• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
<Offtopicbezug entfernt>

Zu M5:
Geht in die Richtige Richtunf, kommt für ich wohl etwas spät. Ist aber endlich das was ich schon als M3 erwartet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal was anderes :D: wo die Kamera schon Face-Detection hat, kann sie dann auch gleich die Belichtungsmessung auf das erkannte Gesicht vornehmen? Weiß man dazu was?
 
Wenn sich nicht fundamental was ändert: Wie bei allen anderen Canons im LiveView wird die Messung sicher wieder recht stark auf das "Fokusfeld" gewichtet...wenn es das ist was du meinst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um was gehts'n hier eigtl. grad?

Leute, hackt Euch mal nicht die Köpfe ein! Hier geht's "nur" um ne neue DSLM, nichts (über-)lebenswichtiges. Die ganzen unnötigen Spitzen untereinander haben im Speku-Thread schon ziemlich genervt.

Ich hatte die M5 noch nicht in der Hand, wie schauts bei Euch aus? Wartet doch erst einmal ab.

Die Leute, die behaupten, die M5 sei eine Totgeburt, das EOS-M-System sei am Ende oder einfach nur so sch**** und die Objektive wären auch nur Schrott, können ja in die jew. Unterforen gehen und dann "ihr" System feiern, freu mich dann für sie. Aber müllt doch den Thread hier nicht zu.

Mir persönlich gefallen die Spezifikationen der M5 sehr, 4K brauch ich net, der Rest ist m.E. genial. Der Preis ist erstmal nur die UVP, der wird auch noch sinken, also bleibt mal locker.

Grüße,
Martin:top:
 
Naja, wenn das Teil was ist (sollte eigentlich mit dem 80D-Sensor schon ganz ok sein), sollen sie es nur zerreden, dann kauft es niemand und nach Weihnachten gibt's die für 600 im Abverkauf :top:
 
Ich habe jetzt mehrere Videos zur M5 auf Youtube gesehen. Die M5 scheint eine rundum gelungene Kamera zu sein, die kein neues Killerfeature, aber alles hat, was state-of-the-art bei modernen APS-C DSLMs ist.
Wenn Canon jetzt noch den Objektivpark entsprechend clever erweitert, könnte Sony evtl. einen Konkurrenten in dem Kamerabereich bekommen.
Für Leute, die überlegen in den Systemkamerabereich zu wechseln, gibt es jetzt endlich ein sehr gutes Angebot von Canon. Für Leute wie mich, die schon längst eine DSLM samt Objektive haben (Sony A6000), kommt sie zu spät.
 
Keine Ahnung, weshalb manche Leute hier die Besserwisser raushängen müssen, ohne diese Kamera je in den Händen gehalten zu haben.

Konzentriert euch doch mal auf das, was es an Infos zu der EOS M5 bislang gibt. Die SonyPanaFuji-Fanboys können sich doch in ihren Unterforen austoben, statt hier sinnfrei Schwanzvergleiche zu versuchen.

Ich werde jetzt erstmal abwarten, bleibt einem nichts Anderes übrig.
Wer weiß, ob der Weihnachtsmann dann ein Einsehen haben wird. :D
<Offtopic entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für Leute, die überlegen in den Systemkamerabereich zu wechseln, gibt es jetzt endlich ein sehr gutes Angebot von Canon. Für Leute wie mich, die schon längst eine DSLM samt Objektive haben (Sony A6000), kommt sie zu spät.

Genau so ging es mir auch. Ich habe zwar noch ein EOS System mittlerweile abgespeckt weil einiges verkauft), aber mein ehemals nur) Reiseset hat sich zum Ersatz für das EOS System entwickelt.
Hätte es damals schon die M5 gegeben, dann wäre ich wahrscheinlich bei Canon geblieben. Aber mit meiner A6300 laufen mit Adapter auch meine Canon Objektive für mich mit besserer Performance als an der A6000.
Schade, für mich zu spät.

Warum muss Canon eigentlich diesen DSLR Look in der M kopieren. Ich mag das Rangefinderdesign der sonys.
 
Mir ging heute so durch den Kopf, dass die M5 eigentlich die etwas besser spezifizierte X-T1 von Canon ist, wenn man von den Objektiven mal absieht (ein SEHR großes wenn). Die X-T1 halten ja auch heute noch viele für das Maß der Dinge (falls sie nicht gerade heimlich doch eine X-T2 geordert haben). Insofern kann die Canon gar nicht so daneben sein, auch preislich. Ups, darf man das hier so sagen? :angel:

Mir persönlich brächte sie (neben den nicht zu bezeichnenden Nachteilen) im Vergleich:
- kein xtrans mehr
- DPAF
- 24MP
- Touchbedienung
- schnellere Startupzeit
- vielleicht doch mal ein Video oder zwei
- kleineres und günstiges UWW Zoom
- kleineres und günstiges 22/23mm
- günstiges 50mm STM via Adapter
- Blitz vorhanden
- Schrank voll Objektive vorhanden
- ein paar Tausender mehr auf dem Konto nach dem Fuji Verkauf :D

Also eigentlich ziemlich nett. Alternative wäre lediglich die X-T2, wenn sie hält was Fuji Quellen versprechen, halt wieder mit xtrans. Scheint insgesamt leistungsfähiger und hat natürlich schicke Primes. Allerdings bekomme ich für den Preis der Kamera schon das gesamte Canon Setup. Hmmm. Bringt einen wieder zu der Frage: Wieviel Kamera braucht man eigentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Kamera braucht man eigentlich?

Die Frage habe ich mir auch oft gestellt. Fakt ist: meine inzwischen doch alte 5DII nebst liebgewonnenen Glas kann derzeit kein DSLM System voll ersetzen. Alle Rechnereien (Umstieg auf Sony oder Fuji) brachten nur das Ergebnis dass ich dann viel Geld ausgebe um am Ende auch nicht glücklicher zu sein.
Zumindest wenn man mal aus der "Geil, alles neu" Adrenalinkurve raus ist. Daran wird leider auch die M5 nichts ändern.

Sie klingt vielversprechend, keine Frage. Aber als Zweitkamera ist die M3 mehr als ausreichend (sie ist sogar erstaunlich gut). Für den einen oder anderen APS-C DSLR Besitzer ist die M5 sicher einen zweiten Blick wert. Mir hingegen ist sie als Zweitsystem zu teuer und zu groß und als einzige Kamera würde mir einfach die Bildwirkung eines 35 bzw. 50/1.4 oder eines TS-E24 zu sehr fehlen. Zudem ist die 5D mit einem 24-70/2.8 auch als echtes Arbeitspferd auf Veranstaltungen/Events zu gebrauchen.

Ich tendiere sogar derzeit eher dazu, mir als Drittkamera (die hier noch rumliegende M1 zähle ich nicht mit) eine Sony RX1 zuzulegen. Kostet gebraucht übrigens so viel wie die M5. Soviel zum Thema "Wieviel Kamera braucht man".
 
Zuletzt bearbeitet:
...(Sie wird von Canon selbst gegen die 80D positioniert, deswegen auch dieser symbolischer viel zu hohe Preis um 1200 euro)

Wo steht das, bzw. wo hat Canon das gesagt?
Das ist totaler Unsinn!

Die M5 wird gegen den Wettbewerb positioniert und das kann nunmal definitv keine DSLR sein.

Der direkte Konkurent für die M5 ist z.B. eine Sony A6300 und wo ist die M5 da jetzt zu teuer :confused:
 
@Rolandist: na da bin ich ja noch vernünftiger mit meiner ollen 5D Mom. :lol:

Ich hatte die E-M5 ne Weile und die X-T1 wird zur Zeit hauptsächlich benutzt mit den feinsten Primes. Mir machen die kleinen Dinger Spaß dank Klappdisplay, ihrer handlichen Größe (inkl. Objektiv) und zunehmend besserer Bedienung. Touchbedienung und IBIS habe ich an der Oly sehr geschätzt. Wenn eine 6D II mit sowas käme, würde ich nochmal darüber nachdenken. Aber das wird nicht kommen bei Canon. ;) Da ich keine heavy duty mehr mache, kann ich mir auch etwas weniger Performance und etwas mehr Komfort leisten. Für mich sind die Spiegellosen gerade richtig, wobei meine Fuji durch die ganzen dicken Primes nun auch nicht mehr klein und easy ist. Mich schrecken auch teils die Preise. Da finde ich macht Canon etwas richtig zumindest mit den Objektiven. 11-22/22/50 als Grundausstattung kosten deutlich weniger als eines meiner Fujiobjektive und glücklicher machen die auch nicht, gerade wenn man sich immer mal wieder über den xtrans ärgert. Im Prinzip wäre eine M5 für mich der X-T1 Ersatz in klein und erschwinglich und wieder mit Touchbedienung (als Zusatzoption).

Andererseits was würde es groß bringen? Die Fuji Sachen sind weitgehend echt nett, wenn mich gerade nicht der AF oder der xtrans oder die defekten Pixel ärgern. Ich mag irgendwie nicht mehr tausende Euro in Kamerakram binden. Wäre die M5 früher gekommen, hätte ich vermutlich nie zu Fuji gefunden. Jetzt überlege ich halt, ob eine Seitwärtsbewegung zur M5 wirklich ernsthaft etwas bringt außer dem Spaß an der Freude. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das, bzw. wo hat Canon das gesagt?
Das ist totaler Unsinn!

Die M5 wird gegen den Wettbewerb positioniert und das kann nunmal definitv keine DSLR sein.

Ich sehe das ähnlich wie marathoni, ist die M5 wirklich gut. So wird sie für manchen Interessenten der sich sonst z.B. eine 750/760/800D kaufen würde, eine ernsthafte Alternative.
Auch der 80D könnte sie, ähnliche Leistungsfähigkeit vorausgesetzt, Käufer abspenstig machen, wenn auch in einem geringeren Ausmaß.

Die M3 z.B. mag bis auf den fehlenden Spiegel hauptsächlich nur eine umverpackte 760D sein, aber ihr Gehäuse und die Verarbeitung wirken einfach wertiger.

Für Canon ist das aber allemal besser als wenn Käufer, die es lieber etwas kompakter möchten, sich im Angebot der anderen Hersteller bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo steht das, bzw. wo hat Canon das gesagt?
Das ist totaler Unsinn!

Die M5 wird gegen den Wettbewerb positioniert und das kann nunmal definitv keine DSLR sein.

Der direkte Konkurent für die M5 ist z.B. eine Sony A6300 und wo ist die M5 da jetzt zu teuer :confused:

Du wirfst da vieles durcheinander...

Ich schau mal nach dem link zu dem Canon-Statement - ich dachte das wäre bekannt!!!?

Die Kosten der M liegen im Bereich einer vierstelligen Canon-DSLR. Das ist allgemein bekannt. (nur hier im Forum nicht). Das gilt auch für Sony. Übrigens ist die die A6000 viel billiger und ein hervorragendes Produkt. Die A6300 gilt als überteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carlo666
Dann verstehe ich nicht, warum Du auf die Marketingfritzen hereinfällst und -obwohl Du daran kein Interesse hast - ihre Buzzwords eifrig wiederholst.
 
....
Auch der 80D könnte sie, ähnliche Leistungsfähigkeit vorausgesetzt, Käufer abspenstig machen, wenn auch in einem geringeren Ausmaß.

Für Canon ist das aber allemal besser als wenn Käufer, die es lieber etwas kompakter möchten, sich im Angebot der anderen Hersteller bedienen.

Genau - aber ich denke auch das im Endeffekt jemand der sich informiert und nach einer 80D schielt sich auch über die Vor- und Nachteile informiert hat!

Aber im Endeffekt besser eine verkaufte Canon als eine verkaufte Fuji - aus Sicht von Canon!

Gruß G.

Warum ist dieser Thread eigentlich immer noch unter "Spekulationen" - die Kamera steht doch hochoffiziell auf der HP von Canon Deutschland?
 
...Die A6300 gilt als überteuert.

Das ist genau so ein Unsinn!
Auch die A6300 wird im Wettbewerb positioniert und unter dem Aspekt paßt der Preis.
Die Topmodelle der DSLM Hersteller bei APS-C liegen alle im vierstelligen Bereich (mit Fuji als
Spitzenreiter) und sogar bei mFT ist das so.

Wem die Topmodelle zu teuer sind, der kann ja dann eine M3 oder A6000 & Co. kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten