• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac o. Windows PC ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
bei meinen lehrgangsteilnehmer trifft das rund 50% der windows-user.
die einen haben null probleme, die anderen ständig.

und der übergag dabei ist der, dass diejenigen MIT problemen durchwegs überhaupt keine andere software auf dem rechner haben, als office, photoshop und lightroom......:confused::confused::confused::confused:
Hattest du ja schonmal geschrieben. Für mich ist das kaum nachzuvollziehen. Seit Win XP pro (derzeit auf einem der beiden Abeitsrechner im Haushalt und dem Notebook) läuft bei mir bei Windows alles rund. Vorher: Ja, da wars problematisch. Mit Vista (zumindest in der 64bit Version) habe ich auch keinerlei Probleme.
Meine Vermutungen diesbezüglich: Nicht sauber programmierte Anwendungen und/oder fehlerhafte Hardware (wofür das OS jedoch nichts kann).
In meinem Bekanntenkreis war eine Zeit lang ein Acer Notebook das Problemkind, was andauernd Probleme bereitete, mit höchst diffusem Fehlerbild. Am Ende war es die Wlan Karte. Windows kann man hier aber wohl kaum die Schuld zuweisen, eher dem erbärmlichen Acerservice (Tastatur etc. war auch nach kurzer Zeit defekt).
 
mein beiger Desktop G3 mit hammermässigen 233 Mhz und 768 MB RAM
lief 4 Jahre ohne einen Absturz zum Schluss als Druckserver in meinem
privaten Netzwerk auch langsam aber zuverlässig konstant hab ich erst
vor zwei Jahren beerdigt nach sieben Jahren Dienstzeit :top:;)

Ist aber auch kein Sonderfall beim Vergleich Win <-> Mac (zumal heutzutage die Hardware inzwischen einem vernünftigen Win Rechner und einem Mac dieselbe bzw. extrem ähnlich ist). Mein ehemaliger Celeron 300a mit 256MB hat auch noch bis Ende letzten Jahres seinen Dienst als Server (wenn auch nicht bei mir) verrichtet.
 
Also mir macht meiner neuer Mac extrem Spaß... :D

Kann mal jemand von den Moderatoren bitten den Thread schließen ?!
 
...und für diejenigen, die FREEWARE (die es für osX ja nicht gibt...:confused:)

:top: Keine Freeware für Mac, das hab ich ja auch noch nicht gehört. :lol:
Ne du, die gibts. Sogar reichlich. Aber ich schätze, dass es da keine Unterschiede bei den Betriebssystemen gibt. Es gibt heutzutage für fast jedes kommerzielle Produkt, einen Klon oder eben eine Freeware. Zwar trifft der Klon nicht immer ganz fehlerfrei sein Ziel, aber es klappt auch.

Bestes Beispiel wäre da wohl Photoshop <-> Gimp.

...und was ist es geworden???

Gabs glaube eine oder zwei Seiten weiter vorne: imac 24". :)
 
:top: Keine Freeware für Mac, das hab ich ja auch noch nicht gehört. :lol:
Ne du, die gibts. Sogar reichlich. Aber ich schätze, dass es da keine Unterschiede bei den Betriebssystemen gibt. Es gibt heutzutage für fast jedes kommerzielle Produkt, einen Klon oder eben eine Freeware. Zwar trifft der Klon nicht immer ganz fehlerfrei sein Ziel, aber es klappt auch.

Bestes Beispiel wäre da wohl Photoshop <-> Gimp.

....das war zynisch gemeint (bezugnehmend auf mehrere antworten hier)....wie du aus dem screenshot erkennen solltest...:angel:
 
http://www.zdnet.de/enterprise/mac/praxis/0,39038652,39141148-5,00.htm

..nicht neu, aber interessant zu lesen....

zitat:

"Für ambitionierte Neueinsteiger, die ihre Fotos und Videos aufpeppen wollen und dann auf eine DVD brennen oder auf einer Website publizieren möchten, gibt es gegenwärtige keine bessere Lösung als die Apple-Plattform. Herkömmliche Windows-PCs sind zwar billiger in der Anschaffung, bieten aber in der Standardausstattung kaum den Funktionsumfang wie ein Imac oder Macbook Pro. Zudem ist die Bedienung deutlich schlechter."
 
Wie man sieht, das Grundsätzliche geht hier in der heillosen Diskussion unter.

Aber ich sag gerne nochmal:
Habe mir heute einen iMac 24" geholt (das 24er Einsteigermodell mit 2,66GHz und 4GB Speicher).

...könntest du das monitorprofil (pfad siehe screenshot) als zip hochladen?

mich würde das profil des aktuellen 24" imac aus vergleichsgründen interessieren...

danke, martin
 
http://www.zdnet.de/enterprise/mac/praxis/0,39038652,39141148-5,00.htm

..nicht neu, aber interessant zu lesen....

zitat:

"Für ambitionierte Neueinsteiger, die ihre Fotos und Videos aufpeppen wollen und dann auf eine DVD brennen oder auf einer Website publizieren möchten, gibt es gegenwärtige keine bessere Lösung als die Apple-Plattform. Herkömmliche Windows-PCs sind zwar billiger in der Anschaffung, bieten aber in der Standardausstattung kaum den Funktionsumfang wie ein Imac oder Macbook Pro. Zudem ist die Bedienung deutlich schlechter."

Wer beschränkt sich denn bei Windows auf die Standardausstattung? Ist doch völlig sinnlos, solche Vergleiche zu ziehen. "Ambitionierte Neueinsteiger" werden sich auch nicht lange mit iPhoto zufriedengeben.

Genix
 
http://www.zdnet.de/enterprise/mac/praxis/0,39038652,39141148-5,00.htm

..nicht neu, aber interessant zu lesen....

zitat:

"Für ambitionierte Neueinsteiger, die ihre Fotos und Videos aufpeppen wollen und dann auf eine DVD brennen oder auf einer Website publizieren möchten, gibt es gegenwärtige keine bessere Lösung als die Apple-Plattform. Herkömmliche Windows-PCs sind zwar billiger in der Anschaffung, bieten aber in der Standardausstattung kaum den Funktionsumfang wie ein Imac oder Macbook Pro. Zudem ist die Bedienung deutlich schlechter."

Der Artikel ist drei Jahre alt. Schon in Windows Xp war mit dem Moviemaker ein einfaches Schnittprogramm integriert. Die Windows Fotogalerie - Pendant zu iPhoto - kann man sich als XP User kostenlos bei MS herunterladen und auch Windows Search - Pendant zu Spotlight - kann man sich als XP User kostenlos herunterladen. In Vista sind alle diese Programme sowieso schon integriert.

Zudem: iLife kostet 79 Euro, eine Upgradeversion gibt es nicht. Und der User, der nur iPhoto benutzt muss die ganzen 79 Euro zahlen, nur um an eine neue Version zu kommen, da es das Programm nicht einzeln gibt. Problem an der Sache: iPhoto ist ein geschlossenes System, hat man einmal tausende von Photos in iPhoto verwaltet, wird man quasi dazu gezwungen bei dem Programm zu bleiben. Es sei denn, man will sich die ganze Verschlagwortungsarbeit nochmal machen.

Als ich mein teures, gut zwei Jahre altes Powerbook auf iLife 06 updaten wollte, hieß es: Oh, Sie benutzen ein veraltetes Betriebssystem, bitte kaufen sie sich die neue Version von Mac OS. Nachdem ich auf Tiger upgedatet hatte, lief es dann wieder. Bei iLife 09 das gleiche Spielchen: ihr Betriebssystem ist zwei Jahre alt und damit veraltet, tut uns leid, Sie müssen sich die neueste Version von Mac OS kaufen. Vielen Dank!
 
Zitat:
"Für ambitionierte Neueinsteiger, die ihre Fotos und Videos aufpeppen wollen und dann auf eine DVD brennen oder auf einer Website publizieren möchten, gibt es gegenwärtige keine bessere Lösung als die Apple-Plattform. Herkömmliche Windows-PCs sind zwar billiger in der Anschaffung, bieten aber in der Standardausstattung kaum den Funktionsumfang wie ein Imac oder Macbook Pro. Zudem ist die Bedienung deutlich schlechter."


:confused::confused::confused: - Bitte was?

Habe hier so ein Macbook rumliegen. Mehr macht es nicht liegt nur rum. So gesehen kann es ja nix. Und es kann nix weil ich es nicht bedienen mag. Habe mir ein Sony Vaio TZ zugelegt. Das kann was, weil ich es bedienen kann.
Der "ambitionierte Neueinsteiger" dürfte so gesehen nie einen Computer bedient haben um vor Mac und Windows gleichermaßen unbedarft vorzusitzen.

Ich will auch kein Handbuch lesen um einen Mac bedienen zu können. Natürlich bin ich Windows vorbelastet. Also, abgesehen vom echt tollen Design und recht annehmbarer Qualität, weiss ich nicht wieso ich das Macbook überhaupt einschalten sollte. Gut die Magnete im Netzstecker sind witzig .... noch nie ist mir man Kabel so oft abgefallen, aber sollte ich mal über das Kabel stolpern werde ich dankbar sein.

Davon ab:
Es kann nix besser aber dafür anders. Wenn ich mal mehr zeit habe und mich der Spieltrieb packt guck ich mir das Teil mal an. Aber intuitiv ist auch anders.

Und der Ausstattungsvergleich ist mal übel:
Wieso Windows nackt und Mac von Apple voll ausgestattet??? Blöder vergleich. Sony hat mir paketeweise Software aufs Viao installiert. Teils wirklich unnötig. Aber dafür ist Photoshop Elements dabei.
 
...und für diejenigen, die FREEWARE (die es für osX ja nicht gibt...:confused:) suchen, ohne sich durchs netz kämpfen zu wollen....

http://www.eagle-of-liberty.com/xtastes/

aktuell sind mit diesem programm 428 (ERFUNDENE) freeware programme downloadbar, samt beschreibung, sortierung....

Ich erspare mir mal den Kommentar zu diesem Programm. Nur so viel: Wie findet man da als Umsteiger denn nun den Ersatz für Programme wie:

- ExifToolGUI
- Irfanview
- Faststone Image Viewer
- Geosetter und
- JPG-Illuminator?

Genix
 
In der Schule hättet Ihr alle eine 5 oder 6...

Ihr schreibt am Thema vorbei..., da ihr mal wieder in Software und sonstigen Laber-blabla Kram diskutiert..

Das will der Threadersteller gar nicht wissen...

Lieber Admin, greif mal ein..........

Der POster will Beratung zum Imac..

Greetz

Marc
 
Ich erspare mir mal den Kommentar zu diesem Programm. Nur so viel: Wie findet man da als Umsteiger denn nun den Ersatz für Programme wie:

- ExifToolGUI
- Irfanview
- Faststone Image Viewer
- Geosetter und
- JPG-Illuminator?

Genix

bei Macuser.de...
nachdem du ein paar mal die Antwort „probier mal die Suchfunktion” etc. bekommen hast wird dir sicher jemand genauer weiterhelfen können.
Wobei sowas immer schwer ist, denn einem reinem Mac User sagen die Programmnamen genauso wenig wie einem Windows User die Namen von Mac Programmen.

Also ich helfe dir jetzt mal weiter:
Benutz die Suchfunktion bei Macuser.de und Apfeltalk.de :D
 
bei Macuser.de...
nachdem du ein paar mal die Antwort „probier mal die Suchfunktion” etc. bekommen hast wird dir sicher jemand genauer weiterhelfen können.
Wobei sowas immer schwer ist, denn einem reinem Mac User sagen die Programmnamen genauso wenig wie einem Windows User die Namen von Mac Programmen.

Also ich helfe dir jetzt mal weiter:
Benutz die Suchfunktion bei Macuser.de und Apfeltalk.de :D

Auf die Idee bin ich natürlich auch schon gekommen. Aber da die Frage nach Geosetter vor rund einem Jahr dort schon konkret gestellt wurde, auf entsprechende Anfragen nach intuitiven Bildbetrachtern nur irgendwelche Glorifizierungen des GraphicConverters kamen und ansonsten auch wenig darauf schließen lässt, dass die Beteiligten die Rosa Brille abnehmen und wenigstens aus blankem Egoismus eine Verbesserung der eigenen Lage anzustreben bereit sind, sehe ich wenig Sinn darin, der Sache noch weiter nachzuspüren.

Abgesehen davon wurde mir gerade empfohlen, auf solche Suchaktionen zu verzichten und stattdessen ein Programm herunterzuladen.

Wie wäre es denn stattdessen mit einer ganz schnöden Linkliste, die meinetwegen durchaus ein wenig veraltet sein kann, die aber wenigstens einen Überblick über die Funktionen des jeweiligen Programms bietet, ohne dass man sich irgendwas herunterladen oder sich umständlich durchklicken muss. Die Windows-Benutzer sind in dieser Hinsicht inzwischen ein wenig verwöhnt, was sich ein etwas einseitig orientierter Mac-Benutzer vielleicht nicht so ganz vorstellen kann. Aber unter Windows kann man sich sogar ganz spontan und intuitiv alle Fotos eines Ordners in Vollbildansicht ansehen, während die verzweifelten Umsteiger sich bemüßigt sehen, ein Programm nach dem anderen dazu zu kaufen, um annähernd vergleichbare Ergebnisse auf ihrem schicken neuen Mac zu erzielen.

Genix
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten