Zum Kopieren am PC für mich kein Problem!
Nur die Rohlinge sind noch etwas teuer!
Im Moment verhafte ich Filme am NAS.
g.
Ich meinte versuche mal ein HD-DVD Film oder Blu-Ray Film auf dem Mac abzuspielen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum Kopieren am PC für mich kein Problem!
Nur die Rohlinge sind noch etwas teuer!
Im Moment verhafte ich Filme am NAS.
g.
Joo! Das ist ein echtes Abenteuer! Da gibts im Netz genug Freds darüber!Ich meinte versuche mal ein HD-DVD Film oder Blu-Ray Film auf dem Mac abzuspielen.
Joo! Das ist ein echtes Abenteuer! Da gibts im Netz genug Freds darüber!
Stichwort: AACS, HDMI, HDCP und Konsorten
g.
Mit einem MAC ist nicht mal möglich eine DVD zu kopieren!
DVD-Shrink, AnyDVD und alle diese nützlichen Tools funktionieren dann nicht!
wer will das überhaupt ? habt ihr keinen fernseher ?
so siehts mal aus...deswegen sollte man schon genau wissen was manhalt von Fall zu Fall entscheiden muss
Nein habe ich nicht, nur PC an Full HD Beamer. Bluray läuft bei mir Ruckelfrei (mal abgesehen vom 24hz Problem). Ein MacMini hätte ich hier schön gefunden.
Ich dachte immer HD Filme sind was für Filmfreaks und nicht für PC Freaks, aber naja, ich lerne ja gern dazu.
Der Wertverlust eines Mac ist wesentlich geringer als bei PCs. Mein erster (gebrauchter) Mac war ein Blue/White, er kostete damals sicher doppelt so viel als ein ähnlich schneller PC.
Noch etwas zu einer Falschmeldung hier im Thread, neuere Versionen von OS X würden mehr Resourcen verschlingen, also nach stärkeren Geräten verlangen. Dem ist definitiv nicht so. Häufig ist das Gegenteil der Fall, eine neuere Version von OS X kann auch mal schneller sein. Sie läuft aber eventuell nicht mehr auf einem alten Mac (z.B. auf G3).
Ich habe hier noch ein Powerbook stehen. Hat vor fünfeinhalb Jahren insgesamt gut über 2000 Euro gekostet. Jetzt bekommt man dafür noch 300-350 Euro. Das ist der einzige Grund, warum ich das Ding noch hab.
Leopard lief auf meinem Powerbook G4 mit 1 GHz und 1,25 GB Ram so langsam, dass es nach zwei Tagen wieder von der Platte flog. Soviel dazu, dass neuere Versionen schneller laufen...
Das stimmt nicht, wenn du die Killerapplikation suchst, versuch dich mal an Bluray oder HD-DVD.
Das PowerBook g4 mit 1,0 GHz hat einen aktuellen Gebrauchtpreis von €340-425... für ein 5 Jahre altes Gerät... das ist schon ordentlich viel Geld für so einen alten Laptop.
Wobei du vergessen hast zu erwähnen dass der G4 Prozessor in dem Laptop schon damals als Apple ihn verbaut hat veraltet war...
Leopard läuft aber auf jedem Gerät seit dem Intel Umstieg (immerhin war das auch schon 2006) sehr flüssig.
und das nicht deshalb, weil der rechner kaputt ist, sondern weil dringend benötigte applikationen pausenlos abstürzen.....ach ja- der mann ist hauptberuflich edv-administrator.
Bei sowas frag ich mich ernsthaft, was die Menschen so mit ihren Windowsrechnern treiben, ich bekomme meine Windowsrechner nicht zum Absturz, ganz ehrlich nicht, weiß auch nicht warum, aber wenn davon erzählt wird, dann frag ich mich ob es Parallelunsiversen gibt oder was die so an Hardware willkürlich zusammengepappt als Windowsrechner betreiben.
langsam- aber konstant