• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac oder PC??????

Das sehe ich nicht so!
Apple beschränkt sich ja nur auf eigene Hardware weil sie der Monsteraufgabe die MS mit jeder Windowsversion leiste, für jede Hardware kompatibel zu sein, einfach nicht gewachsen wären.

Müsste osX auf allen Rechnern laufen, wäre es wesentlich instabieler als Windows!

Gruß
NavMan

hallo,

dass dann der vorsprung nicht mehr gewährleistet wäre, ist klar. die portierung des systems auf eine bestimmte (eingeschränkte) hardware macht letztendlich eines der erfolgsrezepte aus.

ein unterschied bliebe trotzdem bestehen....nämlich der des grundsätzlichen konzepts (unix).

mfg, martin
 
Das sehe ich nicht so!
Apple beschränkt sich ja nur auf eigene Hardware weil sie der Monsteraufgabe die MS mit jeder Windowsversion leiste, für jede Hardware kompatibel zu sein, einfach nicht gewachsen wären.

Müsste osX auf allen Rechnern laufen, wäre es wesentlich instabieler als Windows!

Irgendwie impliziert das grad, das Windows dieser Aufgabe gewachsen ist, oder verhör ich mich da grad ;)!?
@Marfil: Zustimmung, "OSX/Unix" und "instabil" schließen sich praktisch aus...
 
@Fredersteller
Is doch egal, hauptsache das Prellen der "?"-Taste hört auf.

Was meinst du???????
;)
 
Ich sehe den Vorteil von OSX eher in der Benutzeroberfläche, als im Unterbau. 10.5 gefällt mir sehr gut, was die UI angeht. Da kann Vista mit seinem Chaos nicht mithalten.

Ehm ja.

Unix ist ein OS das für Großrechner in den 70ern entwicklet wurde und dadurch sehr stabil und sicher läuft.

Daher KANN der Mac auch nie so unsicher werden, wie Windows, auch wenn er noch so verbreitet wäre.
 
Naja, der Unterbau ist nicht zu vernachlässigen, wenn man mal an den Monitor denkt - Stichwort kalibrieren:

Mein Eizo S2110W kommt bei der Kalibrierung auf ein gutes
Delta E = 0.7 / Grauwerte 0.1
und nutzt den sRGB-Farbraum komplett aus.

Das Display des MacBookPro 2,4Ghz kommt auf
Delta E = 0.7-0.9 / Grauwerte 0.3-0.5
also immer noch sehr ordentlich. Dazu muss man allerdings das Backlight 1-2 Stufen unter den maximalen Wert regeln.

Wenn man das aber einmal mit einem normalen aktuellen MacBook (ohne Pro) vergleicht, welches ich letztens einmal getestet habe, ist da ein deutlicher Unterschied zu bemerken. Dieses kam nämlich nur auf Delta E = 3 (!!!). In den Kurven ist in den hellen Farben ein deutlicher Blaustich und in den dunklen Farben eine starke Abweichung im Rot zu sehen. Es ist einfach viel zu kalt abgestimmt.

Übrigends, meine Asus-Notebooks (zuletzt die Serie vor 1,5 Jahren) lagen so um die Werte des MB, also auch 3.


LG Conram
 
Ehm ja.

Unix ist ein OS das für Großrechner in den 70ern entwicklet wurde und dadurch sehr stabil und sicher läuft.

Daher KANN der Mac auch nie so unsicher werden, wie Windows, auch wenn er noch so verbreitet wäre.

jaja die Diskussion hatten wir schon und solange du dich da nicht mit deinen Quellen und auch meinen Quellen vertraut machst, brauchen wir da wirklich nicht weiter zu diskutieren. Vorallem kann man Großrechner nicht mit Desktoprechner vergleichen. Weil die größte anzunehmende Sicherheitlücke nicht davorsitzt.
 
was für ein sinnloser thread schon wieder ;)
meine meinung: MAC 4 Life! Nie wieder windows!
 
jaja die Diskussion hatten wir schon und solange du dich da nicht mit deinen Quellen und auch meinen Quellen vertraut machst, brauchen wir da wirklich nicht weiter zu diskutieren. Vorallem kann man Großrechner nicht mit Desktoprechner vergleichen. Weil die größte anzunehmende Sicherheitlücke nicht davorsitzt.

Beschränkte Weitsicht kann man schlecht ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten