Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wo genau?In Lightroom geht das nicht so direkt, sondern nur mit einem speziellen Plugin, das man gratis von der Adobe-Homepage runtladen kann.
Da ich es selbst nicht weiss, kann jemand helfen, wie der Farbstich in LR korrigiert werden kann?
Zum nicht verschiebbaren Lupenfeld: Das ist nicht ein Firmwareproblem, sondern die Hardware erlaubt das nicht.......
Ein Leicamitarbeiter meinte, dass das Problem firmewaremäßig gelöst werden könnte!
Mir ist nicht verständlich, dass die Hardware das nichti erlauben sollte?!
Vielleicht könntest Du dies erklären!!
Ich finde es schon etwas komisch, daß wirklich nur der mittlere Bereich mit der Lupenfunktion benutzt werden kann, schließlich ist das doch ein rechteckiger Ausschnitt, und wenn man den vergrößern kann, wieso nicht einen beliebigen anderen? Am Sensor und der direkten Auslese-Elektronik kann es nicht liegen; zumindest macht das keinen Sinn.Sinngemäß erklärte er es so: Für die Vergrößerung wird nicht das gesamte Sensor-Bild in voller Auflösung ausgelesen und erst anschließend der gewünschte Crop herausgeschnitten (das würde den Prozessor wohl überfordern und vermutlich auch den Sensor überhitzen), sondern vom Sensor von vornherein nur der mittlere Ausschnitt in voller Auflösung ausgelesen. Offenbar erlaubt das Hardware-Design der Sensor-Elektronik jedoch nicht, andere Bereiche in dieser Art auszulesen (nur dann könnte ich der Darstellung folgen, dass es nicht per Firmware-Update nachgebessert werden kann). Wenn es tatsächlich so ist, frage ich mich, von wem die Hardware-Designer des Sensors ihre Vorgaben bekamen...![]()
Und plötzlich sind die Bilder auch bei Offenblende scharf - Messsucher rules![]()
Wer sich die (zumidest techisch) optimale Bildkomposition von den Einschränkungen der Kamera und der Objektive diktieren lassen möchte, hat dann natürlich ein Problem weniger.![]()
Also mit dem Messsucher kann man mit etwas Übung problemlos verschwenken und der Fokus sitzt trotzdem auf den Punkt.