Meine Meinung: Wer sich die Frage OSX statt Windows stellt und sie nicht selber für sich beantworten kann, sollte bei Windows bleiben.
Volle Zustimmung. Das wäre doch der perfekte Schlußsatz

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Meinung: Wer sich die Frage OSX statt Windows stellt und sie nicht selber für sich beantworten kann, sollte bei Windows bleiben.
Nach so vielen Jahren fehlt mir z.B. die rechte Maustaste.
Martin
Ansonsten gilt:
Ein Mac ist kein PC und ein PC ist kein Mac.
.
Auch das Thema Support sollte nicht vernachlässigt werden. Für Windows findest du schnell jemanden der dir helfen kann. Bei MAC ist das meißt schwerer und teurer
Nö...Keinesfalls "Falschaussagen".Das sind doch wieder die typischen pauschalisierten Falschaussagen.
Vermutlich weil es einfach so ist, gelle?![]()
Ich will ja nur im Detail verstehen wo denn die besagten Vorteile liegen?
Ob man 1 oder 2 Klicks macht um eine Liste aller Programm zu bekommen, das kann es ja nicht alleine sein, oder?
Gut also wo ist denn der große Vorteil von OSX, wenn ich ein Video von meiner Videokamera auf den Rechner übertrage, schneide und dann als DVD brenne?
Bei diesem QuickLook (Dokumentvorschau ohne extra Programmöffnung) sehe ich ja diesen Vorteil auch nur bei den meisten Sachen, die du da oben aufgeführt hast, hätte ich gerne ein Erläuterung. Ist doch bestimmt auch für andere interessierte wissenswert.
...Mein Lieblingssatz einer Bekannten als sie ein Programm per Drag and Drop installierte..."So, ich habs nun dahin gezogen, und jetzt?. Wie installier ich es nun?" Ich darauf, es ist bereits installiert. Daraufhin Sie wiederrum.."Nein das kann nicht sein, da ist nichts passiert, hab keinen Fortschrittsbalken und nichts gesehen auf dem Monitor". Einfach knuffig
...Wer Windows mag und damit klar kommt..perfekt, wer OSX mag und dort seine Erfüllung findet findet..auch perfekt und auch wer andere "Nieschen-OS" wie Linux und Co. als den heiligen Gral ansieht..paßt doch.
Ganz so einfach sehe ich das nicht.
Ich bin Windows Nutzer der ersten Stunde. Alle Programme nutze ich seit Jahren und lerne täglich 2-3 kleine neue Dinge über das System und die Anwendungen.
Den Wissensvorsprung muss ich mir ertsmal auf nem Mac wieder erarbeiten.
Dennoch schiele ich seit einigen Monaten immer wieder Richtung OSX.
Allerdings würde ein Umstieg echt teuer werden. Allein mir das CS3 (oder dann CS4) neu zu kaufen würde echt weh tun.
Und ich denke ein Umstieg wäre mehr dadurch motiviert, daß ich Apple einfach schicker finde als Windows Pcs.![]()
![]()
![]()
Nach so vielen Jahren fehlt mir z.B. die rechte Maustaste.
Und übrigends drag & drop Installationen gehen auch auf dem Windows System seit gut 4-5 Jahren wieder (dank .NET).
Martin
...Und ja...Die kleinen Helferlein unter OS X erleichtern einen das Leben ganz ungemein. Wie bereits gesagt worden, es ist nicht viel, aber im Gesamten bringt es einen viel runderen Workflow als unter Windows.
Wie immer in diesen Themen artet das Ganze leider aus... (siehe der Herr stellvertretender Admin)...
Nach so vielen Jahren fehlt mir z.B. die rechte Maustaste.
Martin
Hi,
kannst du mir mal einen Beispielworkflow Vorher/Nachher (Win/OSX) beschreiben, der sich jetzt vereinfacht/verbessert/beschleunigt hat?
Im übrigen finde ich gar nicht, daß die Diskussion ausartet. Läuft doch eher konstruktiv.
Gruß
beitrag nummer 30 hier....
... sondern TECHNISCHER FAKT.
Der einzige Fakt hier ist, dass solche Diskussionen keinem etwas bringen.
Aber das hatten ich schon gesagt.
Die Mehrkosten für einen Mac müssen scheinbar aber immer gerechtfertigt werden.