• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

M5 offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Solche windigen Dinger sind halt Standard im professionellen Videobetrieb.

Das sie die optische Leistung aber nicht unbedingt verbessern sollte aber klar sein oder? ;)

Nicht das ich einen Speedbooster gänzlich uninterssant finde...wäre für EF-M EF halt auch extrasimpel.
Davon abgesehen kann man wohl auch E-Mount -EF Speedbooster umbauen.
E Mount und EF-M sind sich mechanisch recht ähnlich.

Von Canon wirst du sowas so schnell wohl erstmal nicht sehen denke ich.
Ist auch immer die Frage ob es mit EF-S kollidiert oder nicht...ich glaube allein daran wird es schon scheitern...die werden sicher keinen Adapter bringen wo Canon draufsteht, der aber nur mit dem halben Portfolio kompatibel ist.

Aber AF-Nachführung bei Sport und Wildlife sowie geringer Ausschuss und gnadenlose Treffsicherheit, da stinkt er gegen die 80D (ohne Live View) jämmerlich ab. Ob DPAF da die nötigen Wunder vollbringt?

Kann ich nicht bspw. leider nicht eindeutig was zu sagen weil es ARG mühselig ist etwas mit den 5FPS zu verfolgen. :ugly:

Hab das mal j4f kurz ausprobiert...der Ausschuss und AF schien nicht so das allzu große Problem zu sein...der StopMotion Betrieb und der fehlende LiveFeed ist es aber definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche windigen Dinger sind halt Standard im professionellen Videobetrieb. Falls du mal mit einem Speedbooster gearbeitete hättest, wüsstest du wohl, warum. Ich bin davon auch im normalen Fotobereich sehr angetan.
Video ist 8MP, nicht? Dafür mag's reichen. Ich verstehe es trotzdem nicht warum man nicht gleich ein passendes Objektiv nimmt.
 
Ich verstehe es trotzdem nicht warum man nicht gleich ein passendes Objektiv nimmt.

Bildwirkung und Licht...vorallem in Ermangelung äquivalenter Objektive...ein Problem das ich bei EF-M eher nur für ganz extreme Brennweiten/Blenden sehe (wer z.B. etwas wirklich annähernd 85mm oder 50mm f/1.2@KB äquivalentes will...)

Kommt speziell bei Systemkameras ja vorallem aus der mFT Ecke und ist dann von da etwas zu Sony und Fuji rüber geschwappt.

Mal schauen...ich denke für EF-M werden wir auch schon noch solche China Dinger sehen...vorallem wenn der Marktanteil steigt...
Grade angesichts dessen das die technischen Hürden für einen EF-M EF Adapter deutlich niedriger sind als bei E-Mount zu EF oder mFT zu EF. ;)

Die Chinesen lieben einfach zu produzierendes Zeug das sich gut verkaufen lässt. :D
Und da wo bei den jetzigen Viltrox (und wie die Dinger nicht heißen) Luft ist lässt sich so nen bissl Glas ja auch noch unterbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildwirkung und Licht...vorallem in Ermangelung äquivalenter Objektive...ein Problem das ich bei EF-M eher nur für ganz extreme Brennweiten und Blenden sehe (wer z.B. etwas wirklich 85mm oder 50mm f/1.2@KB äquivalentes will...)
Es mangelt nicht an passenden Objektiven, zumal bei Video ja manuelle ausreichen.
 
Es mangelt nicht an passenden Objektiven, zumal bei Video ja manuelle ausreichen.

Das für bei EF/EF-S/EF-M daran mangeln würde habe ich auch nicht gesagt. ;)

Bei manchem GH4 nutzer ist aber wohl z.B. so nen mFT-EF Speedbooster mit dem Sigma 18-35mm f1.8 der letzte schrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Volleyballbilder! Nutze den DPAF der 80D nur selten, am ehesten mal für Landschaften, denn man hat ja den schnellsten AF der Welt - einen gesonderten Phasen-AF. Daher jetzt die Frage: War es denn mühsam, aus 1000 Bildern die 10 besten rauszuklauben? So müssen es ja bisher sehr viele DSLM-Anwender machen, die Sport, Action, Wildlife schießen wollen. Ist der Ausschuss beim DPAF merklich höher als beim regulären Phasen-AF? ...

