man sollte vielleicht auch dazusagen, dass es 2 getrennte "DXOs" gibt. das eine ist ein reines korrekturmodul für objektive. das andere ist ein kompletter raw-konverter.
für mich interessant ist vor allem der raw-konverter, da man erst so alles aus den dateien rausholen kann. was bringen mir irgendwelche korrekturmodule auf jpegs angewendet, wo schon von panasonic dran rumgepfuscht wurde![]()
Also nun nochmal langsam...
Ich hätte gerne ein Programm welches die Objektivfehler rausrechnet, das RAW dann mit empfohlenen oder auch von mir angepaßten Einstellungen in ein JPG konvertiert, dies noch als Batchfunktion, also für einen ganzen Packen Bilder auf einmal. Ich will, falls ich mal wieder ins DSLR-Lager komme oder, was momentan wahrscheinlicher ist, noch die LX3 kaufe, nicht wieder in ein Modul investieren müssen.
Das sollte doch mit DXO Optics Pro erfüllt sein, oder? Ich würde es gerne selber testen, allerdings hakt der Download der Trial für den Mac momentan.