Ja, das Leica-Unterforum lehrt einen immer wieder, dass man auch von Produkten enttäuscht sein kann, die man gar nie kaufen wollte. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab die M heute Mittag mit dem Summilux 50 wieder holen dürfen und gleich für Porträts eingesetzt. Erster Eindruck am Display: Es passt nun alles. Mal sehen, wie die Dateien auf dem grossen Schirm aussehen. Dazu komme ich erst heute Abend. Einen zweiten Akku konnte ich auch kaufen. Die Lieferungssituation beim Zubehör scheint sich zu entspannen. Aber neue Gehäuse werden kaum geliefert.
Der Gegenwert des Summilux 50 ist stabiler, wenn ich das Objektiv behalte, als wenn ich das Geld der Bank gebe. Momentan habe ich, wenn ich das SL 35 FLE für das Apo 50 opfere, finanziell keinen Druck.
Ach ja, einen gebrauchten SF24D habe ich auch gekauft. Bedienungsanleitung muss ich noch runterladen. Ich meine gelesenzu haben, dass die M den Blitz och nicht richtig erkennt. Er zündet schon, aber er muss wohl manuell eingestellt werden. Ich hatte allerdings erst 5 Minuten Zeit dafür.
Ösen gefixt und Messsucher perfekt kalibriert. Sobald der Panda auf Flickr sich nicht mehr schämen muss, gibts Bilder.
Es hat sehr lange gedauert. Aber es ist gut geworden! Und vom Vorurteil, mit der M gelängen keine scharfen Bilder, sollte man sich einfach grad mal verabschieden.
Mir ist der Charme der Einfachheit, dem ich bei der M9 noch erlegen war, jedenfalls lieber gewesen.
Die Kombination RX1/M9 ist bei meinen Anforderungen einfach die geeignetere Wahl
Ich bin mir sicher, dass eine Leica nicht besser verarbeitet ist, als eine in China gefertigte Japan-Cam.
Und was haben deine Erfahrungen in anderen Branchen nun mit dem Thread zutun?Wenn auch in einer anderen Branche, habe ich hierzu exakt gegenteilige berufliche Erfahrungen bei Produktion und Montage in China vs. Deutschland gemacht. So gesehen ist deine Behauptung einfach nur Quatsch!![]()
.... Es ist ein bisschen mühsam, dass Leica da nicht vorher geschaut hat.
Mit den Farben bin ich zum Beispiel immer noch am Basteln in Lightroom.
Könnte Leica mit der Firmware nicht die M zu den Farben hingehend optimieren? Oder? Oder ist das alleine der Chip?