• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mac Mini und Bildbearbeitung

hallo,

den Mini würde ich zum Umstieg nicht wählen, denn genaugenommen ist es der (relativ) teuerste Mac.

Besser wäre, das billigste Macbook pro.

Das hat in etwa die gleiche Performance, ist jedoch erheblich leichter (selbst) aufzurüsten (RAM, HD).
Zusätzlich ist es mobil und hat mittlerweile einen guten Monitor (selbst das kleinste kann einen größeren Farbraum als sRGB darstellen).
Die Akkulaufzeiten sind gigantisch und auch die Graka reicht selbst für Aperture einigermaßen aus.

Der Systemwechsel macht jedoch nur Sinn (und sich bezahlt!!!), wenn Du Dich auf das System einlässt- und dich vom Workflow gedanklich von Windows trennst- was seine Zeit dauern wird.

Die reine Rechenleistung (Mac/Win) ist bei gleicher Hardware logischerweise identisch (wobei das seit Snow Leopard auch nicht mehr ganz stimmt), jedoch die Einbindung des Betriebssystems in Arbeitsabläufe und sich der daraus ergebende Zeitgewinn im Workflow beschleunigen die Arbeit in ganz andere Dimensionen.

Die schon angesprochenen SSD-Laufwerke haben nicht nur den Vorteil, Programme schneller starten zu lassen, Akkuleistung zu sparen und leiser zu sein, sondern VOR ALLEM Programmanwendungen durch die extrem kurzen Zugriffszeiten entsprechend zu beschleunigen.
Der Aufbau von Datenbanken spielt sich da in absolut unvergleichlichen Dimensionen ab (gegenüber auch sehr schnellen HD`s), was sich natürlich auch in der EBV bezahlt macht (Vorschaubilder, laden der Dateien.....).

Die Rechenleistung (CPU-Leistung) selbst ist bei den aktuellen Geräten eher zweitrangig, denn es gibt sehr wenige Funktionen, die tatsächlich die volle CPU/GPU-Power benötigen- und dann meistens nur kurz (ausgenommen Videoanwendungen).

Der bremsende Faktor ist mittlerweile ausschließlich die HD.

Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, die voll auf meine Fragen eingeht! :) :)

@ matrixfinder:
Wo hast Du den Barebone denn gekauft?

@ alle:
Was haltet Ihr von pearc? Sind die empfehlenswert als Alternative zum Apple

Derzeit tendiere ich nach wie vor - auch trotz einiger kritischer Stimmen - zum mac mini. Ich habe wirklich keine allzu hohen Leistungsanforderungen, weil ich auf dem Computer nur normalen Bürokram erledigen will und Lightroom einsetzen möchte. (Ich habe gestern nochmal zu Lightroom und Aperture recherchiert und Lightroom kam da überall zumindest nicht schlechter weg, sodass die Tendenz zu LR geht, mit dem ich nunmehr auch schon lange arbeite.) Diese Anforderungen vorausgesetzt, müsste doch der mac mini für mich auch über mehrere Jahre (> 5) ausreichend sein oder seht Ihr das anders?

Eine SSD-HD scheint ja Pflicht zu sein...

Hat jemand genauere Anhaltspunkte dafür, ob der mac mini jetzt, wie in den Foren vermutet, in Kürze im Preis gesenkt bzw. durch einen mac mini mit besserer Ausstattung ersetzt wird? Ich möchte meinen Rechner so schnell wie möglich, will jetzt aber auch nicht unmittelbar vor der Preissenkung bzw. dem Upgrade kaufen.

Viele Grüße und vielen Dank für die rege Beteiligung!
Hilmar
 
Würde man denn eine Leistungssteigerung beim MacBook Pro von 2,8 GHz auf 3,06 GHz Prozessor merken ???
Naja, das mit den dB ist ein relativer Rechenwert...
Kanns nicht mehr so genau erklären, ewig nicht mit beschäftigt und nun so viel andere Grütze im Kopp...
Von 2,8 auf 3,06 wären 0,8 GHz,
Nee, gefühlsmäßig würd ichs verneinen. Da sollte dann wenigstens eine Steigerung von 1 GHz kommen, so dies möglich ist.
Weil, was Du auch nicht vergessen darfst, sind so verschiedene Faktoren der Störanfälligkeit bei Leistungerhöhung; EMV geht mir da so durchs Hirn.
Es kommen seltenst wirklich 1 GHz mehr raus, wenn Du den Proz-Takt einfach um diesen Betrag erhöhst.
Vielleicht gibt in dem Metier ja auch so was wie "Iso-PS" also aufs KFZ bezogen die effektiv am Kontaktpunkt Reifen/Straße nutzbare Leistung.
Und je höher die Arbeitsfrequenz, desto höher die Anforderungen an alle Beteiligten.
 
Ich weiß nicht, worauf Du Deine Ausführungen stützt, Kinski. Welche Probleme hast Du denn genau mit DEINEM Windows-Betriebssystem? Du schreibst immer nur "...überall hört man..."...Auf welche Grundlage stüzen sich Deine Behauptungen?

Dies soll jetzt keine Grundsatzdiskussion entfachen, wollte nur mal klarstellen, dass ich von Pauschalurteilen nichts halte.

Nun ja, schau Dich doch nur mal im Internet um, es gibt doch kaum jemanden, ausser Dich:lol:, der mit Windoof zufrieden ist. Ich kenne so viel Leute die unzufrieden sind damit, einschl. meiner Person.

Ich will einfach nur ne Kiste, die ich anschalte, die schnell hochfährt, meine ganzen Bearbeitungen, egal ob Surfen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Kalkulation etc. schnell und zuverlässig ausführt. Das war bei mir in den letzten Jahren mit Windoof fast nie der Fall !!!
 
Kann Windows 7 RAW Dateien im Explorer anzeigen? Bis XP war das nicht möglich. Das ist z.B. ein Vorteil vom Mac.

Kann XP schon seit Jahren mit einem kostenlos von Microsoft angebotenen Addon...
http://www.microsoft.com/downloads/...8E-B10D-4CE4-A141-5866FD4A3286&displaylang=en

Und bei wem XP nicht stabil oder schnell läuft, der hat sein System entweder fahrlässig zrscossen indem er jeden Dreck installiert hat den das WWW hergibt oder hat die billigste hardware vom billgsten China-Hersteller gekauft, für die es nur antike Treber gibt (ASRock-Mainboard anyone? :rolleyes:) und die am besten auch noch übertaktet wird...

Das Märchen vom überlegen stabilen OSX kommt überwiegend daher, dass Mac-User auf halbwegs ordentliche (wenn auch nicht immer state-of-the art) Hardware festgenagelt sind und keinen Billigschrott verbasteln und es für OS X keine 10.000 "Super Tunig Geheimtip Tools" gibt die versprechen den rechner um 800% schneller zu machen, und wirklichkeit aber nur störende Hintergrundprozesse installieren....

Ein ordentlich konfigurierter Windows-PC steht einem Mac in Sachen Stabilität und Geschwindigkeit um nichts nach!
(Meine XP-Installation läuft jetzt ohne merklichen Geschwindigkeitsrückgang seit 5 Jahren... bräuchte ich nicht mehr als 3GB Ram für EBV (--> Umstieg auf 64bit) würde es auch noch weitere 5 Jahre laufen....)
 
Ich will einfach nur ne Kiste, die ich anschalte, die schnell hochfährt, meine ganzen Bearbeitungen, egal ob Surfen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Kalkulation etc. schnell und zuverlässig ausführt. Das war bei mir in den letzten Jahren mit Windoof fast nie der Fall !!!

Ja, würd ich jetzt mal auch so unterschreiben;
endlich kein tägliches Softwaregefrickel, weil sich irgend so ein blöder Registryeintrag bockbeinig stellt.
Gut kann beim Mac auch passieren.
Denn der verwundbarste Moment im Leben eines Betriebssystems ist immer in der Sekunde des Eingriffs!
Egal ob Mac oder PC !
Murphys Gesetze gelten immer und überall !
 
Kann Windows 7 RAW Dateien im Explorer anzeigen? Bis XP war das nicht möglich. Das ist z.B. ein Vorteil vom Mac.

Mal davon abgesehen, dass ich die NEF Dateien meiner D90 problemlos im Explorer unter Windows XP ansehen kann, wäre dieses Mini-Mini Feature für mich absolut kein Kaufgrund. Ich hatte 4 Jahre ein Powerbook und bin froh, von Apple weg zu sein.

Und 99% dessen, was hier geschrieben wird (besonders über Mac: Lightroom soll schneller sein, OS X besser mit den Hardwareresourcen umgehen, Windows wird langsamer, wenn es etwas in die Registry schreibt) ist irgendwann, irgendwo mal aufgeschnappt worden.

Wenn man normalintelligent ist und sich die Werbung auf der Apple Seite durchliest, dann weiss man sofort wo der Hase lang läuft ("Das Weltweit fortschrittlichste Betriebssystem", "das ist der Mac, den du kennst und liebst", etc.)
 
Nun ja, schau Dich doch nur mal im Internet um, es gibt doch kaum jemanden, ausser Dich:lol:, der mit Windoof zufrieden ist. Ich kenne so viel Leute die unzufrieden sind damit, einschl. meiner Person.

Na ja, schau dich doch mal im DSLR-Forum um, es gibt kaum jemandem der mit seiner Ausrüstung zufrieden ist ... :evil:

Es ist halt Fakt das überwiegend Leute posten die Probleme haben und Hilfe suchen, kaum jemand schreibt "bei mir geht alles, wie kann ich das ändern?" :angel:

Und bevor mir jemand Befangenheit unterstellt: Ich nutze Linux und das ist auch gut so :D
Trotzdem ist Windows XP seit SP2 ein durchaus gutes Betriebssystem, Windows 7 könnte wieder eines werden - Vista war eine Krankheit. Aber Windows entspricht nicht meinem Anforderungsprofil als Programmierer, ebensowenig MacOS. Aber ich würde nie versuchen anderen ihr OS madig zu machen, wieso auch? Was brächte mir das für persönliche Vorteile?
 
Naja also von der Stabilität her ist OSX und Windows unter vergleichbaren Bedingungen wirklich nicht überlegen. Windows ist genauso stabil, wenn man, wie hier schon jemand schrieb, die Finger von diesen ganzen geheimen Tuningtips läßt.

Auch richtig ist, daß man als wirklich eingefleischter Windows User erstmal einige Zeit braucht, um sich völlständig auf das neue System einzulassen. Mit der Zeit gewöhnt man sich dann langsam um und lernt die neuen/anderen Möglichkeiten, die OSX bietet auch zu schätzen.

Klar ist. Bei Apple zahlt man einen nicht unbeträchtlichen Premiumaufschlag. Wieso, Weshalb, Warum? Man muß es einfach akzeptieren, wenn man umsteigen will. Im Gegenzug erhält man aber jede Menge, was über die reine Hardware hinausgeht.

Mir macht der Mac privat Spaß. Meiner Frau fallen viele Dinge viel leichter bzw. sie erledigt jetzt selbständig Dinge am Mac, die sie unter Win nie hinbekommen hat. Woran genau das liegt kann ich garnicht sagen, denn für mich als jemand der beruflich seit >15Jahren an Windows Systemen arbeit war die Umstellung viel schwieriger.

Ich hoffe Apple bringt irgendwann eine neuen Cube raus.
 
Und wie bitte erklärt Ihr Euch dann die Millionen von "Hilfe Einträgen" in Computerforen zu Windows ?

Ich bin und war mit Windows jedenfalls nicht immer glücklich und da bin ich verdammt nun mal nicht der einzige auf diesem Planeten !!!
 
Nun ja, schau Dich doch nur mal im Internet um, es gibt doch kaum jemanden, ausser Dich:lol:, der mit Windoof zufrieden ist. Ich kenne so viel Leute die unzufrieden sind damit, einschl. meiner Person.

Ich glaube erstmal nix, was im Internet steht. Wenn das so wäre, würde ich mir jeden Tag ne neue Ausrüstung kaufen müssen. Ich traue nur meiner persönlichen Erfahrung, und die ist in den letzten Jahren mit WIN wirklich gut, nicht perfekt, aber eben gut.

Ich will einfach nur ne Kiste, die ich anschalte, die schnell hochfährt, meine ganzen Bearbeitungen, egal ob Surfen, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, Kalkulation etc. schnell und zuverlässig ausführt.

Das kann ich unterstreichen! :top: Aber leider gibt's diese eierlegende Wollmilchsau noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte bleibt beim Thema "Mac Mini und Bildbearbeitung" und führt hier keine Grundsatzdiskussionen. Das war vom TO eingangs ausdrücklich so gewünscht und ich bitte darum, das zu respektieren.

Danke.

Steffen
 
Könnt Ihr mal bitte alle mit dem Win vs Mac gebashe aufhören ? Danke !

Ich habe wirklich keine allzu hohen Leistungsanforderungen, weil ich auf dem Computer nur normalen Bürokram erledigen will und Lightroom einsetzen möchte.
...
Diese Anforderungen vorausgesetzt, müsste doch der mac mini für mich auch über mehrere Jahre (> 5) ausreichend sein oder seht Ihr das anders?
...
Eine SSD-HD scheint ja Pflicht zu sein...
...
Hat jemand genauere Anhaltspunkte dafür, ob der mac mini jetzt, wie in den Foren vermutet, in Kürze im Preis gesenkt bzw. durch einen mac mini mit besserer Ausstattung ersetzt wird?

Hallo Hilmar !

Also, für normalen "Bürokram" wird der MacMini Dir auch noch 5 Jahre reichen.

Wie es mit Grafikbearbeitung aussieht, weiss allerdings keiner. Weder Mac noch PC tun sich hier etwas. Das liegt allerdings eher an dem Wachstum der Anforderungen. Oder hättest Du vor 5 Jahren schon gedacht, dass jeder Computer 4GB RAM hat und eine normale Bilddatei mit ein paar Ebenen in einem Grafikprogramm locker 500MB Speicher verbraucht ? Schon der Sprung von den 8MB Raws der 350D auf die heutigen 24MB von aktuellen Kameras ist ja riesig. Vielleicht macht man 2014 nur noch Filme in 1920xX ?

Auf eine SSD-HD würde ich am Anfang verzichten - es ist Bastelei an einem System, mit dem Du Dich noch nicht auskennst, und ausserdem sind sie unverhältnismässig teuer. Warte lieber damit noch ein Jahr und rüste dann eine SSD nach, die Preise sind derzeit massiv am fallen.

Die Vermutung, dass demnächst eine neuer MacMini herauskommt, ist naheliegend. Das Gerät ist derzeit dasjenige, welches am längsten kein Upgrade mehr bekommen hat, obwohl es recht beliebt ist. Da die Produktzyklen bei Apple immer bei ca. 1,5 - 2 Jahren liegen, liegt die Vermutung nahe, dass noch vor dem Weihnachtsgeschäft eine aktualisierte Version erscheint.

Allerdings teile ich die Meinung, dass wenn Du den Mini schon direkt aufgerüstet kaufen möchtest, auch gleich ein MacBookPro 13´´ (UVP 1150,-) kaufen kannst. Dieses bietet mindestens die gleichen Merkmale wie der Mini, ist aber von der Hardware her aktueller und hat den größeren Prozessor schon eingebaut, was den Preisunterschied deutlich kleiner macht. Dafür bekommst Du aber ein Laptop der aktuellen Generation mit sehr gutem Monitor und ausgezeichneter Laufzeit fürs nahezu gleiche Geld, bzw. einen nur sehr geringen Aufpreis. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist bei dem kleinen MBP einfach wesentlich stimmiger als beim Mini.

LG Conram
 
Conram,

ganz herzlichen Dank für die super informative Antwort! Das bringt mich wieder einen Schritt weiter. Ich glaube, innerlich habe ich mich schon für Apple entschieden, muss das aber nochmal mit rationalen Erwägungen in Einklang bringen. Gefühlsduselei ist da völlig fehl am Platz!

Die Erwägung, gleich ein MacBook zu kaufen, leuchtet irgendwie schon ein. Andererseits muss man sagen, dass der Mac Mini für 799,- EUR doch in absoluten Zahlen deutlich billiger ist. Einen Laptop (wenn auch Windows XP) habe ihn ohnehin noch. Wenn Apple den mac mini aufrüsten würde, wäre das Preis-Leistungs-Verhältnis wahrscheinlich auch nicht mehr mit einer solchen Diskrepanz behaftet.

Kann niemand etwas zu pearc raten? https://www.pearc.de Welche Erfahrungen gibt es?

Viele Grüße
Hilmi.
 
Kann XP schon seit Jahren mit einem kostenlos von Microsoft angebotenen Addon...
http://www.microsoft.com/downloads/...8E-B10D-4CE4-A141-5866FD4A3286&displaylang=en

Und bei wem XP nicht stabil oder schnell läuft, der hat sein System entweder fahrlässig zrscossen indem er jeden Dreck installiert hat den das WWW hergibt oder hat die billigste hardware vom billgsten China-Hersteller gekauft, für die es nur antike Treber gibt (ASRock-Mainboard anyone? :rolleyes:) und die am besten auch noch übertaktet wird...

Das Märchen vom überlegen stabilen OSX kommt überwiegend daher, dass Mac-User auf halbwegs ordentliche (wenn auch nicht immer state-of-the art) Hardware festgenagelt sind und keinen Billigschrott verbasteln und es für OS X keine 10.000 "Super Tunig Geheimtip Tools" gibt die versprechen den rechner um 800% schneller zu machen, und wirklichkeit aber nur störende Hintergrundprozesse installieren....

Ein ordentlich konfigurierter Windows-PC steht einem Mac in Sachen Stabilität und Geschwindigkeit um nichts nach!
(Meine XP-Installation läuft jetzt ohne merklichen Geschwindigkeitsrückgang seit 5 Jahren... bräuchte ich nicht mehr als 3GB Ram für EBV (--> Umstieg auf 64bit) würde es auch noch weitere 5 Jahre laufen....)

Toller RAW Viewer von Microsoft. Ich habe mir mal die Seite aufgerufen und das Whitepaper dazu durchgelesen. Der Kamaera Support ist ja ziemlich bescheiden was Microsoft getestet hat. Da haben wir´s mal wieder Test beim Käufer. (hat mir früher auch Spaß gemacht, aber mit der Zeit wird man ruhiger und das System soll einfach laufen ohne irgendwelche Klimmzüge)
 
Allerdings teile ich die Meinung, dass wenn Du den Mini schon direkt aufgerüstet kaufen möchtest, auch gleich ein MacBookPro 13´´ (UVP 1150,-) kaufen kannst.

Ein Laptop als Dauerarbeitsplatz ist aber nun auch nicht wirklich empfehlenswert aus ergonomischer Sicht.

Sprich spätestens nach längerem Einsatz wird man vermutlich auf einen externen Bildschirm und Taststur so wie Maus/Grafiktablett und ggf auch auf ein externes Plattensystem zurückgreifen.

Dann ist das schicke Design der Macbooks leider auch wieder dahin weil sie dann nicht mehr so schick sind, wie im Apple Store, sondern leider in jeder Buchse ein Kabel steckt und man einen totalen Wust auf dem Schreibtisch hat und es leider keine Dockingstation gibt, die dann noch Mobilität bieten würde.

Auch ein IMac löst das Problem aus meiner Sicht nicht, weil auch der intern kaum erweiterbar ist.

Sprich das Design ist toll "as is". Wenn man dann aber gleich von externen Platten,Einbau einer SSD u.s.w. spricht , nun ja.

Die Erweiterbarkeit bei Apple fusst immer auf externen Lösungen die das schicke an den Rechnern verhundzen. Ausnahme wäre der Pro aber das ist vermulich ausserhalb des Budgets.
Die Bilder weiter oben sprechen ja Bände.

Btw EInen Rechner auf 5 Jahre im Voraus zu kaufen ist in jedem Fall schwer, dann müpsste man jetzt zum oberen Ende greifen, um zu hoffen, das es in 5 Jahren noch nutzbar ist aber da bist Du dann entweder beim Pro oder Wintel Nethealem.
 
Das ist so eine Geschichte, naja.
Apple hat da schon gerichtlich gegen einen ähnlichen Anbieter ein Urteil erwirkt.
Komme grad nicht mehr auf den Namen. Es sind normale PC, die aufgrund ihrer Hardware ( Intel + ausgewählte Mainboards ) in der Lage sind, das Mac-OS zu "täuschen" und so eine Installtion zulassen. Genau das was Apple mit aller macht versucht zu unterbinden, nur um den eigenen Umsatz nicht zu gefährden.
Bei Tomshardware, gibts dazu irgendwo einen Artikel, hier;
http://www.tomshardware.com/de/OSX86-Image-ToH-Mac-Hackintosh,testberichte-239823.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten