäre das Beste Luft gemacht, denn wie schon so oft gesagt, es gibt keine bestes OS, es gibt gute und schlechte Faktoren bei allen Betriebssystemen, das ist alles...
Grüße,
Elemakil
PS: Irgendein Poster am Anfang hat so schön getönt, dass der erste PC ein Apple gewesen sein, die ist nicht korrekt... Englische Wikipedia bemühen hilft:
The Kenbak-1 is considered by the Computer History Museum to be the world's first personal computer.
Und das schon 1970, also 7 Jahre vor der Apple (Computer) inc. Dazwischen kamen dann noch "größen", wie der Xerox Alto und der Altair 8800.
Apple mag ja schön sein, aber das haben sie NICHT erfunden.