• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac oder PC??????

stimmt, kann sein... ich hatte gedacht dass chip im Computer-Bereich einigermaßen seriös testet.... dennoch kann ich das Ergebnis durchaus nachvollziehen...
 
@LGW
Kann jetzt nicht großartig nicht antworten weil ich noch arbeiten muss (leider)
Nur soviel: Dell / HP sind führende Herstelle von Notebooks im Businessbereich. Das wäre sicherlich nicht der Fall, wenn die Hardware ständig streiken würde.

Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Klar, wenn ich mir das billigste Notebook bei "Geiz ist geil" kaufe, Da gebe ich dir Recht. Die taugen nicht viel.
 
@LGW
Kann jetzt nicht großartig nicht antworten weil ich noch arbeiten muss (leider)
Nur soviel: Dell / HP sind führende Herstelle von Notebooks im Businessbereich. Das wäre sicherlich nicht der Fall, wenn die Hardware ständig streiken würde.

Du darfst nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Klar, wenn ich mir das billigste Notebook bei "Geiz ist geil" kaufe, Da gebe ich dir Recht. Die taugen nicht viel.

Ich habe auch nicht behauptet, dass Dell-Notebooks ständig kaputt sind.

Und mein HP Omnibook hat 4 Jahre gut durchgehalten (allerdings mit Bruchstellen am Gehäuse, und Standby unter Windows 98 ging nie, aber lassen wir das - unter Linux lief es gut :top: )

Nur ist die Frage, wer zunächst Äpfel mit Birnen verglichen hat.

Wer ein Dell anhand reiner Leistungsdaten mit einem der teuersten MBP (!!) vergleicht, dann ist schon das ein heftiger Äpfel-vs-Birnen-Vergleich, in meinen Augen - weil eben Apple viel mehr verkauft, als "nur" ein Notebook.

Sicher ist Dell völlig OK, und die gelieferte Hardware ist bei denen auch OK (hässlich sind die meisten trotzdem ;)). Aber so wird eben regelmässig NICHT verglichen.

Alleine der MagSafe-Adapter ist mir schon 200€ wert, ganz ehrlich. Ich hab schon Notebooks vom Tisch fliegen sehen (wobei ein Powerbook das üblicherweise übersteht :evil: ) - und das sind eben Details, wie man sie bei Apple findet, und die das Salz in der Suppe sind.

Mein 15" MBP hat mit 4GB Ram (nicht von Apple, sondern vom zertifizierten Apple-Händler vor Ort - die Speicherpreise von Apple sind einfach lachhaft :lol: ) 2700€ gekostet. Das ist natürlich verdammt viel Geld - aber man bekommt auch verdammt viel System (!) dafür.

Wenn man so viel nicht braucht (ich arbeite bis zu 14 Stunden am Tag mit dem Ding, Forenzeit selbstverständlich abzuziehen ;)) kann man sich auch gerne ein MacBook anschauen. Topp Ausstattung, für Office ausreichend, und gnadenlos gute Akkulaufzeiten.

Gerade der letzte Punkt ist für mich bei PC-Notebooks immer wieder der Punkt, wo ich auf verzweifelte Useraugen treffe. Am beliebtesten im Meeting, bei der Beamerpräsentation (mal abgesehen vom "komisch, der erkennt den Beamer nicht" :eek: ) - ICH BRAUCH STROOOOM! *klick* - WTF?

Der Mac als Gesamtpaket (!) bietet mir da ein vielfaches an Verlässlichkeit.

Oder hihi die Sache mit dem VPN, oder mit WLAN. Da sind wir dann schon wieder beim System, aber wenn ich mal beim Kunden oder beim "Zulieferer" bin, und nach Internet für ne Demonstration oder so frage... "ohje, unser WLAN, das ist immer ganz schwierig..." - "Key her, los"... *klickklick* - "So, hier ist unser Demo-Portal, life, wir haben schon mal ein paar Sachen umgesetzt *klicker" - ":eek::eek::eek:"

Oder drucken beim Kunden auf dem Netzwerkdrucker. Mein Auftraggeber (Zwischenhändler) und ich im Battle: wer schafft es zuerst auf den Kundendrucker zuzugreifen. Er: PC-Notebook, ich Powerbook/MacOS Tiger. Er hat noch überlegt, welchen Treiber er nun auswählen soll, als der Kunde schon mit meinem A3-Druck in unsern Raum gestiefelt kam und fragte, wer so lustige Diagramme druckt. Gut, es war nett vom HP-Drucker, dass er über die IP so genau zu identifizieren war, aber hey - MacOS hat's gerissen. IP eingeben, "OK" klicken, und drucken. Pft. :)

Und da frage ich mich dann eben, als jemand der sein Geld damit verdient: WARUM zum Teufel kaufen so wenig Leute in der Branche einen Mac? Weil sie die Probleme mögen? Ich meine, das sind KEINE Aldi-Notebooks, mit denen man da konfrontiert wird, das ist ausschliesslich Business-Line von HP, Dell, Sony. Die Leute sind ja nicht "arm" in der IT.

PS: wie stehts eigentlich mit Dual-DVI bei den Dells? 30"-Bildschirme anschliessbar und mit brauchbarer Auflösung zu betreiben? Triple-Head?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ganz kurz. Seit wann muss man bitte für einen Netzwerkdrucker einen Treiber suchen. Also ich drucke bei vielen Kunden. Einfach auf "neuer Drucker" -> "suchen" - "doppelklick" - "fertisch" :D

WLan -> SSID eintragen - Kennwort -fertisch


Unseren Plasma stecke ich an meinen HDMI-Anschluss
 
Seit wann muss man bitte für einen Netzwerkdrucker einen Treiber suchen. Also ich drucke bei vielen Kunden. Einfach auf "neuer Drucker" -> "suchen" - "doppelklick" - "fertisch"

Naja, wenn es kein PS-Drucker mit Standardwarteschlange ist, schon, gelle...

WLan -> SSID eintragen - Kennwort -fertisch

Da bin ich kürzlich dran gescheitert, bei einem XP-Notebook. Mochte wohl den WPA2 nicht *kopfkratz*. WPA ging dann...

Aber über sowas will ich doch nicht nachdenken müssen...
 
Naja, wenn es kein PS-Drucker mit Standardwarteschlange ist, schon, gelle...



Da bin ich kürzlich dran gescheitert, bei einem XP-Notebook. Mochte wohl den WPA2 nicht *kopfkratz*. WPA ging dann...

Aber über sowas will ich doch nicht nachdenken müssen...

WPA2 wird erst mit SP3 standardmäßig unterstützt, so muss man bei XP erst ein Update einspielen. Generell finde ich bei WLAN zwischen OSX und XP aber nicht so den Unterschied, man wählst aus, schlüssel eintippen und fertig.
 
strauch schrieb:
Generell finde ich bei WLAN zwischen OSX und XP aber nicht so den Unterschied, man wählst aus, schlüssel eintippen und fertig.
Spätestens wenn man in mehreren WLANs (oder allgemein Netzwerken) unterwegs ist ist Mac OS in Verbindung mit der Möglichkeit, "Umgebungen" anzulegen, aber deutlich komfortabler. Bei Windows geht das ohne Zusatzsoftware immer noch nicht.
 
die übertragungsrate von fw800 ist immerhin 100mb/s- die auch tatsächlich erreicht werden können.
_Das_ möchte ich sehen.:p

Edit: Habe mich gerade mal schlau gemacht, 70 MB/s sind wohl realistisch
zu erreichen. Das wäre in der Tat schon gut. Beachtlich. Scheint
ein echter Fortschritt zu sein. Gut, ich verwende an meiner Dose eSata,
macht den Bock nicht fett. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mal etwas Ordnung in den Tread zu bringen. Die Ausgangsfrage von Rizzen war:

Ich habe vor mir ein Laptop zu kaufen. Nun bin ich aber hin und her gerissen zwischen Mac oder Pc??? Meine frage is nu:
Kann ich mit dem normalen Macbook schneller Bilder bearbeiten als mit einem gleichwertigen Pc?
Für ein Mac Pro reicht meine Kohle leider nicht.

Gruß und vielen dank fürs antworten!

Also, es wäre interessant zu wissen wo deine Schmerzgrenze liegt und wie das Laptop ausgestattet werden sein sollte.

Ich empfehle dir auf jeden Fall 2048 MB Arbeitsspeicher oder mehr zu nehmen. Bei großen RAW's brauchst Du RAM. Einen DualCore-Prozessor (1.8 oder so). Grafikkarte ist für die Bildbearbeitung nicht so wichtig. Ach so und die Festplatte sollte nicht zu klein sein.

So ein Mac mit dieser Ausstatung kostet weiss ich nicht. Das gibt es Leute hier im Forum die da besser Bescheid wissen.

Bei einem PC-Notebook bis Du mit mind. 1000 Euro dabei, dann hast aber auch was feines. Legst Du noch 200-300 Euro drauf hast sogar ein mit LED-Bildschirm.
 
Also ich finde die Frage irgendwie müßig.

Wenn Du weniger ausgeben möchtest und aktuellere Hardware haben möchtest, kaufst Du einen PC. Wenn Du das Mac Design gut findest, eben einen Apple. Auf allen kannst Du das Betriebsystem Deiner Wahl installieren: Linux, MacOS oder Microsoft.

Wo ist das Problem?
 
Also ich finde die Frage irgendwie müßig.

Wenn Du weniger ausgeben möchtest und aktuellere Hardware haben möchtest, kaufst Du einen PC. Wenn Du das Mac Design gut findest, eben einen Apple. Auf allen kannst Du das Betriebsystem Deiner Wahl installieren: Linux, MacOS oder Microsoft.

Wo ist das Problem?

Ok, auf den neueren Macs kann man Windows installieren. Aber Mac OS auf einen PC wäre mir neu!?

Gruß von einen überzeugten Mac-Nutzer (der sich üblicherweise aus Mac vs. Windows Diskussionen heraushält)
 
ok ich habe mir jetzt eure antworten alle durchgelesen. Ihr wart ganz schön fleißig danke!

Inzwischen hat sich ergeben das ich ein Notebook geschenkt bekomme allerdings ein etwas älteres mit einem P4 mit ner 2,4er echtleistung.
Weiter habe ich mich entschieden mir n objektiv für die gesparte kohle zu kaufen und mit dem rest auf nen iMac 20" zu sparen^^

Nochmals vielen dank an alle die sich so fleißig an der diskusion beteiligt haben!

Gruß Rizzen:angel:
 
Aber irgendwann heisst es dann: Once you go Mac, you never come back

Höre ich recht häufig in letzter Zeit - endlose Diskussionen bis man sich zum fremden System durchgerungen hat, um sich dann zu fragen: wieso so lange diskutiert!? :D

(Ja, OSX kann man auf Dosen installieren, aber das ist so aufwendig das es die Mühe schlichtweg nicht lohnt...)
 
hallo,

man könnte das thema auf ein einfaches resumee reduzieren....

"liefe mac osX auf jeder beliebigen hardware, würde es windows nicht mehr geben."

so ist man halt an eine bestimmte hardware gebunden....

mfg, martin
 
hallo,

man könnte das thema auf ein einfaches resumee reduzieren....

"liefe mac osX auf jeder beliebigen hardware, würde es windows nicht mehr geben."

Pass auf das du nicht herunterfällst ;).

Man kann es auch übertreiben. Ich bin ja letztendlich froh das Windows nicht komplett aleine auf dem Markt ist, wie immer tut Konkurrenz gut und Windows kann Konkurrenz sehr gut gebrauchen. Aber so richtig Konkurrenz würde es auch erst werden wenn Windows auf ca. 50% Marktanteil zusammenschrumpfen würde, dann müssten die sich wirklich mehr anstregen, aber wahrscheinlich kann so ein Unternehmen das nur verkraften, wenn es gleichzeitig in anderen Bereichen wachsen würde.

Vielleicht geht Apple ja irgendwann mal wieder dazuüber Lizensrechner zuzulassen wie sie es ja mal kurzfristig getan hatten. Aber momentan ruhen sie sich auf den wachsenden Marktanteilen ganz gut aus und versuchen diese eher monopolartig zuschützen.
 
man könnte das thema auf ein einfaches resumee reduzieren....

"liefe mac osX auf jeder beliebigen hardware, würde es windows nicht mehr geben."

so ist man halt an eine bestimmte hardware gebunden....

Das sehe ich nicht so!
Apple beschränkt sich ja nur auf eigene Hardware weil sie der Monsteraufgabe die MS mit jeder Windowsversion leiste, für jede Hardware kompatibel zu sein, einfach nicht gewachsen wären.

Müsste osX auf allen Rechnern laufen, wäre es wesentlich instabieler als Windows!

Gruß
NavMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten