• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac oder PC??????

Jo, der Viao ist schon ein schickes Teil :D
 
Der Haken ist halt: Wenn man eben nicht 100% das braucht was Aplle mit seiner handvoll Alternativen anbietet, hat man ein Problem und muss entweder verzichten oder falls doch bei einem größeren Modell möglich einen mehr als deutlichen Aufpreis zahlen, mit dem man sich dann neben dem gewünschten Feature zig andere für den individuellen Bedarf aber unnütze einkauft.

Leider hast du da ja sowas von Recht! :o
 
Jo, der Viao ist schon ein schickes Teil :D

....das apple-design räumt nicht umsonst alle design-preise der computerindustrie ab. wird deshalb auch gerne kopiert. leider meist ziemlich erfolglos.

allerdings schafft es sony definitiv am besten- und streitet es wenigstens auch nicht ab.

nichts desto trotz....DAS ist design.

und dazu gehört nicht nur die optische erscheinung- sondern die vielen details, die sich erst auf den zweiten blick erschließen- wie

tastaturbeleuchtung (vollautomatisch)
mag-safe
firewire 800
vollautomatische monitor-helligkeitsanpassung
integrierte kamera
lautloser betrieb (jedenfalls unter OSX- nicht unter windows)
alu (statt plastik) gehäuse
wärmeableitung der cpu/gpu direkt über das gehäuse (zusätzlich zu den lüftern)
2,5cm gehäusestärke
per magnet ausklappende display-verschlüsse
dvi
............und natürlich die leistungsstärksten komponenten die es in notebooks zu kaufen gibt.


mfg, martin
 
tastaturbeleuchtung (vollautomatisch) - stimmt, ist chick
mag-safe - ???
firewire 800 - standard
vollautomatische monitor-helligkeitsanpassung - standard (haben auch die meisten Laptops)
integrierte kamera - nichts neues
lautloser betrieb (jedenfalls unter OSX- nicht unter windows) - gut
alu (statt plastik) gehäuse - Dells macht seine Laptops aus Magnesium
wärmeableitung der cpu/gpu direkt über das gehäuse (zusätzlich zu den lüftern) ???
2,5cm gehäusestärke - ist schön
per magnet ausklappende display-verschlüsse - das finde ich klasse :top:
dvi - ist in der Preisklasse standard

Es gibt auch schon schöne Features
 
tastaturbeleuchtung (vollautomatisch) - stimmt, ist chick
mag-safe - ???
firewire 800 - standard
vollautomatische monitor-helligkeitsanpassung - standard (haben auch die meisten Laptops)
integrierte kamera - nichts neues
lautloser betrieb (jedenfalls unter OSX- nicht unter windows) - gut
alu (statt plastik) gehäuse - Dells macht seine Laptops aus Magnesium
wärmeableitung der cpu/gpu direkt über das gehäuse (zusätzlich zu den lüftern) ???
2,5cm gehäusestärke - ist schön
per magnet ausklappende display-verschlüsse - das finde ich klasse :top:
dvi - ist in der Preisklasse standard

Es gibt auch schon schöne Features

hallo,

mag safe- magnetischer anschluss des ladekabels (damit man nicht das ganze gerät vom tisch reisst, wenn man übers kabel stolpert).

bei win-geräten ist fw400 standard (nicht fw800)

...und wie schwer ist das dell-gerät mit magnesium-gehäuse?

ach ja- ein nettes feature ist auch noch das touchpad...

mfg, martin
 
Also nur damit wir uns richtig verstehen, das war nicht ironisch gemeint. Ich finde einige Features wie z.B. diese Magnetanschlüsse klasse.

Also ich habe ein Firewire IEEE 1394.
 