Die Quote war in etwa 10 aus 100, wobei man bedenken sollte das ja Serienbild High (7 B/s) an war und der Ball schon an der richtigen Stelle sein sollte - mit PDAF sieht das nicht deutlich besser aus :cool:. Das größte Problem war einfach die Haltung der Kamera vor dem Körper und nicht am Auge und damit das Verfolgen der Szene. Das machte sich nicht besonders. Aber da habe ich ja Hoffnung bei der M5, Dank EVF kann sie am Auge bleiben ind alles ist wie gewohnt :D
 
Serienbild High (7 B/s)

Ist nur 5 FPS im LiveView. ;)

Aber da habe ich ja Hoffnung bei der M5, Dank EVF kann sie am Auge bleiben ind alles ist wie gewohnt :D

Ich weiß noch nicht...muss ich wohl erst gesehen haben wie der EVF und die Kamera das hinbekommt. Lag, Persistenz, LiveFeed...mal schauen.

Ich habe deshalb für diesen Teilbereich noch so meine zweifel ob es wirklich ganz wie gewohnt ist...am ehesten und wahrscheinlichsten ist es eher "fast" wie gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu dann der Focal Reducer? Zum Dampf ablassen?

Wie gesagt...man kann halt sein 50mm STM nehmen und bekommt damit ne Bildwirkung hin die dem von KB deutlich ähnlicher ist. Zwar versaut man sich sicher etwas die Auflösung (je nach Quali des inversen TK), aber kostet halt auch nur ein Bruchteil.

Ich muss es auch nicht zwingend haben...aber wenn es demnächst mal nen bezahlbaren Chinaadapter damit gibt für um die 100€...warum nicht...kann man ja mal mit rumspielen. ;)

Und wieviel ist dan Normal-Serienbild im Live-View? Kam mir nicht wirklich langsamer vor, als normal ...

Das sind 3FPS jeweils für Sucherbetrieb und LiveView.
Silentmode Reihe sind auch 3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß noch nicht...muss ich wohl erst gesehen haben wie der EVF und die Kamera das hinbekommt. Lag, Persistenz, LiveFeed...mal schauen.

Ich habe deshalb für dieses Teilbereich noch so meine zweifel ob es wirklich ganz wie gewohnt ist...am ehesten und wahrscheinlichsten ist es eher "fast" wie gewohnt.

Das ist natürlich richtig, sie soll auch nicht die 80D ersetzen. Aber vielleicht als Zweitkamera neben der 80D dienen, wenn die 70D (jetzt 130.000 Auslösungen) aufgibt, und ich auf Ersatz bzw. Reparatur warte :cool:. Ansonsten, nach Erfahrungen mit Nikon 1 (V1, V2 und V3) kann man schon Sport mit dem EVF fotografieren, alles minimal verzögert, aber man gewöhnt sich dran. Und auch mit M10 und M3 habe ich es schon hinbekommen, mein Töchterchen auf dem Fahrrad oder der Leichtathletik (Weitsprung, Sprint) zu fotografieren. Da lt. Werbevideo von Canon da der EVF der M5 ja noch einen draufsetzen soll, bin ich da guter Hoffnung :D
 
Ich glaube eine M5 kann auch sehr gut als Zweitkamera neben einer EOS5D Mark IV oder einer 1DXII existieren! :top: Und ich glaube sie wird als solche auch gekauft werden! Damit erschließt sich ein 5D Eigner z.B. auch direkt den Schritt in dieses System - erwirbt über die nächsten Jahre Optiken dafür und WENN es denn mal dahin kommen sollte das eine KB-M kommt dann wird die Ablösung des Spiegels ein sanfter Weg! ;)

So bindet man Kunden und gibt Ihnen einen langsamen Weg von der einen zur anderen Technik!

