seekuh
Themenersteller
hallo,
den Mini würde ich zum Umstieg nicht wählen, denn genaugenommen ist es der (relativ) teuerste Mac.
Besser wäre, das billigste Macbook pro.
Das hat in etwa die gleiche Performance, ist jedoch erheblich leichter (selbst) aufzurüsten (RAM, HD).
Zusätzlich ist es mobil und hat mittlerweile einen guten Monitor (selbst das kleinste kann einen größeren Farbraum als sRGB darstellen).
Die Akkulaufzeiten sind gigantisch und auch die Graka reicht selbst für Aperture einigermaßen aus.
Der Systemwechsel macht jedoch nur Sinn (und sich bezahlt!!!), wenn Du Dich auf das System einlässt- und dich vom Workflow gedanklich von Windows trennst- was seine Zeit dauern wird.
Die reine Rechenleistung (Mac/Win) ist bei gleicher Hardware logischerweise identisch (wobei das seit Snow Leopard auch nicht mehr ganz stimmt), jedoch die Einbindung des Betriebssystems in Arbeitsabläufe und sich der daraus ergebende Zeitgewinn im Workflow beschleunigen die Arbeit in ganz andere Dimensionen.
Die schon angesprochenen SSD-Laufwerke haben nicht nur den Vorteil, Programme schneller starten zu lassen, Akkuleistung zu sparen und leiser zu sein, sondern VOR ALLEM Programmanwendungen durch die extrem kurzen Zugriffszeiten entsprechend zu beschleunigen.
Der Aufbau von Datenbanken spielt sich da in absolut unvergleichlichen Dimensionen ab (gegenüber auch sehr schnellen HD`s), was sich natürlich auch in der EBV bezahlt macht (Vorschaubilder, laden der Dateien.....).
Die Rechenleistung (CPU-Leistung) selbst ist bei den aktuellen Geräten eher zweitrangig, denn es gibt sehr wenige Funktionen, die tatsächlich die volle CPU/GPU-Power benötigen- und dann meistens nur kurz (ausgenommen Videoanwendungen).
Der bremsende Faktor ist mittlerweile ausschließlich die HD.
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, die voll auf meine Fragen eingeht!


@ matrixfinder:
Wo hast Du den Barebone denn gekauft?
@ alle:
Was haltet Ihr von pearc? Sind die empfehlenswert als Alternative zum Apple
Derzeit tendiere ich nach wie vor - auch trotz einiger kritischer Stimmen - zum mac mini. Ich habe wirklich keine allzu hohen Leistungsanforderungen, weil ich auf dem Computer nur normalen Bürokram erledigen will und Lightroom einsetzen möchte. (Ich habe gestern nochmal zu Lightroom und Aperture recherchiert und Lightroom kam da überall zumindest nicht schlechter weg, sodass die Tendenz zu LR geht, mit dem ich nunmehr auch schon lange arbeite.) Diese Anforderungen vorausgesetzt, müsste doch der mac mini für mich auch über mehrere Jahre (> 5) ausreichend sein oder seht Ihr das anders?
Eine SSD-HD scheint ja Pflicht zu sein...
Hat jemand genauere Anhaltspunkte dafür, ob der mac mini jetzt, wie in den Foren vermutet, in Kürze im Preis gesenkt bzw. durch einen mac mini mit besserer Ausstattung ersetzt wird? Ich möchte meinen Rechner so schnell wie möglich, will jetzt aber auch nicht unmittelbar vor der Preissenkung bzw. dem Upgrade kaufen.
Viele Grüße und vielen Dank für die rege Beteiligung!
Hilmar