Ach so und wieder was gelernt :D

hallo,

das macht immerhin einen kleinen unterschied in der übertragungsrate von 100% aus...

derzeit hängt das mbp beispielsweise an einer 3,5"platte (was bei windows ja auch nicht direkt geht), von der ich gebootet habe.

auf diese art und weise umgeht man die langsamen übertragungsraten der internen 2,5" platten- arbeitet also mit "desktop-performance".

die übertragungsrate von fw800 ist immerhin 100mb/s- die auch tatsächlich erreicht werden können.

auf den meisten win-geräten hast du lediglich usb 2.0 (mit theoretischen 60mb/s- die in der praxis nie erreicht werden).

abgesehen davon kann man mehrere platten hintereinander anstecken- im gegensatz zu usb.

mfg, martin
 
ich empfehle Mac

Schneller wirds ein Mac wohl nicht sein im gegenteil, du bekommt fürs gleiche Geld ne leistungsstärkere Windows Maschine.
Aber du wirst am Mac schneller sein *Betriebsystemtechnisch*.
Wenn du mal alle gimmicks von OSX Leopard draufhast wirst du begeistert sein.

Mir reichts mit Windows...ich bin seit DOS > Windows für Workgroups bis Vista Ultimate 64bit dabei.
Dann wechsel zu einen Macbook + Externes Display
Schon mal super ...Arbeiten ohne ein Geräusch des Rechners wahrzunehmen.
Leistung hat das Macbook schon dicke.
OSX Tiger und jetzt OSX Leopard super geiles Betiebsystem.
Vergesst nicht die mitgelieferten Programme wie z.b iLive08.

Und weil ich mich so wohlfühle beim Mac hab ich mir noch nen 24er iMac geholt.
Das teil begeistert ...Design die Tastatur (das beste was jeh unter meine Finger kam).
Auch wenn das Display oft kritisiert wird (Glossy) finds ich super gut.

Ich rate ab vom Kauf eines Macs, weil wenn dich der Virus befällt wird es teuer :D

Ich habe beruflich mit Windows :grumble: zu tun (EDV-Admin) und wenn ich Feierabend hab freu ich mich direkt aufn Mac :top:

Der große Nachteil für mich *Zocken*
Als Leidenschaftlicher 3D-Shooter zocker natülich blöd.
Das hab ich ausgeglichen durch die PS3.
Hat mal schon einer von euch PC Freaks Call of Duty 4 an nen Flat + Dolby 5.1 gezockt ?
............wahnsinn echt.

Finanztechnisch gesehn: Viel zu Teuer
Ein anständiger Windows PC ist günstiger.
Das gesparte Geld in den anständige Linse investiert wohl Intelligenter.


genug gelabert
Gute Nacht grüße
Progress
 
Dabei ist das Gehäuse des MacBook Pro mindestens 400€ wert, das des Dells wohl nicht mal 100€. (Die Geschichte mit Magnesium ist hier eine Verarschung, das Zeug wird hier ohne jede Oberflächengüte verarbeitet, quasi gleichwertig mit Kunststoff) Weiterhin ist das Display des MAcbook Pro nicht vergleichbar mit dem des Dells (LED-Beleuchtung, Sichtwinkel, Farben...), das macht nochmal einen Wertunterschied von etwa 300€ aus. Damit kommt man schon wieder in ähnliche Preisregionen, hne die ganzen Kleinigkeiten aufzuzählen. Das war ja meine Aussage, dass man nicht einfach nur auf die verbaute Hardware achten sollte. Gerade beim Notebook ist doch das Display einer der wichtigsten Bestandteile. Interessanterweise ist ja auch das MAcBook Pro das schnellste Notebook überhaupt für Windows Vista, und kein Dell oder sonst was... :D


Edit: Ich denke ich äußere mich jetzt auch nicht mehr zu diesem Thema, die Meinungen sind halt jeweils recht einseitig, wer einmal von einer Seite bekehrt ist, findet immer Argumente gegen das andere System....

Grüße,
Lenz



@LGW und SiBi u CO

Ich muss hier mal noch was loswerden. Das ein Mac nicht wesentlich teuer sein soll wie ein PC ist einfach falsch!

Aber wir wollen uns ja nicht steiten :angel: , also ein paar Fakten: :D

Appel MacBook Pro
Standartkonfiguration

2,4 GHz Intel Core 2 Duo
2GB 667 DDR2 SDRAM - 2x1GB
160GB Serial ATA-Laufwerk (5400U/Min.)
MacBook Pro 17" Breitformat-Bildschirm
SuperDrive 8x (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW)
Hintergrundbeleuchtete Tastatur (Deutsch) & Mac OS (Deutsch)
Bluetooth 2.0
Apple Remote
Netzteil
Batterie

Summe: 2.699,00 €



Dell

Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7700 (2.40 GHz, 800 MHz FSB, 4 MB L2-cache)
Original Windows Vista® Business
1 Jahr Vostro-Hardware-Support für Unternehmen - Service am nächsten Arbeitstag
17,0 Zoll UltraSharp™ Breitbild WUXGA (1920 x 1200) Display mit TrueLife™
Jet-Schwarz, matt, 2,0-Megapixel-Kamera
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
320 GB (7.200rpm) SATA Hard Drive with Free Fall Protection ™ (2x 160GB)
nVidia® GeForce® 8600M GT mit 256 MB
Internes 8x DVD+/-RW-Laufwerk mit Software
Intel® Pro Wireless 3945 802.11a/b/g Minikarte
Dell™ Wireless 355 Bluetooth 2.0-Modul

Summe: 1.890,91 €

Dells Vorteile

+ 1 Jahr Vor-Ort-Service
+ 4 4096 Mb RAM !!!
+ 320 GB Festplatte mit 7.200 rpm
+ PREIS !

Dabei hätte ich auch hp oder Asus.

Also das spricht doch für sich, oder? :confused:


Ich finde die MacBook hübsch, sind nette Teile aber Appels Preispolitik ist schon dreist. Auch in Bezug auf das neuste Notebook MacBook Air.

Ich bin nicht bereit mehr für weniger zu zahlen, nur weil ein MacBook hip sein soll oder weil es in jedem zweiten Hollywood-Film auftaucht. Geht in ein Cafe wie Starbucks, da sitzen 95% der Leute mit einem Appel rum. Hab da kein Problem mit, aber ich muss nicht mit diesem Strom mitfließen und auf hip tun. Ich brauche Leistung, Service und einen angemessenen Preis. Und für das gesparte spendiere ich meiner Perle eine Keinigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SiBi u CO

Also bitte, liest Du überhaupt die Beiträge??? :confused:

Ich habe doch geschrieben, das einige Features mir des MacBook Pro durchaus gefallen!

Die Mangetischen Anschlüsse und die Firewire 800 ist sicherlich auch ne prima Sache (siehe Beiträge von marfil)

Aber ein LED-Bildschirm hat Dell auch ! ;)
Und warum ist das mit dem Magnesiumgehäuse Verarschung? Hast Du da Quellen. Ich habe meine Aussage durch 2 Beispiele belegt, Du stellst nur Behauptungen auf und ziehst alles in den Dreck.

Ich habe 3 Dells und ein HP-Notebooks und wenn Du mir sagst das diese Gehäuse aus Plastik sind, kann ich dich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Ist wriklich nicht böse gemeint, nur das was Du sagst stimmt einfach nicht.

Und nur so nebenbei, es gibt auch Sachen, die der Mac nicht hat (soweit ich weiss) z.B. Fingerprint. Brauchst dir die Kennwörter nicht mehr zu merken. Hast Du ein eingebautes 15 in 1 Kartenlesegerät? Hast Du HDMI Anschlüsse? Hast ein Vor-Ort-Service von heute auf morgen? :rolleyes:

Was machst Du eigentlich wenn dein Mac den Geist aufgibt? Schickst Du den Laptop ein und wartest 2 Wochen?

Es gibt viele Gründe ein MacBook zu nehmen auf mindestens genausoviele für Dell/Hp :-)

Oder sagst Du auch Canon baut die besten Kameras, nur weil Du eine hast?
 
Zu den Gehäusen kann ich das Statement abgeben, weil ich Maschinenbau studiere und mich doch ganz gut auskenne mit den Werstoffen und Fertgungstechniken, und eben weiß, dass Magnesium nicht gleich Magnesium ist, was die Legierungen und die Verarbeitung anbelangt.

Aus technischer Sicht ist das Apple-Gehäuse wirklich weit voraus. Persönlich finde ich gefräste Bauteile auch optisch ansprechender als gegossene Pendants.

Die Tatsache, dass es aus Alu ist, verleiht ihm nicht nur sein tolles Aussehen (Oberfläche), sondern auch Eigenschaften wie die Wärmeleitfähigkeit (Al: 237 W/mK zu 156 W/mK bei Mg). Al ist härter als Mg. Nur im Bereich des spezifischen Gewichtes ist Mg bei selber Belastbarkeit vorne. Deswegen wird Mg gerne als Leichtbauwerkstoff verwendet, es muss aber auch richtig verwendet werden...

Die Stabilität was den Widerstand gegen elastisches Verformen des Gehäuses anbelangt habe ich auch so bisher nur bei Apple gesehen. Ich weiß jetzt nicht genau, ob es eloxiert ist (müsste es eigentlich), denn dann müsste es auch sehr Kratzer-unempfindlich sein.

Zum Service: Wenn etwas kaputt geht, fahre ich schnell zu Gravis nach München, dort habe ich vor-Ort Service. Du hast aber sicher Recht, dass der Service kritisch ist wenn man weiter weg von autorisierten Händlern wohnt.

Zu dem Vergleich mit Canon: Ich habe Canon, weil sie mir die besseren Lösungen bieten, und nicht anders rum.


Edit: Hab noch was vergessen zu den Gehäusen: Es ist klar dass ein Laie kein hochwertiges Gehäuse von einem einfacheren unterscheiden kann, auf welcher Basis denn auch? - Vor allem kann ein solcher nicht abschätzen, welcher Aufwand darin steckt, so ein Alugehäuse, wie Apple es bietet, herzustellen, und wie einfach es im Gegensatz dazu ist, ein halbwegs brauchbares Magnesiumgehäuse im Druckguss herzustellen. Das eine erfordert viel Liebe zum Detail und ein gewisses Maß an Handarbeit, das andere dagegen läuft vollautomatisch bei hoher Geschwindigkeit ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Halloerstmal
sehe ich auch, dass Dell im Notebookbereich sinnvolle und preiswerte Geräte anbietet - gerade die Vostro-Serie!
Das Killerkriterium für mich ist der fehlende DVI-Anschluss.
Viele PC-Notebookhersteller haben´s noch nicht gerafft, dass wir Anwender das Notebook als Desktopersatz hernehmen.
Dazu gehört für mich aber auch eine sehr ausgedehnte Konnektivität sprich - die Möglichkeiten Peripherie anzuschließen muß stimmen.

Nachdenklich über PC Notebooks
98% aller PC Notebooks fehlt der DVI-Anschluss!
Verständlicherweise, da man für sein Beamer - Businessanwendung - immer noch VGA benötigt. Aber ohne DVI macht ein externes 20"od.24" Display keinen Sinn.
Der moderne HDMI Port ist auf dem Vormasch und könnte als Ersatz herhalten.
Dell hatte mal in der XPS und D-Serie Dockingsstations im Programm, die die Anschlüsse zur Verfügung stellten - leider nicht mehr bei den Vostros und dem XPS M1330/1530 - warum nicht??
Gut ist ein eSATA - der kann dem FireWire800/400 der Macs gut Paroli bieten, da immer mehr SATA Festplatten externer Art auf dem Markt erscheinen, ist ebenfalls bootfähig und schnell.

Nachdenklich über MacBooks
Design, Leistung und Sinnhaftigkeit - Spitze, die man bezahlen wollen muss.
ABER
Konnektivität - bescheiden.
Apple setzt voll auf drahtlose Anbindung - das neue MBair zeigt es deutlich!
Die funktioniert bei Mac auch sehr gut - kostet aber eigentlich den Zusatzpreis.
Dafür kann ich Macs problemlos digital an Display Audioanwendungen usw. anschließen - zwar oft mit Adapter, aber es geht.
Ein MBP mit Dockingstation wäre für mich das Nonplusultra.
Aber Apple möchte ja, dass ich die schöndesignten und ultrateueren Drahtloskomponenten, wie Bluetoothtastatur/Maus, AirportExtremFestplatten etc. kaufe.
Das hat entscheidende finanzielle Nachteile aber Vorteiel bei der Systemkompatibilität - uind die lässt sich der Apfel halt bezahlen.

Seit 2 Jahren steht bei mir eine Laptopkauf an und ich schiebe die Entscheidung immer wieder raus.
In der engeren Wahl sind Übergangslösungen, wie ein gebrachtes Dell D610/810 System.
Dann wieder Apple MB und MBP
Oder Asus G1/G2 - Dell XPS1530....

Frage an die Macianer
Nutz jemand parallel WinXP über Bootcamp oder Parallels??
Mich würde diese Option sehr interessieren, da hier einige CAD Anwendungen und Spezielsoftware nur für PC vorhanden ist.

Für mich die Frage also Mac und PC auf einer Maschine - sinnvoll möglich???

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Chip hat vor kurzem getestet, auf welchem Notebook Vista am schnellsten läuft. Testsieger ist lustigerweise das MacBook Pro.... das sagt schon einiges.
 
Wie gesagt, die Chip hat vor kurzem getestet, auf welchem Notebook Vista am schnellsten läuft. Testsieger ist lustigerweise das MacBook Pro.... das sagt schon einiges.

Und wenn die Fotobild sagt, dass man mit der D40 die besten Bilder macht, glaubst du der auch :rolleyes: :D

Natürlich finden Macianer wie ich das Testergebnis cool, um es Windows-gläubigen unter die Nase zu reiben (hey, wir WISSEN wenigstens, dass es eine Religion ist), aber technisch sollte man das nicht überbewerten.

Fakt ist allerdings: Apple verbaut insbesondere im Peripherie-Bereich sehr gute Hardware, also zum Beispiel bei Bluetooth, WLAN, und so weiter.

Es fängt ja damit an, dass so ein aktuelles MBP einen Gigabit-Netzwerkanschluss hat. Braucht nicht jeder, aber wer 14MB-RAW-Files übers Netz schaukeln will, freut sich derbe.

Und das sind eben die "kleinen" Details, die andere Hersteller auch bieten, aber eben nur in den teureren Modellen - und die liegen dann im Bereich der Apple-Notebooks, da gibt es kein vertun. (MacBook, nicht MacBook Pro. Die Pro-Serie ist für den täglichen, harten Arbeitseinsatz gebaut. Das ist ungefähr wie eine D80 zu einer D3. Die D3 ist doch völlig überteuert, was bietet die denn, um DAS zu rechtfertigen? Genau das gleiche Spiel!)

Diese IMO "echten" Qualitätsmerkmale versteckt der PC-Notebookhersteller hinter riesigen (billigen) Festplatten, riesigem (billigen) Hauptspeicher, und so fort.

Ich kann halt 2GB-Module für 30€ oder für 80€ einkaufen. NATÜRLICH gibt es einen Unterschied zwischen beiden, und wenn das Notebook mal abstürzt, dann sind die Ursachen wie folgt zu sehen:

1. schlecht programmierte Anwendersoftware (nebst Betriebssystem, dass es mit sich machen lässt, aber mit etwas "Geschick" bekommt man alles ausser Solaris platt im Sinne von "nicht mehr benutzbar ohne Neustart). Und bei dem die Fensteroberfläche auch ohne Probleme)