Ich denke in 4 oder 5 Jahren wenn die jetzige Generation EOS5 z.B. wieder zur Ablöse steht wird die Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Genauigkeit des Canon AF der M Kameras so gut sein das man sich da gar keine große Gedanken machen muss. Und liebgewordene Objektive für KB wird man auch dann verlustfrei mit Adapter am M-Mount betreiben können - bis dann irgendwann auch die Objektivvielfalt an M genauso groß ist wie für EF(S)...

Vielleicht gibt es ja noch eine EOS5D Mark V als "gepflegte" Mark IV um das noch schonender auf zu bereiten. Die existiert dann vlt. schon parallel zu einer KB M Pro!

Ist doch ein gutes Szenario wie ich finde! :top:

Die EOS M5 kommt auf jeden Fall auf den Gabentisch! :D

Gruß G.
 
JA! :D Ist ja nicht so als ob ich nichts an Equipment hätte! :evil:

Aber ich freue mich dadurch tierisch auf Weihnachten! :top:

Hoffe es gibt auch ein Kit (glaube ich zwar weniger) mit dem 11-22! Evtl. ja als "inoffizielles Kit"! Bislang habe ich das 10-18 über Adapter an der M3 in Benutzung!

Gruß G.

Edit: Wenn ich den Spekuthread mit über 1.000 Posts sehe - und der hier ist auch schon bei fast 500 - dann glaube ich fest das sich das Teil wie geschnitten Brot verkaufen wird! Auch WENN sie nicht die beste DSLM am Markt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja, schöne Bilder... wie ich sagte: "sehr viele DSLM-Anwender". Ist halt so. Man braucht eine sauschnelle, top of the range Kamera (wie die E-M1), die sauteuer ist (genauso wie eine DSLR) und im Zweifelsfall (Sporthalle) sauteures Glas angeflanscht hat (wie bei einer DSLR) UND man muss noch etwas mehr üben als mit dem Phasen-AF einer DSLR (wegen EVF-Lag und doch leicht langsamerem AF). Das sind die Facts. Aber die lösen bei manchen immer so einen Speireflex aus. Ich hab doch gar nix Böses gesagt...

Ich wollte nämlich eigentlich nur wissen, ob sich der DPAF bei Sport ähnlich gut anfühlt wie der Phasen-AF. Da es grade dunkel ist und regnet, kann ich nicht raus und es mit der 80D selber probieren. Jetzt weiß ich es: scheint "ganz gut" zu gehen, wenn man halt übt und den Ausschuss akzeptiert - wie bei jeder DSLM. Mit EVF und noch besseren fps an der M5 könnte es noch etwas netter werden.

Gruß,

Christian
 
@FEBJUN: ich hab die OM10II hier und die entspricht in etwa den abmessungen der M3, die Pen5 ist gegenüber der M3 deutlich grösser...eine M5 ist in der Basis mal gerade 0,5mm länger als die M3 und hat eben oben noch den Hubbel bei etwas höherer Schulter....die M3 ist aktuell meine kompakteste DSLM.

was interessieren mich hier mft Gehäuse?
 
Mal was zu den Möglichkeiten, die man vom AF der M5 zu erwarten hat. Da es sich ja nach offiziellem Bekunden um eine Variante des 80D-Sensors mit Dualpixal-AF handelt, sollten sich die AF-Möglichkeiten, Verhalten und Treffsicherheit ja hoffentlich ähneln. Also habe ich heute beim Volleyball mal meine 80D im Live-View mit 85 1.8, 135 2.0 und 70-200 2.8 getestet (Mehr- und Einzelfeld, AF-C). Abgesehen von der deutlich schlechteren Handhabung mit dem Flip-Screen ging da schon ordentlich was. Mit der M5 am Auge für eine deutlich bessere Verfolgung der Aktionen, sollte sich da noch einiges mehr machen lassen :lol:

Teil 1 (alle Bilder leichte bis 60%-Crops, mit Top fürs Forum verkleinert):

und mit den Bildern willst Du jetzt Werbung für Sony oder Fuji machen? Für Canon je eher nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten