Na, dann fang ich mal mit dem Fortsetzungsroman an:
a) Das Paket
kommt edel gestylt daher im Klappkarton mit kleinen Innenkartönchen.
b) Der Lieferumfang
ist überschaubar wie nouvelle cuisine, allerdings mit zwei absolut identischen Trageriemen. Apropos Trageriemen. Bevor man diesen an der Kamera befestigen kann, müssen die Ösen und die Halterungen erst noch ins Gehäuse manuell eingelassen werden. Eine Katastrophe ist die Sonnenblende. So einen Murks hatte ich lange nicht mehr vor mir. Am Objektivrand sind zwei kleine runde Einsparungen, in der Sonnenblende zwei entsprechend positionierte Stifte. Es hat x Versuche gebraucht, die Sonnenblende an das Objektiv zu bekommen: Teure Konstruktion, aber trotzdem Murks. Der Rest ist Standard: Akku (zu nichts kompatibel), Ladegerät, USB 3.0-Kabel, Quick Start Guide in Form eines Streichholzbriefchens, allerdings mehrsprachig
c) Der Body
reißt es wieder heraus: 1100 Gramm feinste Verarbeitung mit wenig Plastikfeeling. Die Kamera liegt allerdings etwas ungwöhnlich bwz. gewöhnungsbedürftig in der Hand. Eine Lumix FZ 1000 wirkt im Gegensatz dazu mickrig - vor allen Dingen wegen des mächtigen Objektivs der Illum. Es gibt sieben Tasten und zwei Dreiräder inkl. eines drei Zoll Touch Screens mit allerdings bescheidener Auflösung 480x800 (Wer sich für die Detailspezifikation interessiert, wird hier fündig:
https://www.lytro.com/camera/specs/).
d) Die erste Inbetriebnahme
braucht ein paar Minuten, da hier erst einmal ein paar Hundert MB Kalibrierdaten auf die (nicht zum Lieferumfang dazu gehörende) SD-Karte übertragen werden müssen. Ansonsten gibt es eine kleine, instruktiv gehaltene Einführung auf dem kameraeigenen Monitor zu bewunder. Für die weiteren Schritte sollte man das Manual auf
http://manuals.lytro.com/ unbedingt zu Rate ziehen. Kleiner Schönheitsfehler: Auf der Seite gibts keinen direkten Downloadlink, nur einen "table of content". Wenn man dort "all chapters" wählt und dann als PDF ausdruckt, hat man das Manual auf dem eigenen Rechner.
e) Die Software
zählt natürlich nicht zum Lieferumfang, sondern muss separat auf
http://lytro.com/downloads heruntergeladen werden. Sie ist auch nicht auf 32 Bit Systemen lauffähig; sie ist allerdings schnell installiert und intuitiv bedienbar.
(Fts. folgt, da gerade an Grippe erkrankt und einer Pause bedürftig)