Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kaufen würde ich so eine cam niemals[...]
Ich selbst verneige mich hier auch noch einmal vor Sigma. Spätestens mit dem Merrill-Sensor ist etwas geschaffen worden was man so in der BQ nur im absoluten Hi-Level-Segment (D800 / Phase One / etc.) bekommt.
Sobald das Prinzip wirklich interessant wäre wird sich ein großer Hersteller die Patente über einen Deal sichern. Ich denke hier liegt das (nicht unbedingt schlechte) Konzept von Lytro. Forschen & darüber Klapppern. Ich denke kaum das Lytro einen stabilen größeren Absatz erwirtschaften will (oder kann).
Andererseits frage ich mich tatsächlich wie groß das Nachfragepotential wäre.
Ich meine, wie schon angesprochen, unsere heutig aktuellen AF's sind bereits quasi perfekt entwickelt. Und Otto-Normal-Knipser ist das Spiel mit dem Bokeh doch zu 98% egal (wie sieht das eigentlich aus bei einer Lytro?).
Also nehmen wir jetzt mal mein Beispiel: Ich bin auf der Hunderennbahn und schieße kurz vor dem Zieleinlauf ein spektakuläres Bild, bei dem aber aufgrund der Erntfernungen nur einer oder zwei von fünf Hunden in der Schärfeebene sind. Nun möchte aber der Besitzer des drittplatzierten Hundes gerne das Foto haben. Mit der Lytro kein Problem. Ich verschiebe die Schärfeebene und gut isses.
Ich kannn mir schon vorstellen, dass mit der Technik - wenn sie ausgereift ist, so Einiges anzufangen ist.
Richtig genial wäre das dann im Video...(geht wohl nicht, oder?)
Aber auch Serienbilder im Sport wären interessant.
j.
Du hast mein Posting nicht richtig gelesen.40 Megapixel mag der Sensor haben und damit 40 Magerays aufnehmen, aber wenn man sich die Beispielbilder anschaut, dann sind das effektiv keine 2 Megapixel die da raus kommen. So richtig scharf kommt mir keines der Bilder vor, egal an welche Stelle ich klicke.
So recht will mir der Sinn in der Fotografie nicht einleuchten bei heutigen AF Leistungen. Da passt der Fokus idR recht gut. Cool wäre allerdings ein durch den User manipulierbares Bildformat, dass sich problemlos auch hier im Forum publizieren lässt.
Das fällt wohl unter "nobrainer", aber vermutlich hat die Firma noch nicht das notwendige Knowhow aufgebaut.Ich finde, der Kamera fehlt Wifi.
Da gelten dann vermutlich immer noch dieselben Gesetze der Physik wie heute. Ich sehe da im Moment nicht, wie man konkurrenzfähige Auflösungen mit diesem Konzept herstellen will. Wie ich schon sagte, wahrscheinlich keine Kamera für schlechtes Licht.Interessant, diese absoluten Aussagen. Vielleicht gucken wir ja in 12 Jahren nochmal rein.![]()
Es gibt nur Kompakt- und Systemkameras.Übrigens, mit fast 1 Kilo Gewicht und 86mm x 145mm x 166mm (Quelle: http://www.dpreview.com/news/2014/0...urce=news-list&utm_medium=image&ref=image_0_0) ist die Lytro Illium vieles, aber sicherlich keine Kompaktkamera. Dieser Thread gehört m.E. zu den weiteren Kamerasystemen.
Rainer
Das habe ich so ähnlich auch gesagt, als die ersten 16:9 Fernseher auf den Markt kamen, und später wieder, als es die ersten Plasmas für 30000 Mark gab.Kaufen würde ich so eine cam niemals
Das glaube ich Dir sogar (wobei immer die Frage ist was für welchen Zweck "konkurrenzfähig" ist.Da gelten dann vermutlich immer noch dieselben Gesetze der Physik wie heute. Ich sehe da im Moment nicht, wie man konkurrenzfähige Auflösungen mit diesem Konzept herstellen will.
Die finale Kamera wird Wifi zur Übertragung der Fotos auf den Computer oder zum direkten Upload haben.http://www.digitalkamera.de/Meldung...lum_mit_mehr_Aufloesung_in_Aussicht/8858.aspx
Ich finde, der Kamera fehlt Wifi. 4 MP sind schon recht brauchbar. Das Prinzip mit der Schärfe ist sehr interessant. Was ist beim Freistellen maximal möglich? Das, was der ca. 1"-Sensor mit Blende 2,0 schafft oder noch mehr?
40MB sind es Komprimiert. Ob es eine "Raw" Datei geben wird, die wohl an die 200 MB groß sein müsste, wurde leider nicht gesagt.Wie sieht RAW aus? Immerhin sind es ca. 50 MB/Foto. Kann auch da noch die Schärfe verstellt werden?
Die Illum noch nicht, aber das sollte in späteren Generationen möglich sein, weshalb schon großes Interesse seitens Disney und Pixxar bestehe.Kann die Kamera filmen und kann man dann die Schärfe auch im Videoschnitt nachträglich festlegen? Das wäre cool.
Kann sowohl in Rotgrün-map gerendert werden als auch für 3d Monitore.Wie sieht es mit 3D aus? Auf der Homepage ist da ein rot-grün-Bild in 3D.
Wie ich schon sagte, wahrscheinlich keine Kamera für schlechtes Licht.
Das exakte Gegenteil ist der Fall: gerade weil das Objektiv eine grosse Anzahl von Micro-Linsen besitzt, kommt deutlich mehr Licht zum Sensor, als das bei einem normalen Objektiv der Fall ist.