2. schlecht programmierte Treiber. Überlegen wir mal, Billighardware aus Taiwan, mit fragwürdigem Windows-Vista-"READY"-Logo für einen VK, zu dem man in Deutschland nicht mal den WERBEPROSPEKT hätte drucken und verteilen können? Klar, die beschäftigen eine Schar von Computerexperten für den Treiber. Da Treiber "unten" im System sitzen, können sie Bluescreens ohne Probleme verursachen. Vgl. den Beta-Treiber meiner Firewire-Audio-Karte unter MacOS Leopard. MacOS hat keinen Bluescreen, aber einen Grayscreen :evil: - und der kommt, wenn man die Hardware anschliesst. Manchmal. Laut Syslog ein Fehler im Firewire-Stack. Schade. Unter Tiger gibts das nicht, und in zwei Monaten wird das Problem auch behoben sein...

3. kaputter Hauptspeicher/sonstige Peripheriefehler (billiges Motherboard). 4GB Ram bedeuten 3422552064 mal "eins" oder "null". Eine einzige Eins, die plötzlich zu einer Null wird, kann auch eine hundertprozentig perfekt programmierte Software sofort zum Absturz bringen - auch das gesamte System.

4. irgendwelche Komponenten arbeiten nicht zusammen. Das kann die wildesten Formen annehmen... die billige Netzwerkkarte mag die teure Southbridge nicht, und BANG

5. weil Windows XP einen Bug hat

6. weil MacOS einen Bug hat

7. weil Linux/Unix einen Bug hat

Warum ist es so schwer zu verstehen, dass ein Windows XP mit schrottiger Taiwan-Hardware, billig zusammengefrickelten Treibern, und schlecht gewartet einfach INSTABIL werden MUSS?

Und warum ist es dann so schwer zu glauben, dass man mit Apple insgesamt weniger Probleme hat, wo Apple doch die Hardwarekonfiguration KENNT, und die Treiber in-house bis zum erbrechen testen kann - und dies auch tut?

Und warum ist nicht einsehbar, dass man nicht nur für das Alugehäuse, sondern auch für dieses ganze Paket mitbezahlt, weil eine neue Version von MacOS X ganze 150€ kostet - und zwar die "Vollversion", nicht irgendeine Personal/Heim-Version mit abgespecktem Funktionsumfang.

Multiuserfähig, mehrere Personen können GLEICHZEITIG angemeldet sein (VNC auf einem Rechner, anyone?), und so weiter.

Und all das lässt sich Apple eben nicht (nur) mit dem Preis des Betriebssystem-Updates alle 1.5 Jahre bezahlen, sondern mit allem anderen.

Natürlich, wer zum Beispiel einfach zocken will (mache ich ja auch), der kann sich einen guten und günstigen PC zusammenstellen, angepasst an das Spiel das er spielen will, und fertig. Spart dabei einen Haufen Geld, und das Ergebnis kann trotzdem gut sein.

Aber wenn mich meine Mutter oder sonstige Bekannte fragen, hey, was soll ich für ein Notebook kaufen?

Dann sage ich: MacBook. Fertig. Kein Ärger, gute Hardware, akzeptabler Preis. Für Office ausreichend.

Man schaue sich meinen Bruder an: wertige Markengeräte, im Schnitt ein defektes Notebook im Jahr.

Ein Bekannter hat vor ca. zwei Jahren nicht auf mich gehört, und ein günstigeres 15" schiessmichtot gekaut. SEIN Bruder hat auf mich gehört, und ein 12" iBook genommen.

5 Monate später. Freund: "*ächz*... kacke... 1.5 Stunden Akku wenns hochkommt... irgendwie instabil beim Standby... für Uni-Bibo unbrauchbar... "SEIN Bruder: "geil".

Tja. Aber ich predige schon wieder, nix für ungut. Die Sonne scheint, ich muss an den See *klickklick* :D
 
Hast Du dir schon mal die Kameravergleiche der CHip angeschaut? Dann würdest Du einsehen, dass diese Test "sehr aussgekräfig" sind. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten