• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac Mini und Bildbearbeitung

Den Drahtverhau sollte man zumindest mal erwähnen.

Yoh da hast Du traurigerweise recht. :(

Das fängt beim voll belegten Mac mini mit einer zusätzlichen externen Festplatte mit voll belegten Firewire 400/USB Hub an und geht über einen fast vollständig belegten 8fach Firefire 800 Hub zu einer voll belegten 12fach + 6fach Steckdosenleiste weiter... :ugly: :evil:
 
Jetzt habe ich mir auf der Apple-Seite mal einen Mac Mini zusammengestellt, der aber dann etwa 1000 EUR kostet. Dafür erhalte ich nur eine ca. 320 GB große Festplatte, 4 GB RAM und einen DuoCore. Wenn ich einen PC zusammenstellen würde, wären die Leistungsmerkmale natürlich deutlich besser. Die Frage ist jedoch, ob der Mac Mini mit den von mir skizzierten Leistungsmerkmalen nicht ebenso flott wie ein PC mit besserer Ausstattung ist - eben weil es sich um das stimmigere Konzept handeln könnte.

.
Tja wenn Du unbedingt nur für einen Namen zuviel Geld zahlen möchtest, do it. :D
Ein normaler Desktop;
C2Q oder Ci7 inkl boxed Kühler ca 230€
4-6Gb DDR³ Ram 1333Mhz ca 100-130€
Mainboard Asus diverse ~170€
Grafikkarte mit DX10 und 512Mb zB nVidia GTS250 140€
2x 1Tb Platten WD Black Caviar 190€
Netzteil, Brenner, Gehäuse 150€
Exklusive Win7 ( x64 )
Das schöne, das Teil steckt den MacMini so locker in die Tasche. :evil:
 
Tja wenn Du unbedingt nur für einen Namen zuviel Geld zahlen möchtest, do it. :D
Ein normaler Desktop;
C2Q oder Ci7 inkl boxed Kühler ca 230€
4-6Gb DDR³ Ram 1333Mhz ca 100-130€
Mainboard Asus diverse ~170€
Grafikkarte mit DX10 und 512Mb zB nVidia GTS250 140€
2x 1Tb Platten WD Black Caviar 190€
Netzteil, Brenner, Gehäuse 150€
Exklusive Win7 ( x64 )
Das schöne, das Teil steckt den MacMini so locker in die Tasche. :evil:

aber der Mac funktioniert :evil:
OK. für das Geld bekomme ich einen besser ausgestatteten Windows Rechner (Windows ist auch Hardwarehungrig), aber Mac OS hat geringer Hardwareanfordungen als Windows. Und mit dem Standard Softwareumfang (iPhoto, iMovie) kommt man prima zurecht. Das mußst Du bei Windows noch dazurechnen.
 
Das kannst Du nicht wirklich ambitionierten Semi und Profis in die Hand drücken diese inkl Software!? Aperture sollte es doch schon wenigstens sein, um überhaupt irgend einen Workflow zu haben.
 
aber der Mac funktioniert :evil:
Windows auch, sofern man minimal Ahnung hat.

OK. für das Geld bekomme ich einen besser ausgestatteten Windows Rechner (Windows ist auch Hardwarehungrig), aber Mac OS hat geringer Hardwareanfordungen als Windows. Und mit dem Standard Softwareumfang (iPhoto, iMovie) kommt man prima zurecht. Das mußst Du bei Windows noch dazurechnen.

Dazu müsste der Threadersteller erstmal sagen, welche Software er im Moment nutzt. Vielleicht hat er ja beispielsweise irgendeine Windows Photoshop Version, die er dann nichtmehr nutzen kann.
 
Ich benutze derzeit Win XP und zum Bearbeiten der Bilder Lightroom, das es auf dem Apple natürlich auch gibt. Dort soll es sogar noch flüssiger laufen.
 
Windows auch, sofern man minimal Ahnung hat.



Dazu müsste der Threadersteller erstmal sagen, welche Software er im Moment nutzt. Vielleicht hat er ja beispielsweise irgendeine Windows Photoshop Version, die er dann nichtmehr nutzen kann.

Ja, ich habe minimale Erfahrung (seit Windows 3.1 bis Win XP). Kann man bei Adobe nicht die Lizence umschreiben lassen. Ich glaube ich hätte da mal was gelesen?
 
aber der Mac funktioniert :evil:
OK. für das Geld bekomme ich einen besser ausgestatteten Windows Rechner (Windows ist auch Hardwarehungrig), aber Mac OS hat geringer Hardwareanfordungen als Windows. Und mit dem Standard Softwareumfang (iPhoto, iMovie) kommt man prima zurecht. Das mußst Du bei Windows noch dazurechnen.

Windows Rechner funktionieren auch :D

Und die Hardwareanforderungen von Snow Leopard und Windows 7 sind sehr ähnlich ;)

Mit den Windows Live Programmen (Windows Fotogalerie, MovieMaker HD, etc.) kommt man auch Prima zurecht.
 
Weiß jemand eigentlich, ob der Mac Mini einen WLAN-Adapter hat?

Ja, der Mac Mini besitzt eine AirPort Karte. Somit bist du bestens für das W-Lan gerüstet.

Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Preisdifferenz zwischen Apple und den anderen Herstellern.
Man darf nicht vergessen, dass bei dem Kauf eines Mac auch Apples Betriebssystem mitgeliefert wird. Solltest du dir einen PC zusammenstellen, dann berechne auch gleich noch eine Lizenz für Windows mit ein (es sei denn, du besitzt noch eine gültige).
Das neue Windows 7 kostet z.B. in der Professional Version ca. 300€ (Die OEM-Version ist zwar günstiger aber es gibt auch keinerlei Support von Microsoft. Dieser ist bei Apple jedoch standardmäßig mit dabei.)
Die Professional Version würde ich dir alleine wegen des "Windows XP Modes" empfehlen.

Lieben Gruß
 
hallo,

den Mini würde ich zum Umstieg nicht wählen, denn genaugenommen ist es der (relativ) teuerste Mac.

Besser wäre, das billigste Macbook pro.

Das hat in etwa die gleiche Performance, ist jedoch erheblich leichter (selbst) aufzurüsten (RAM, HD).
Zusätzlich ist es mobil und hat mittlerweile einen guten Monitor (selbst das kleinste kann einen größeren Farbraum als sRGB darstellen).
Die Akkulaufzeiten sind gigantisch und auch die Graka reicht selbst für Aperture einigermaßen aus.

Der Systemwechsel macht jedoch nur Sinn (und sich bezahlt!!!), wenn Du Dich auf das System einlässt- und dich vom Workflow gedanklich von Windows trennst- was seine Zeit dauern wird.

Die reine Rechenleistung (Mac/Win) ist bei gleicher Hardware logischerweise identisch (wobei das seit Snow Leopard auch nicht mehr ganz stimmt), jedoch die Einbindung des Betriebssystems in Arbeitsabläufe und sich der daraus ergebende Zeitgewinn im Workflow beschleunigen die Arbeit in ganz andere Dimensionen.

Die schon angesprochenen SSD-Laufwerke haben nicht nur den Vorteil, Programme schneller starten zu lassen, Akkuleistung zu sparen und leiser zu sein, sondern VOR ALLEM Programmanwendungen durch die extrem kurzen Zugriffszeiten entsprechend zu beschleunigen.
Der Aufbau von Datenbanken spielt sich da in absolut unvergleichlichen Dimensionen ab (gegenüber auch sehr schnellen HD`s), was sich natürlich auch in der EBV bezahlt macht (Vorschaubilder, laden der Dateien.....).

Die Rechenleistung (CPU-Leistung) selbst ist bei den aktuellen Geräten eher zweitrangig, denn es gibt sehr wenige Funktionen, die tatsächlich die volle CPU/GPU-Power benötigen- und dann meistens nur kurz (ausgenommen Videoanwendungen).

Der bremsende Faktor ist mittlerweile ausschließlich die HD.
 
Eben, eine Win7 x64 Professionell OEM kostet etwa 130-140€.
Support in Foren ist weitaus hilfreicher.
Btw, mein Zweitrechner, ein Barebone, ist mal eben leicht Leistungsfähiger als der MiniMac und ist tatsächlich nicht günstiger.
Dafür sehr gut erweiterbar und Full-HD bereit dank BD-Laufwerk.
Das HDCP encoden kann übrigends einen 2Ghz C2D schon beinahe ans Limit bringen, bei meinem 3Ghz C2D erzeugt dies schon 50% Rechenlast.
Ich verstehe aber, dass es Leute gibt, die keine Ahnung vom PC zusammenbauen haben oder ein Gerät im tollen Design haben wollen. Aber wenn ich dann so ein Unfug bei Apple lese:
Zitat Apple;
Im Mac mini gibt nun der NVIDIA GeForce 9400M-Grafikprozessor den Ton an und sorgt für bis zu 5x schnellere Grafikleistung.1 Sie werden den Unterschied bemerken, wenn Sie mit hoch aufgelösten Fotos oder HD-Videos arbeiten. Höchste Leistung bei den neusten 3D-Spielen und anspruchsvollen Grafikprogrammen ist mit den fortschrittlichen NVIDIA-Grafikprozessoren kein Problem. Der Vorteil für Sie: Sie können leichter arbeiten und besser spielen.
Da darf man getrost herzlich lachen, die 9400M, ja super Grafik die schon leichte Problem bei Full-HD Beschleunigung hat, was über das nicht vorhandene BD-Laufwerk ja noch nicht mal geht. :lol:
Aber darüberhinaus ist sie ja ( eine Bürokarte übrigends ) super zum spielen geeignet, Testris und Solitär jedenfalls. Das viele Cuda Apps teilweise gar nicht mit der 9400 funktioieren, weil sie schlicht zu wenig Leistung hat, wollte ich auch noch mal erwähnen.
Übrigends Apple Garantie;
Zitat Apple;
Jeder Mac wird mit 90 Tagen kostenlosem Telefonsupportab Kaufdatum des Mac geliefert. Zusätzlich greift ab dem Kaufdatum eine auf 1 Jahr beschränkte Hardwaregarantie für den Mac und das im Lieferumfang enthaltene Zubehör im Hinblick auf Defekte. :ugly:
kostenlosem Telefonsupport? Ich dachte der Mäc hat 800€ gekostet, wieso kostenlos? :ugly::lol:
 
Moin,

ich muss jetzt auch mal was loswerden hier. Ich arbeite jetzt ca. 20 Jahre mit Windows, täglich 8 Stunden und mehr im Beruf und privat auch nochmal ein bisschen.

ICH HASSE WINDOWS ABGRUNDTIEF !

Es gibt kein schlechteres Betriebssystem. Überall hört man nur von Problemen. Egal ob in meiner alten Firma, in meiner neuen in der seit 4 Jahren arbeite ebenfalls dauernde Probleme. Privat hört man von fast allen Leuten nur Negatives, laufende Systemabstürze, immer langsamer Rechner und und und

Von den Leuten die zu Apple gewechselt sind, die ich kenne, geht nie wieder einer zurück. Und auch im Netzt liest man viel Gutes. Es scheint gut zu funzen. Das Betriebssystem läuft schnell und zuverlässig. Windows schreibt ja jeden ****** in die Registry und wird in Regel immer langsamer und fehlerbehafteter um so voller der Rechner wird.

Ich werde definitiv wechseln und verspreche mir einiges. Apple mag zwar teurer sein, aber wenn ich mir die Wiederverkauswerte angucke wird sich das wieder relativieren. Für eine 5 Jahre alte Windoof Kiste gibt es kaum noch Geld.....

Schanke noch zwischen einem Imac oder MacBook Pro mit zusätzlichem externen Monitor.

Gruß
Kinski
 
Mac OS X * IST * genial ... :top:

:D

Kann ja alles sein, im großen und ganzen stimme ich Dir auch zu....
Hab hier eienn Mac neben dem PC stehen.
Alleine was die Anfahrgeschwindigkeit angeht schlägt sogar ein bis in den letzten Rippenbogen vollgequetschter 400MHz-G4 nen PC mit AMD-Dual-Proz mit 2,4 GHz.
Aber wenn ich dann hier so hänge und versuche einen GMX-Account auf Thunderbird einzurichten und als Hilfe aus mehreren MAc-Foren nur zu hören kriege, daß es GAAAAAANZ Easy sei, dann verfluche ich die Kiste doch ein wenig!
Einfach ists nicht!
 
Die 0,2 GHz merkst du nicht.
Richtig, eine Leistungssteigerung bzw Verbesserung bemerkt erst bei einer Erhöhung um mindestens 3 dB( so zumindest in der funktechnik)
Die Mathecracks könen mich jetzt festnageln, aber ich sag mal so etwa 500 MHz Temposteigerung bringen erst wirklich nachvollziehbares
 
Richtig, eine Leistungssteigerung bzw Verbesserung bemerkt erst bei einer Erhöhung um mindestens 3 dB( so zumindest in der funktechnik)
Die Mathecracks könen mich jetzt festnageln, aber ich sag mal so etwa 500 MHz Temposteigerung bringen erst wirklich nachvollziehbares

Würde man denn eine Leistungssteigerung beim MacBook Pro von 2,8 GHz auf 3,06 GHz Prozessor merken ???
 
Moin,

ich muss jetzt auch mal was loswerden hier. Ich arbeite jetzt ca. 20 Jahre mit Windows, täglich 8 Stunden und mehr im Beruf und privat auch nochmal ein bisschen.

ICH HASSE WINDOWS ABGRUNDTIEF !

Es gibt kein schlechteres Betriebssystem. Überall hört man nur von Problemen. Egal ob in meiner alten Firma, in meiner neuen in der seit 4 Jahren arbeite ebenfalls dauernde Probleme. Privat hört man von fast allen Leuten nur Negatives, laufende Systemabstürze, immer langsamer Rechner und und und

Von den Leuten die zu Apple gewechselt sind, die ich kenne, geht nie wieder einer zurück. Und auch im Netzt liest man viel Gutes. Es scheint gut zu funzen. Das Betriebssystem läuft schnell und zuverlässig. Windows schreibt ja jeden ****** in die Registry und wird in Regel immer langsamer und fehlerbehafteter um so voller der Rechner wird.

Ich werde definitiv wechseln und verspreche mir einiges. Apple mag zwar teurer sein, aber wenn ich mir die Wiederverkauswerte angucke wird sich das wieder relativieren. Für eine 5 Jahre alte Windoof Kiste gibt es kaum noch Geld.....

Schanke noch zwischen einem Imac oder MacBook Pro mit zusätzlichem externen Monitor.

Gruß
Kinski

Ich weiß nicht, worauf Du Deine Ausführungen stützt, Kinski. Welche Probleme hast Du denn genau mit DEINEM Windows-Betriebssystem? Du schreibst immer nur "...überall hört man..."...Auf welche Grundlage stüzen sich Deine Behauptungen?

Ich kann zumindest von meinen WIN-Systemen, auf denen ich täglich ca. 10 Std. arbeite, behaupten, dass die - spätestens seit WIN XP - sowas von stabil laufen. Klar, durch die Registry-Einträge wird jede WIN-Kiste immer langsamer, aber bis sie ganz einschläft, haste eh schon wieder was Neues unterm Schreibtisch stehen.

Außerdem: Wer sein WIN-System mit allen erdenklichen - angeblich nützlichen (!) - Tuning-tools der bekannten sog "Fachzeitschriften" vollballert, der braucht sich über schlechte Performance seines WIN-Systems nicht zu wundern. Manchmal ist weniger mehr.

Ja, Windows hat seine Macken, keine Frage, aber grundsätzlich halte ich es für ein durchdachtes, stabiles und - die richtige Hardware vorausgesetzt - performantes Betriebssystem.

Nach den vielen hilfreichen Kommentaren und Erfahrungsberichten, die ich hier gelesen habe, werde ich meine Apple-Pläne wohl erstmal auf Eis legen. Mir persönlich wäre das Umdenken auf neue Logiken hinderlich an meiner Arbeit. Und natürlich schreckt mich der relativ höhere Preis ab. Einzig Aperture wäre für mich ein Grund, mal über den Tellerrand zu schauen...

Dies soll jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen, wollte nur mal klarstellen, dass ich von Pauschalurteilen nichts halte.
 
Windows Rechner funktionieren auch :D

Und die Hardwareanforderungen von Snow Leopard und Windows 7 sind sehr ähnlich ;)

Mit den Windows Live Programmen (Windows Fotogalerie, MovieMaker HD, etc.) kommt man auch Prima zurecht.

Kann Windows 7 RAW Dateien im Explorer anzeigen? Bis XP war das nicht möglich. Das ist z.B. ein Vorteil vom Mac.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten